Motor wird heiß?!?
Hallo,
frage wenn ich mit meinem Omega 2,6l Bj 93 Motor C26NE etwas länger an der ampel stehe bei ca 25 grad Außentemperatur wir der fast bis zu 110grad heiß.
Solang ich fahre auch in der stadt immer nur bis 95grad.
Der lüfter dreht sich aber (zudem es ist kein elektrischer Lüfter sondern Mechanisch über den Motor angetrieben)
Kann mir da jemand helfen?
Zweitens:
Wenn ich ca 150km gefahren bin geht bei mir die Wasserleuchte an. Also steig ich aus und mach den deckel vom Kühlerwasser auf um nachzufüllen, komischerweise sobald der deckel auf ist kommt das sch... wasser wieder von irgendwo hergekrochen bis der behälter fast wieder ganz voll ist??? Hä ? Was das? Dann kipp ich wieder bissel wasser nach und kann wieder 150km fahren.
Also kopfdichtung dürfte es ja nicht sein dann würde nämlich das wasser nicht wieder kommen aber woran kann es dann leigen das das wasser irgendwo verschwindet und dann beim öffnen des deckels wieder kommt?
Hoffe ihr könnt mir in den zwei sachen helfen
Danke im voraus
Grüße
38 Antworten
...ich wünsche dir viel glück!
Zitat:
Original geschrieben von python7774
2000 Euro?
Ich habe mir mehrere Kostenvoranschläge eingeholt,
der teuerste (Originalwerkstatt) lag bei etwa 900 und der billigste bei 450 Euro. Für 2000 bekommt man den kompletten Kopf mit Dichtungen und Einbau....
Wir reden von V6 und nicht von 4 Zylinder!
Beim V6 baut der FOH den Motor aus der Kopf so wie der Block wird geplant und auch die Krümmer werden überprüft.
Das ist die aussage des FOH hier in Berlin.
Daher dieser hohe Preis.
Ach ja Neue Steuerriemen mit Umlenkrollen und eine neue Wasserpumpe wäre auch noch mit dabei gewesen.
Moin,
diese woche bekomm ich ein neuen Kühler... der alte is mir am WE geplatzt 🙁
(360euro) 🙁(((
Wenns das war is das super gelaufen *g*
Der alte kühler war komplett verschlamt und zu denke der hat zuviel druck aufgebaut 🙁
Naja ich meld mich wieder wenn der neue drin is...
Ähnliche Themen
Motor wird heiß
Also, omega2,6l, nachdem ich Dir schon auf Deine DualRam Anfrage geantwortet habe wundert mich Dein Problem nicht .
Du hast wohl zu sehr dran rumfummeln lassen. Bei der Tuningmaßnahme die 180 PS erbringt drfst Du nur noch Super Plus fahren. Hast Du das immer gemacht? und wenn Du ihn mit 6000 öfter fährst, dann ist er wohl schon gestorben. Denn alles deutet auf zerstörte Kopfdichtung hin.
Übrigens , wenn sich der Lüfter scheinbar mitdreht , heißt das noch lange nicht , daß die Visco-Kupplung in Ordnung ist. Die soll dafür sorgen, daß gerade in den Drehzahlen , die Du in Anspruch nimmst, der Lüfter mit der erforderlichen Drehzahl läuft. Bei Motortemperaturen um die 100 Grad C muß sich bei abgestelltem Motor der Ventilator von Hand deutlich schwerer drehen lassen, als im kalten Zustand.
heinzbbg .
Hallö erstmal,
erstmal danke für deine antworten heinzbbg.
Die Kopfdichtung hab ich vor kurzem erst machen lassen für TÜV... war letzte woche da*g*
Das mit dem DR is mir immer noch nicht ganz klar...
müsste ja heißen das meiner dann erst später schaltet als bei 4000U/min?
Oder kann das mit dem Durchzug auch mit dem Kühlsystem zu tun haben ? (Sorry für die blöde frage) 🙂
Kernig wird der sound vom motor ja...bei ca5000U/min und ab 5500-6000 zieht er voll durch da hat kein 318i ne chance..
vor dem Tüv letztes Jahr noch im Sommer war es so wie du beschrieben hast das er spürbar mehr durchzug in den unteren drehzahlen hatte...
Motor wird heiß
Wegen dem Dual Ram, unterhalt Dich mal mit Killar. Letzter Beitrag war Dual Ram selbst ansteuern. infos. Die Fehlersuche ist nicht einfach. Es kann ein Vakuumschlauch sein oder einen Unterdruckdose. Liegt alles unter dem Schild mit der Aufschrift. Hast Du Glück findest Du einen gerissenen Schlauch , wenn nicht , siehe Killar. Viel Glück und lass die hohen Drehzahlen ! Ich weiß, wie das juckt. Meiner läuft mit Seitenwind nach GPS in beiden Richtungen 225 .Und wird dabei heiß !Kann man bei Außentemperaturen über 15 Grad C kaum machen.
heinzbbg.
