Motor zuckt zwischen 230-250 Km/h, danach funktioniert der Tempomat nicht mehr.

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leutz!!!

Nach 40000 gefahrenen Kilometern jetzt auch ein etwas größeres Problem meinerseits.

Punkt 1, der Tempomat:

Wenn ich meinen Wagen auf der BAB mal auf 200+ Km/h beschleunige, dann ausrolle und bei bspw. 140 den Tempomat setzen möchte, funktioniert dieser nicht mehr. Ich muß dann einen Rastplatz ansteuern, Motor aus, danach funktioniert er wieder. Im Normalbetrieb, also bis 180 Km/h usw. funktioniert der Tempomat normal. Woran könnte das liegen????

Punkt 2, Motorzucken ähnlich Zündaussetzer im Hochgeschwindigkeitsbereich.

Mein Fahrzeug hat seit kurzem ab 230 Km/h eine Art Zündaussetzer. Die Höchstgeschwindigkeit wird erreicht, jedoch nur unter der Begleitung dieser "Aussetzer". Im normalen Alltag habe ich keine Beeinträchtigungen an der Maschine. Der Wagen zieht normal und die Motorkontrollleuchte ist aus.

Ich werde den Fehlerspeicher wohl mal auslesen lassen, vorab nur die Frage, ob von euch jemand etwas zu diesen Problemen berichten kann, möglicherweise hängen sie ja sogar zusammen.

Ich danke im Voraus!!

Beste Grüße!!

Beste Antwort im Thema

Hallo ihr Raser 😁,

ich sehe das als kleine verdiente Strafe an, wenn man nachher auf den Parkplatz muss😛.

Denn WARUM muss man bei über 200km/h den Tempomat benutzen?? Da ist absolute Aufmerksamkeit gefragt, und nicht eine einlullende vermeintliche Komfortsitutation...
Ich meinte, auch in der Betriebsanleitung gelesen zu haben " ...funktioniert ab ca 40km/h bis ca 200km/h...." . Egal.

Nochmals zum Zucken. Wann ist denn jetzt der Benzinfilter erneuert worden??

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralf-CH


Wann riegelt der E420T eigentlich ab? Bin in den 4 Wochen seit Kauf verkehrsbedingt erst bis 240 Tacho gekommen.

Bei 250 km/h wie alle anderen auch😉

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


Also ich habe 265 ZR 18 auf 18 Zoll AMG's auf der Hinterachse. Wie meinst Du das mit durchdrehen?? Wenn ich konstant mit 220 Km/h geradeaus fahre, drehen die Reifen doch nicht durch. Die BAS/ESP/ASR Lampe leuchtet während der Fahrt auch nicht.

Gruß!!

Hi , das ist ein Trugschluss ,weil der Fahrtwind gegen das Fahrzeug drückt .Hast du die möglichkeit mal die Originalen Felgen drauf zu machen , mit der Original Bereifung ? Auch auf die Marke achten .Probiere das mal aus .

Mfg Markus

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Bei 250 km/h wie alle anderen auch😉

Lt. Tacho sind es dann 259-260. "Echte" ca. 251-253.

😁 Danke für die Info Jungs,

ich werde es meiner Frau schonend beibringen...
Schönes Wochenende und hoffentlich zuckt der Motor des Themenstarters nicht weiter 

Ähnliche Themen

Hallo Tempomat Schnellfahrer mit ruhendem Fuß vor dem Bremspedal!!!!!!

Ich denke, wichtig ist nicht wo der Fuß gerade einschläft, sondern die Reaktionszeit, bis der Fuß sich bewegt.

Und vom Boden irgendwo auf die Bremse dauert ähnlich lange, wie vom Gas- zum Bremspedal.

ABER:

Wenn der Tempomat an ist, funktioniert der Brems-Assistent nicht oder nicht so gut, als wenn der Fuß auf dem Gaspedal steht. Der Bordcomputer erkennt eine ungewohnt schnelle Fußbewegung vom Gas- zum Bremspedal und baut den vollen Bremsdruck im Voraus auf, also bevor der Fahrer tatsächlich voll auf die Bremse tritt.

Und das verkürzt den Bremsweg erheblich. Probiert es - natürlich bei niedrigerm Tempo - aus. Freie Strecke, Tempo 50, Fuß gemächlich aus der Tempomat Chillzone auf die Bremse und zum Vergleich schnelle Bewegung vom Gas- zum Bremspedal. Ihr werdet den Unterschied sehr deutlich spüren!!!!!

