Motor wird zu heiß , brauche dringed Hilfe ;(

Opel Combo B

Hey und danke erstmal, dass Ihr euch Zeit nehmt diesen Thread zu lesen.

Ich habe folgendes Problem heute an meinem Opel Tigra 1.4V entdeckt:

Als ich im Stadtverkehr war, zeigt mir die Motoranzeige steigende Temperaturen von 90°C-100°C, als
Ich an einener Ampel angekommen war, war die Anzeige fast im "Roten Bereich"...Nun frage ich mich da, mein Auto
draußen gestanden hat bei den Temperaturen ob irgentwas im Kühl-System dadruch kaputt gegangen ist..

Ebenso habe ich schon 1-2 Threads dazu gelesen bei mir wird die Heizung erst nach 10km warm, wenn überhaupt.
Wenn ich ein wenig mehr das Gas trete und später schalte bekomm ich es nach 9km viell. ein wenig warm. Sobald ich stehe,
nichts mehr... Ich weiß nun nicht ob es mit den starken minus Temperaturen zusammen hängt oder viell nun auch mit
der Wasserpumpe ?

Was ebenfalls fragwürdig ist, wenn mein Motor auf ca 90°C ist geht der Kühler vom Motor nicht an, also der Ventilator vorne.
Früher war er schon nach 2-3 Sek Standzeit an, nun aber nichts. Ist das ein Folgefehler oder kann das schon die Ursache sein ?

Ich bitte um schnelle Hilfe muss morgen wieder los mit der Karre 😉

*EDIT*: Kühlwasser ist noch halb-voll habe eben nachgeschaut, wie es mit der Luft im System aussieht, kann ich leider nicht sagen :P
Danke

mfg

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pgblade



Was ebenfalls fragwürdig ist, wenn mein Motor auf ca 90°C ist geht der Kühler vom Motor nicht an, also der Ventilator vorne.
Früher war er schon nach 2-3 Sek Standzeit an, nun aber nichts. Ist das ein Folgefehler oder kann das schon die Ursache sein ?

also hab zwar nur nen Corsa, aber der ventilator vorne geht eigentlich soweit ich weiß erst kurz vor 100 °C an... oder?

Jap würde sagen das der Lüfter kaputt ist... oder eher gesagt der Lüfterschalter.
Kannst den Lüfterschalter ganz einfach überbrücken müsste im Kühler sein...
Einfach überbrücken wenn der Lüfter dann an geht ist der Schalter kaputt.

Naja hab eben mal beim stehen ein wenig Gas gegeben war dann auch über 100 °C, nur kein Lüfter an =(

mfg

Zitat:

Original geschrieben von el3ktr1x


Jap würde sagen das der Lüfter kaputt ist... oder eher gesagt der Lüfterschalter.
Kannst den Lüfterschalter ganz einfach überbrücken müsste im Kühler sein...
Einfach überbrücken wenn der Lüfter dann an geht ist der Schalter kaputt.

Wo befindet der sich ca ? und ehm Kann der defekte Ventilator auch was mit der Heizung zu tun haben die nicht wirklich funktioniert ? Oder liegt

das an den Temperaturen die wir zurzeit haben ? Weil ich hab in vielen Threads was gelesen von Wasserpumpe etc..

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pgblade


Naja hab eben mal beim stehen ein wenig Gas gegeben war dann auch über 100 °C, nur kein Lüfter an =(

mfg

wie lange dauert das denn bis die Temperatur so steigt?

wenns "normal" lange dauert würd ich mich auch el3ktr1x anschließen 😉

Naja also wenn ich so ca 1km fahre bin ich bei 90°C ca, im Stand mit ca 3k-4rpm rpm bin ich schnell im roten Bereich kann ich fast zusehen, wie der Zeiger sich bewegt 😉
Also die Wasserpumpe ist es nicht 😉 ?

Wenn der Motor 90grad hat dann muss die Heizung auch heiss werden.

Evtl. das Thermstat defekt?

Sorry Thermostat. Wenn der große kühlkreislauf nicht öffnet und der Temperaturfühler fürs Lüfterrad da sitzt geht er auch nicht an. Teste mal ob alle dicken Schläuche heiß sind, wenn du einen hast der Kühl ist wars das.

Okay ich teste es gleich morgen früh weil gerade sehe ich leider nichts =)

Bin gerade ca nochmal nen Kilometer gefahren Temperatur laut Anzeige: 98°C nach den 1km ..
Heizung ebenfalls nichts max lau warm.

mfg

Denke ist das Thermostat. Bei etwa 90 C sollte es öffnen denke das tut es nicht. Weißt du noch wie hoch dein Frostschutz war? Hattet ihr starken frost bevor der fehler kam? Sonst gäbe es noch die warscheinlichkeit ( sehr gering ) das bei die was durch Eis verstopft ist.
Gruß

Hey, Frostschutz weiß ich leider nicht hatte mir den Wagen im Julia gekauft, hatte auch "nur" 50.000 runter, aber es war Frostschutz drin, glaub ich *g*. Und ja die Temperaturen mhh heute das erstmal wieder knapp über 0 seit ca 2 wochen sonst zwischen -20 ...-5 °C ca.

mfg

Ja auf jedenfall ist dein Kühlsystem zu. Entweder durch ein defektes Thermostat oder verstopft durch Eis. Lass ihn morgen warmlaufen und überprüfe alle dicken Schläuche ob sie gleich heiß sind. Und guck mal in deinen Kühler ob du da Eis siehst.Dein Lüfter und Heizung sind nur Folgen davon und sollten wenn Kühlsystem frei wieder gehn.
Das ist jetzt zwar Laienhaftes testen aber efektiv.
Gruß

Wenn das Thermostat nicht öffnen würde müsste aber trotzdem die Heizung warm werden.
Da er ja sagt der Motor wird 90c warm...
Weil der Wärmetauscher ist doch mit den kleiner Kühlerkreislauf verbunden, oder vertue ich mich da?

Deine Antwort
Ähnliche Themen