Hab mir die anleitung zum durchchecken gelesen und gespeichert...
werde wenn mein kühler da ist mal schauen ob das ventil öffnet und schliesst.
Ach noch eine frage :
spürt man mehr Leistung wenn man den Oktan stecker von 95 auf 98 macht? oder macht das so gut wie kein unterschied und wie verhält sich der spritverbracuh?
Was braucht den dein Omega auf 100km? bzw wie weit kommste mit einer tankfüllung?
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Biker007
Wir reden von V6 und nicht von 4 Zylinder!
Beim V6 baut der FOH den Motor aus der Kopf so wie der Block wird geplant und auch die Krümmer werden überprüft.
Das ist die aussage des FOH hier in Berlin.
Daher dieser hohe Preis.
Wir reden hier aber nicht vom V6 , hier wird vom C26NE gesprochen .
Das ist ein Reihensechser .
@ TE
In einem anderen Fred sagst du dein Kühler sei geplatzt .
Warum schreibst du sowas nicht in deinen eingenen Thread ,
von irgendwelche Rückmeldungen lebt so ein Forum .
@ Omega2,6l
I´m so sorry !
Da hat sich doch tatsächlich was vor mir versteckt 🙁 , beim zweitenmal lesen hab ich es jetzt entdeckt 🙂
Na ja , dann haste den Anschiß schon mal fürs nächste mal gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von Haushamster
Wir reden hier aber nicht vom V6 , hier wird vom C26NE gesprochen .
Das ist ein Reihensechser .
Ups!! habe ich doch glatt den guten einen Omega B V6 zugetraut ;-)
habs mir aufgeschrieben fürs nächstemal @ Haushamster *g*
morgen sollte der kühler da sein hab grad die nachricht bekommen das er unterwegs ist *freu*
dann den DR checken und ab gehts ende des monats aufs treffen
Kommt jemand von euch aufs Recaro-Tuning-Event aufen Hockenheim???
Werde da sein und wieder meine Runden beim freienfahren drehen *g* diesmal mit einer gescheiten kamera... das handy hat letztes jahr durch meine freundin fliegen gelernt *g*
Grüße aus Rastatt
Motor wird heiß?
Hy, Omega2,6l , Wenn Du den Oktanstecker auf 98 stellst ( der motor ist original dafür konstruiert!), dann mußt Du auch Super +
fahren. Wenn Du eine Tuningmaßnahme hast, da war die Rede von scharfer Nockenwelle ? , dann wäre V-power oder Aral 100 wohl noch eher angezeigt. Hast Du auch einen anderen Chip.
Ich kenne eine Firma, die will alleine durch Chip 29 PS zu legen,
was hier im Forum allerdings immer angezweifelt wird. Die Firma sagt dann ist nur noch Betrieb mit mindestens 98 Oktan möglich.
Mein Verbrauch liegt seit Februar , seitdem ich den Ommi auch
im Kurzstreckenverkehr nutzen muß, zwischen 9,5 und 10,5 ltr.
Auf der Autobahn, die ich in Langstrecken häufig und viel fahre
liegt meine Geschwindigkeit (lt GPS ) meist zwischen150 und 160
Km/h . Ich lasse mich aber auch oft zu 180 bis 200 Km/h hinreissen,dann werdens schon mal 11 ltr.. Den roten Drehzahlbereich habe ich kaum mal gefahren. Vollgas mit 6000 1/min und evtl. ein wenig (rot) mehr, sind dann die von mir erreichten 225 Km/h.Ich bin einmal von Wolfenbüttel bis Bernburg nur Autobahn fast ausschließlich Vollgas gefahren, der Wagen hatte damals 120.000 km weg, jetzt 164.000 , und habe umgerechnet 12,5 ltr./100km gebbraucht. Werksseitig ist die Limousine als Schalter mit 215 km/h angegeben. Um schneller zu sein, was kaum vor kommt muß alles am Fahrwerk und Motor optimal sein. Ich kenne eine Literaturstelle, da wird der C26NE nicht wie vom Werk mit 150 PS angegeben sondern mit 179 PS.
Das es eine so große Streung gibt ist unwahrscheinlich; aber die Angabe existiert. Und nur so wären über 215 km/h möglich.Viel Glück wünscht Dir heinzbbg und außerdem, daß Dein Motor lange lebt, ich bin längst da angekommen, wo man ihn schont.