moin moin,

habe auch nen e430t. gleiches problem!!!! erst ist der tempomat aus und dann ab 230 nur zündfehler. mein wagen hat einen neuen LMM bekommen und ist auf gas umgerüstet. d.h. es liegt weder am lmm noch am benzinfilter. der fehlerspeicher ist komplett leer. mb hatte keine ahnung oder ne idee!! wenn ihr neues erfahrt, dann lasst es mich wissen. die NL bei mir vor ort ist nicht so richtig fit.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von kingoehler


moin moin,

habe auch nen e430t. gleiches problem!!!! erst ist der tempomat aus und dann ab 230 nur zündfehler. mein wagen hat einen neuen LMM bekommen und ist auf gas umgerüstet. d.h. es liegt weder am lmm noch am benzinfilter. der fehlerspeicher ist komplett leer. mb hatte keine ahnung oder ne idee!! wenn ihr neues erfahrt, dann lasst es mich wissen. die NL bei mir vor ort ist nicht so richtig fit.

gruß

Hi , mal eine frage was hast du für Reifen drauf ?

hallo,

habe vier neue conti contact aufgezogen. die idee habe ich im forum auch schon verfolgt.

gruß

Das mit den Zündfehlern habe ich erst seit kurzem, das mit dem Tempomat etwas länger......hatte mich bisher nicht so wirklich gestört.

Ist ja merkwürdig.....

Tach auch...

Ich habs probiert: Bei meinem E420T mit 722.625 Getriebe und Motor 119.985 funzt der Tempomat bis 220km/h, danach bei ca 225km/h kommt die Fehlermeldung. Geruckelt hat nix, konnte aber leider nur bis ca. Tacho 250 gehen, sind nach GPS immerhin 241km/h gewesen.
Aus der Geschichte können wir jetzt nur ziehen, dass die Tempomaten bei Benz oberhalb von 200km/h nicht mehr zuverlässig gehen, das ein Ruckeln und Zuckeln des Motors bei der Geschwindigkeit nicht normal ist, und auf Zündprobleme oder Falschluft oder Benzinmangel zurückzuführen ist.

also mein tempomat funktioniert auch oberhalb von 220km/h.
was die max-speed betrifft, konnte ich keine abregelung feststellen. die tachoskala hat sowieso nichts mehr angezeigt, da die nadel über 260 stand. letztlich ist mir das auch egal, da ich bisher nur einmalin den genuss gekommen bin, das auszutesten:-) zündaussetzer konnte ich allerdings nicht feststellen. danjell: hast du schon neue infos????

also kann zwar auch sein, dass das absicht ist,
aber als mein tempomat angefangen hat zu zicken konnte ich (im nachhinein) die tage zählen,
bis spontane ausfälle von bas abs und esp dazu kamen - ob das regelmäßig zusammenhängt weiss ich nicht,
aber evtl hilft es ja den cracks hier weiter, ne logikbrücke zu bauen :P

dann schieb ich diesen Thread mal nach oben,

bin seit heute auch stolzer Besitzer eines E 430 T und auf der Fahrt vom Händler nach Hause... wollt ich nachdem ichmal kurz über 200km/h war den Tempomat bei 160km/h wieder nutzen und es passierte nix, ich versuchte dann mal just for fun den Limiter.. da kam dann die Meldung: "Speedtronic Bitte Werkstatt aufsuchen"

Naja gegen Ende der Strecke war nochmal ein Stück unbegrenzt und ich wollt dann mal schaun wie er so im höheren Geschwindigkeitsbereich läuft und erbekam bei ca. 235km/h Zündaussetzer...

hat jemand mittlerweile was herausgefunden woran des liegt?

MfG

Moin Duke,

komme aus deiner Nähe (VER), habe aber bis heute den Fehler noch nicht gefunden. In meinen Augen gibt es zwei mögliche Ursachen. Erstens könnte es am Sensor der Geschwindigkeit liegen. Oder es liegt an einer schadhaften Zündspule oder Zündkabel. Bei DB konnte mir keiner helfen. Diagnosegerät zeigt keinen Fehler an. Ich habe dann bei DB in HB angerufen. Die haben einen Prüfstand, wo sie auch unter Vollast den PKW testen können. Der Test kostet aber laut dem Meister ca. 150 €/Std. Und man weiß natürlich vorher nicht wie lange DB dafür braucht und ob sie überhaupt einen Fehler feststellen. Mein Tempomat geht ab 140 km/h nicht mehr. Einmal Zündung aus und wieder an und nicht über besagte Geschwindigkeit kommen. Für neue Anregungen bin ich natürlich offen, da diese Situation wie Sau nervt und einem keiner sagen kann, wo der Fehler liegt, ohne den großen Teiletausch zu starten.
cu kingoehler

Hallo,

bei meinem E240 V6 Bj 98 schalte ich öfter bei 220 den Tempomat ein.

Stellt auch kein Problem da. Zündaussetzer hab ich auch nicht bei V max.

Also ist das schonmal nicht normal.

Die überaus Interesanten Meinungen von vermeintlichen super Autofahrern sind schon etwas gewöhnungsbedürftig und nicht zielführend. Ich denke wenn man sonst nichts zu sagen hat na dann bitte.

Grüße
Herby009

Deine Antwort
Ähnliche Themen