motor wird zu heiß

Opel Combo B

hey hab en poblem,meine anzeige für die motortemperatur ist nach ner weile fahrt auf 100°C ,bei höherer drehzal fahrt ist er sogar kurz vor dem roten bereich,an was könnte das liegen??
also der kühlerventilator funzt,das kann es schon mal nicht sein.

mfg tigra racer

17 Antworten

kühlwasser

hi!
termosthat könnte einen weg haben,so das es nicht mehr ganz öffnet..

Oder es könnte ganz normal sein...wir haben Hochsommer 😉
Zumindest 100 Grad sind nix ungewöhnliches, gerade im Stadtverkehr.
Aber wenn's dir wirklich Kopfzerbrechen bereitet wie schon gesagt Thermostat überprüfen. Da müsste man bei deinem Motor eh ziemlich gut drankommen.

Re: motor wird zu heiß

Zitat:

Original geschrieben von tigra96


,bei höherer drehzal fahrt ist er sogar kurz vor dem roten bereich

nix stadt..

thermostat abchecken.... wapu auch

Es ist doch allgemein bekannt, dass der Tigra leichte Tempprobleme hat und bei den Außentemperaturen zur Zeit würde ich mir da keine Gedanken machen, wenn er mal kurz vorm roten Bereich steht.
Solang das bei Fahrtwind und/oder mit dem Venti runter geregelt werden kann, würde ich alles so lassen.
Ihr müsst doch net immer gleich so hoch hinaus, solange der nicht im roten ist, fährt der auf Betriebstemperatur.

Ähnliche Themen

Re: motor wird zu heiß

Zitat:

Original geschrieben von tigra96


bei höherer drehzal fahrt ist er sogar kurz vor dem roten bereich

Wie du siehst, passiert das während der Fahrt, und das ist nunmal nicht i.O. Wieviele km hast du denn drauf, wurde die Wasserpumpe schonmal getauscht?

Ggf. könntest du auch mal fühlen, ob der Kühler vorne gleichmäßig warm wird. Achtung - nicht die Finger verbrennen. Ich vermute beinahe, das Thermostat hängt. Ist eigentlich nicht teuer und kein großer Akt.

ist bei mir haargenauso: bei hohen ausentemperaturen und schneller fahrt auf der autobahn steht meine temperatrur über 100°C, aber nicht im roten. Teilweise läuft der Lüfter wärend der fahrt. besonders an autobahnbergen im 4gang und 5000upm.
thermostat hab ich bei ca 110tkm wechseln lassen, wapu ist schon die 3. Sobald ich die Heizung anmache wirds besser.
Ansich mach ich mir da nicht die Gedanken. kühler wird auch gleichmässig warm, den hatte ich auch schon in verdacht.

Also auf der Autobahn finde ich das aber nicht normal!
Im Stadtverkehr ok, aber bei voller Fahrt?

Meiner stand am Dienstag bei 39Grad (lt. TID) und 160km/h bergauf gerade mal so bei 94Grad! Im Stadtverkehr kam er dann allerding auch kaum noch unter 100Grad.

Elton

Ich fahr den 2l Tigra ohne venti im Stadtverkehr auf 95C *g*

Lass mal das thermostat checken (in einigen büchern steht wie man die Kontrolliert) ansonsten wapu hatte mein ehemaliger 1,4 auch probleme mit.

MFG

normal isses sicher nicht, aber für mich eigentlich auch kein grund "einfach mal so das thermostat zu tauschen"...da muss der riemen warscheinlich runter und dabei kann die wapu hops gehen....alles in allem bei einem 10tkm alten zahnriemen eine teuere angelegenheit. wenn ich auf der ab das gefühl hab der lüfter kommt nicht hin, schalt ich auf cruisin und mach die heizung an...prob gelöst. (kommt einmal im jahr vor, maximal)
ansonsten hab ich jetzt schon von mehreren leuten gehört das die wassertemperatur gar nicht so entscheidend ist, also klar, der rote bereich hat schon seine dasseinsberechtigung, aber audi zB hat am wasser keinen roten bereich mehr, nur am öl.

@ qp: hab jetz 145000 km,un wp wurde meines wissens noch nicht gewechselt.werd dann mal den thermostat prüfen un an der wp nachschauen

thx für eure antworten

Beim x14xe/x16xe sollte man ans Thermostat auch ohne Zahnriemendemontage rankommen, sitzt glaub vorn links am Motor.

Ich würde folgendermassen prüfen:
-Auto im Stand laufen lassen und gucken, bei welcher emperatur laut Anzeige dein Lüfter angeht (um einen defekten Sensor für die Anzeige auszuschliessen), sollte zwischen 100 und 106°C laut Anzeige sein
-Thermostat ausbauen und prüfen (in kochendem Wasser gucken ob es aufgeht)
-ggf. einen anderen Kühler probieren, wenn deiner zugesifft sein sollte, bringt der natürlich wenig Kühlleistung
-WaPu wär das letzte was ich prüfen würde, bzw. dann gleich austauschen mit komplett neuem Riemen und Umlenkrollen

Bis das alles erledigt ist würde ich den Lüfter per Schalter dauerhaft laufen lassen.

mein lüfter läuft schon durchgehend

bei meinem kühler hab ich gerade mal nachgeschaut der wird gleichmässig warm/heiss,also bedeutet das ja das der thermostat öffnet oder nicht???
weiss nicht was ich machen soll,nächste woche will ich aufs opel treffn in tannhausen,bis dahin muss ich das prob gelöst haben kann ja nicht auf der autobahn die ganze zeit 100 fahren,da komm ich ja nie an 🙁

thermo

hi!
kann man von hier aus schlecht sagen was da los ist.also meistens hat das thermo einen weg.oder fahr halt mal bei wem vorbei der ahnung von sowas hat oder zu not bei opel und die solln da mal was zusagen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen