Motor zu heis mein 3 Beitrag dazu.
Hallo ich bins wieder. Ich krieg einfach die Kriese mit dem 520 von 1991. Also ich hab Thermostat ersetzt ,Wasserpumpe ersetzt , entlüftet wie Ihr mir hier beigebracht habt .
Verschlüsdekel aufschrauben
Entlüftingsschraube aufdrehen
Heizung auf volle Pulle stellen
und 1500 bis 3000 Umdrechungen stossweise Gasgeben.,bis es nur blassenfreies Kühlwaser aus der Entlüftungsschraube kommt und das mind 15 bis 20 min lang.
und den Tipp mit dem Wagen vorne aufbocken habe ich auch befolgt aber nur mit dem Wagenheber ich hoffe es hat gereicht.
DER MOTOR WIRD TROTZDEM heis geht in den Roten bereich.
Eins weiss ich der Thermostat offnet nicht weil der untere Schlauch wird nicht heis.
Die heizung wird auch nicht heis .
Es kommt aber auch kein Dampf aus der Entlüftungsschraube
Das kann doch nicht an der Viskokuplung liegen oder beinflüst die Viskokuplung die Zeit wann das Thermostat offnen soll?
Kann mir jamand Helfen?
22 Antworten
NEUER EINFALL:
Könnte es eventuell sein, das du den Keilrippenriemen falsch aufgelegt hast?
Ich meine so, das die WaPu vielleicht Rückwärts dreht?
Das würde bedeutet kein Transport vom Wasser und der Motor würde heiß laufen. wie soll das gehen?
ich mein, mit den falsch auflegen und Wap falsch laufen???!!
wenn kein wasser transportiert wird, und der ständig heiß läuft, na dann viel spaß!!
ich würd mal sagen, es liegt an der "ENTLÜFTUNG".
@BMWCoupe, laß mal einen von ner geeigneten werkstatt an den wagen, sonst bekommst noch junge damit😁.
gruß
Das Prinzip ist einfach:
Der Riemen treibt das Wasserpumpenwelle auf der oberen Seite an. Die Welle dreht sich also im Uhrzeigersinn.
Wenn ich nun den Riemen unten entlang laufen lasse, so dreht sich die Welle entgegen dem Uhrzeigersinn.
JA...ich weiß das die Riemenscheibe die passenden Rillen zum Riemen hat...aber wenn ich den profillosen Rücken auf der Riemenscheibe laufen lasse, würde diese noch nicht mal runter springen, da die Riemenscheibe am Rand (li+re) etwas höher ist.
ICH WEISS alles graue Theorie was nicht klappen kann...aber ich habe schon zu viele komische Sachen in der Werkstatt gesehen.
Habe mir gerade nochmal ein Bild bezüglich der Riemenlage angesehen: Theoretisch ist es wirklich nicht möglich.
Hatte vorhin ein leicht anderes Bild vor meinen Augen
Mal angenommen WaPu und Thermostat sind i.O.....
wird der Wagen denn wirklich zu heiß oder zeigt dir dass nur die Anzeige an?
Worauf ich hinaus will: Ist vielleicht der Geber der Kühlwassertemperatur defekt? Vielleicht ist der Widerstand des Gebers bei warmen Temperaturen falsch (also zu gering?).
Der Fehler wurde noch nicht entdekt aber es geht langsam voran.
Ich war in einer Freien Werkstat und der Meister hat fast alles überprüft. Dazu muss ich noch sagen das die Tankanzeige im Tacho spint und zwar wehrent des Prüfens haben wir den Motor laufen lasen nach 3-5 min ging die Temperaturanzeige wieder in den Roten Bereich was eigentlich gar nicht sein kann, weil nach 5 MIN kann der Motot nich so schnell die Betriebstemperatur erreichen, deswegen hat er mit so einem Laser Geret der Temperatur von der Motor gemessen und die Motortemperatur der Geretes hat gerade mal 50 grad engezeigt dan haben wir den Motot so lange laufen lassen bis sich der Thermostat geöfnet hat und die Haizung wurde auc richtig warm. Dann war Klar es liegt nicht am Thermostat nicht am entlüften.Dann haben wier gedacht das es am Temperaturfühler liegen kann.Ich lief zu bmw und hab ein geholt 16 euro hat er gekostet und bei BMW habe ich erfahren das der extra für die Anzeige im Tacho zuständig ist weil es gibt zwei Temperaturfuller bei einem 520BMW einer ist für die Anzeige und der andere für Kühlwassermotortemperatur für die Einspritzanlage.Ich dachte schon das wars Fehler behoben aber nichts. Die scheise eingebaus und nichts ist passiert genau die selbe scheise dan ist auch der motor noch ausgegangen während der warmlaufphase.Dann habe ich 5 Liter Sprit geholt und sie, die Tankanzeige zeigt 40 Liter an .
Die Mototemperatur ist Klar wie immer im Roten Bereich wieder nach 3-5 min .
Was sagt ihr jetzt dazu liegt es am Tacho ?????????
Hab gehört das es an der Plate die im tacho eingebaut liegt.
aber ob das jetzt mit einander zusamenhängt weis ich nicht.
Hab auch gehort das mann irgend was im Tacho ersetzen kann und neu Programiere dann währe der fehler weg.
wer wei es denn ??????? Was kan es ein????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Ich entschuldige mich für meine Fehler bin halt kein Deutscher.
Und meine Gramatik und die Fehler die ich gemacht habe zu überprüfen und zu beheben habe ich keine Lüst jetzt.
Ähnliche Themen
so wie das klingt kanns definitiv nur noch an den kabelsträngen oder dem kombi-instrument selbst liegen das jedoch zu prüfen sollte kostspielig sein :/
btw, deine grammatik ist doch garnicht so schlimm?! mag ja der ein oder andere fehler drin sein, aber wer macht denn keine? 😉 ist doch eh egal bei 5 rechtschreibreformen ...lol
Morgen!
Wenn die Anzeige in den roten bereich und aus der lüftung keine warme luft kommt:
Motor aus! Auto in eine gescheite Werkstatt apschleppen und ZYLINDERKOPFDICHTUNG überprüfen lassen !!!!!
Wird eine Spezielle Flüssigkeit in den Kühlwasserausgleichsbehälter
draufgesteckt und Motor läuft :Wenn die flüssigkeit die Farbe
wechselt,kommt gas aus dem Motorraum in den Kühlkreislauf!
Dann ist die Diagnose : Zylinderkopf hat Risse !
Könnte in diesem Fall auch was anderes sein,aber bei mir war es
leider die Zylinderkopfdichtung! 🙁
So ich hab es geschaft und es war nicht die ZYLINDERKOPFDICHTUNG das hat der meister aus der Werkstat schon überprüft .Na was meint ihr ? Ok ich sag es euch ich hab eifach das Tacho ausgebaut und alle kontakte saubet gemacht mit dem Schraubendreher überall alle kontakte bearbeitet und sie, Die Temperatur Anzeige Funktioniert und Benzinanzeige geht auch ich hab es geschaft. hoffentlich passiert euch so ein scheis nicht .
Es lag eifach an den Kontakten.
hallo
wenn das alles so gemacht wurde wie du das sagst neues therm. und wasserp. dann ist GARANTIERT nur luft drinnen
es war so bei mir: du musst beim wasserfüllen schon hinten einen heizungsschlauch oder so öffnen damit die luft schon beim befüllen des wassers (natürlich nicht alle luft)entweichen kann sonst läuft die pumpe in luft und du bringst nix zusammen probiers und du wirst sehen es geht GARANTIERT