Motor wird nicht warm! Hoher Verbrauch!
Hallo,
ich habe seit ein paar Monaten den neuen Insignia 160 PS Diesel als Sports Tourer.
Nun im Winter und auch vorher schon, habe ich gemerkt das der Motor nicht richtig warm wird....er schwankt so zwischen 70 und 80 Grad....habe einen Arbeitsweg von ca. 15 km.....40%stadtverkehr/60%landstrasse....
Desweiteren bin ich mit dem Verbrauch absolut nicht zufrieden...liegt lt. spritmonitor bei 8,29 Litern....habe jetzt ca. 7000km runter....
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruss
ChrisBay
Beste Antwort im Thema
Selbst mein Benziner wurde heute Morgen erst nach rund 20km ( 16 davon AB ) warm und zeigte knapp 70 Grad an.
Du fährst nen Diesel ca. 15km und wunderst dich über den Verbrauch 😰
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ruedisponk
ich denke, dass das normal ist, das er nicht warm wird.A. zu kurze strecke
B. zu tiefe aussentemperaturenMein Diesel steht auch meist bei 90 °C festgetackert. Heute bei -17 °C auch beobachtet, dass er nur auf 75 °C warm wurde. Strecke in etwa vergleichbar mit dem threadersteller.
habe auch quickheat. ist nicht schlecht. quickeat gefällt mir zur zeit aber besser, also ab zu mcdonalds...
Dito, ich erreiche die 90° nicht, auch wenn ich die Temperatur von z.B. 25° auf 22 - 23° oder kleiner herunterdrehe. Sobald ich die Temperatur wieder höherdrehe (im Auto-Modus wohlgemerkt), fällt die Temp-Anzeige wieder. Habe es nicht geschafft, nach knapp 30km die Anzeige auf 90° zu bekommen und ein gleichmässig warmes Auto zu haben. Und das bei Aussentemperaturen von 17-19°. Irgendwo (Thread?) hat einer geschrieben, dass er die Anzeige auf 90° gebracht hat bei ca. 4km. Vielleicht den Innenraum nicht aufgeheizt. Aber bei diesen Aussentemperaturen ist man um jede Brise Warmluft froh.
Apropos, bin Laternenparker
Ich habe aktuell einen Leihwagen, auch einen Diesel und möchte meinen 1.8er zurück haben.
Meine tägliche Fahrt zur Arbeit beträgt 23km ( 3km 30er Zone ; 19km AB ; 1km Stadt ) und der Wagen wurde nicht mal im Ansatz bei Minus 14 Grad warm.
Die Temperaturanzeige bewegte sich etas über die 50 Grad hinaus, egal ob ich 22 Grad oder HI eingestellt hatte.
Brrrrr!
Zitat:
Original geschrieben von Fabe8686
...
Btw. Schalten tue ich bei kaltem Motor grundsätzlich unter 2000U/min
Wird das empfohlen? Ich bin bisher davon ausgegangen, gerade einen kalten Motor sollte man nicht untertourig fahren, weil er sonst nicht auf Temperatur kommt (der Bordcomputer empfiehlt auch späteres Schalten als sonst), aber ich kenne mich da nicht so aus.
Hochtourig fahren bei kaltem Motor ?😁
Da wirste nicht lange Freude von haben.
Sry, selten so ein Schmarn gehört !
Unter Last warmfahren, hohe Drehzahlen vermeiden, erst bei entsprechender Öltemperatur bzw. an der Wassertemperatur ist abzulesen, wann man höher drehen kann !
Ähnliche Themen
Ich habe nicht von "hochtourig" geredet, was ich meine, ist eher, statt bei 2.000 U/min erst bei 2.500 U/min zu schalten, wie es auch der Bordcomputer vorschlägt (wobei ich annehme, dass der BC hauptsächlich den Spritverbrauch und weniger die Motorschonung berücksichtigt).
Wie gesagt, ich bin kein Experte und jederzeit lernwillig. Welche Drehzahlen sind nun für das Warmfahren eines (sehr) kalten Motors am günstigsten und warum?
Also den Diesel den ich aktuell fahre, denke mal es ist der 160Psler, dann schalte ich ab 2000rpm, damit kommt man dank des Drehmomentes sehr flott vorwärts.