Motor wird sehr schnell heiß !?
Hallo ,
Bei meinen Opel Manta B 1.8s Automatik wird der Motor innerhalb von 3 min sehr heiß !(bis Anschlag in den roten Anzeigenbereich !) .
Es ist soweit alles gemacht worden wo wir denken es könnte daran liegen . Aber leider hat sich nichts geändert .
- Termostat Neu
- Kühlmitteltemeratursensor neu
- Kühlmittel
- Wasserpumpe neu
- Kühler durchgespült alles ok .
- Zylinderkopf Plan geschliffen
- alle Dichtungen neu
- Viskolüfter neu
Wäre für jeden Tipp sehr dankbar .
Beste Grüße
??
40 Antworten
Und, @MarcoNeudersum , wie sieht's aus?
Hallo zusammen .
Mein Mechaniker ist leider noch nicht wieder dabei gewesen.
Ich melde mich sobald ich was neues weiß .
Moin zusammen .
Zur Info .
Mein Mechaniker meint es wäre der Motor . Er meint er fängt auch schon an zu tickern .
Also werde ich wohl oder übel den Motor überholen lassen müssen .
Danke für eure Tipps
Lg
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage. Ist der 1,8e OHC Motor aus dem Rekord E2 baugleich mit dem 1,8s OHC Motor aus dem Manta, außer Einspritzer oder Vergaser?
Danke
Ähnliche Themen
Ohne Thermostat getestet? Anschalg rot müsste auch kochen...
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 3. November 2021 um 22:29:31 Uhr:
Ohne Thermostat getestet? Anschalg rot müsste auch kochen...
Ja, ohne Thermostat getestet .
Trotzdem innerhalb von 2-5 min . Bis ans hlag im roten Bereich .
Das komische jedoch ist , das Wasser im kühler ist nicht heißer als 79 Grad . Jedoch baut der kühler etwas mehr Druck auf als er dürfte . Ich hatte jetzt drei Mechaniker dabei . Und keiner weiß weiter . Und es ist eigentlich alles gemacht bis auf den Motorblock .
Zitat:
@MarcoNeudersum schrieb am 03. Nov. 2021 um 21:46:37 Uhr:
Ist der 1,8e OHC Motor aus dem Rekord E2 baugleich mit dem 1,8s OHC Motor aus dem Manta, außer Einspritzer oder Vergaser?
Ich vermute, dass die Ölwanne anders ist, jedenfalls war das bei den CIH so.
Manta/Ascona = Ölvorrat hinter der Achse
Rekord = Ölvorrat vor der Achse.
Ventildeckel tauschen beim OHC dürfte ein kleineres Problem sein.
Mfg
Die Wasserpumpe mehrfach getaucht? Gibt ja das Problem mit den Kunststoffschaufelrädern die überrutschen wenn das Wasser warm wird.
Genau das ist mir gestern auch noch eingefallen. Die Probleme gibt es bei neueren VW auch, hatte ich hier auch schon, bei einem 3B-Passat. Ist auf jeden Fall nen Blick wert!
Mfg
Wasserpumpe werde ich überprüfen bzw nochmal tauschen .
Werde mich melden sobald ich bescheid weiß .
Danke euch
Wenn der Motor nach 2-3 Minuten Heiß ist und
Alles gewechselt wurde ,
Prüfe Ich zuerst einmal ob der Innenraum warm wird ,bzw ob warme Luft aus den Düsen kommt.
(Das ist eigentlich die erste Prüfung)
kommt kalte Luft aus den Düsen,
wird wohl die KODI defekt sein,
Dadurch bildet sich im Kühlkreislauf ein Luftpolster
Und das Wasser kann nicht mehr Zirkulieren bzw
den Motor nicht mehr Kühlen.
Mfg
Zitat:
@MarcoNeudersum schrieb am 15. Okt. 2021 um 20:45:47 Uhr:
- Termostat Neu
- Kühlmitteltemeratursensor neu
- Kühlmittel
- Wasserpumpe neu
- Kühler durchgespült alles ok .
- Zylinderkopf Plan geschliffen
- alle Dichtungen neu
- Viskolüfter neu
ZKD wurde gemacht, Wapu aber auch.
Mfg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 4. November 2021 um 17:34:40 Uhr:
Wenn der Motor nach 2-3 Minuten Heiß ist und
Alles gewechselt wurde ,
Prüfe Ich zuerst einmal ob der Innenraum warm wird ,bzw ob warme Luft aus den Düsen kommt.
(Das ist eigentlich die erste Prüfung)kommt kalte Luft aus den Düsen,
wird wohl die KODI defekt sein,
Dadurch bildet sich im Kühlkreislauf ein Luftpolster
Und das Wasser kann nicht mehr Zirkulieren bzw
den Motor nicht mehr Kühlen.Mfg
Kopfdichtung ist bereits zum 2. Mal gewechselt worden . Das wird es auch wohl nicht sein .
erst das angemerkte Prüfen ,
ob warme Luft aus den Düsen kommt !
auch ein ZK kann einen Riß haben.