Motor will nicht mehr nach einiger Zeit. Und dann doch wieder ...

VW Karmann Ghia 14

Hallo, hat jemand Tipps wie ich dieses Problem angehe?

1600er Käfermotor (AS44...) mit unbekannter Vorgeschichte.

Lief ein Jahr recht gut. Neulich ca. 5 km nach dem Tanken fängt der Motor an zu stottern, bringt keine Leistung. Im Leerlauf lässt er sich noch hochdrehen, aber kann den Wagen nicht bewegen. Und geht dann ganz aus. Ab an zu lässt er sich starten, geht aber wieder aus. Nach ca. 1 Stunde ist der Spuk vorbei, als wenn nichts gewesen wäre, schnell nach Hause. Verdacht: Beim Tanken hat sich Dreck gelöst. Benzinfilter eingebaut (Glas). Läuft heute erstmal ganz gut, aber dann nach ca. 10 km wieder genau dasselbe Phänomen :-( Und nach Abwarten und etlichen vergeblichen Versuchen geht's plötzlich wieder weiter, als wenn nichts gewesen wäre ...

Woran kann das liegen, wo fange ich an? Dreck in der Benzinleitung oder im Tank-Filter (sofern vorhanden, keine Ahnung)? Vergaser verschmutzt? Benzinpumpe defekt? Was mir aufgefallen ist als er gerade gar nicht mehr wollte: Im Benzinfilter war kaum Benzin zu sehen, aber richtig voll sah der vorher auch nicht aus. Achja, und die Zündspule war recht warm, also gerade so dass man sie noch kurz anfassen kann.

33 Antworten

Ich habe also den Tank gewechselt, Leitung durchgepustet. Danke für den Tipp, ich werde den Benzinfilter wieder einbauen, zumal der neue Tank keinen Filter hat. (Ich finde, das ist sowieso eine komische Idee, den Filter dort unterzubringen, wo man man ihn nur mit hohem Aufwand prüfen kann, vom Austausch ganz zu schweigen)

Ferner habe ich festgestellt, dass der Stößel der Benzinpumpe 99,7 mm lang ist, anstatt 100 mm. Vermutlich Verschleiß, denn das Unterteil der Pumpe war total trocken. Vermutlich weil darunter eine falsche Dichtung eingebaut war. Da muss ja die Dichtung mit dem kleinen! Loch für den Stößel hin.

die 3 zehntel werden das Problem nicht gewesen sein...

Ja, war nur eine Beobachtung!

Eine knochentrockene Hebelmechanik der Benzinpumpe ist ein bedenkliches Zeichen- hoffentlich keine Leckage der Membran. Beobachte einmal, ob die neue Fettfüllung sich hält.

Die Form der Papierdichtung spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Tropft Benzin, findet es seinen Weg ins Motoröl auch durch kleine Querschnitte.

Liebe Grüße aus dem fernen Wien

Inschinehr

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen