Motor warm laufen lassen?
Hey Leute!
Mir ist aufgefallen, wenn ich meinem Bimmer (E36) morgens für ca. 5min warm laufen lasse, verbraucht er weniger als wenn ich den Motor warm fahre! Natürlich auf Dauer, z.B. die Woche zur Arbeit!
Habe aber auch gehört, dass es dem Motor nicht gut kommt, wenn ich ihn im Stand warm laufen lasse! Kann mir das irgendwie nicht so vorstellen wegen Verrussung usw.!
Was sind eure Erfahrungen zu dieser Aussage???
Thanks for posting!
bye, Romeo
P.S. Will den Motor nicht warm laufen lassen um ihn zu tretten, sondern einfach nur ruhig zur Arbeit zu fahren!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
....hi M3, is zwar alt der T. aber trotzdem,
wer schreibt son zeug mit
....zitat: 200 x in der sec abbremsen u wieder beschleunigen...
also son NONSENS hab ich ja noch nie gehört???
gruss claudius
(...war wohl der erfinder der nahtlosen bratkartoffel...?)
Wie es Dir Old Faithful schon geschrieben hat,
die Sache ist sehr komplex.
Dabei sollte man nicht vergessen,
das die höchste Kolbengeschwindigkeit
bei 90° vor OT, und 90° nach OT erreicht wird.
Vereinfacht mit der mittleren Kolbengeschwindigkeit gerechnet wird.
Auf den Ungleichförmigkeitsgrad wollen wir hier gar nicht eingehen.
Bei OT und UT bricht die hydrodynamische Schmierung zusammen.
Dort wird das Motoröl-Additivpaket gefordert.
Weiterhin, wenn bei einer Notbremsung die Kupplung nicht getreten wird, das ABS regelt,
werden die bewegten Teile (Kolben) mit bis zu 1 G bei sehr geringer Drehzahl (Ölfördermenge) zusätzlich belastet.
Gruß
76 Antworten
An alle CO2-Jünger, bitte den Anhang beachten.
Zitat:
@d.m.vogt schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:20:26 Uhr:
Vielleicht solltest und alle Gleichdenkenen mal öfter und zwar jeden Tag an die Umwelt und unsere Luft, an den Co2 Verbrauch denken wenn Du Deinen Motor auf sehr egoistische Weise im Stand warmlaufen lässt. Die Abgase im Stand sind viel schlimmer als beim Fahren.
Zitat:
@R-Feschi schrieb am 18. Oktober 2021 um 19:08:40 Uhr:
An alle CO2-Jünger, bitte den Anhang beachten.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=790148
.
@R-Feschi
Da hast Du Recht, die BRD liegt im weltweitem Co2 Ausstoß bei ~2 %, China bei 27%.
Man sollte nicht vergessen das in China mehr hochbegabte leben und wirken als die BRD Einwohner hat, diese und Inder wollen alle auch gut leben. Deshalb sollte die Garantie auf Güter mindestens 5 Jahre betragen. Das und der Zwang zur Reparaturfähigkeit würde nachhaltig viel Co2 einsparen.
Bei uns versucht man mit hohem finanziellen Aufwand, den die Verbraucher zahlen, koste es was es wolle den Co2 Ausstoß zu senken. Dabei wäre es schnell möglich über die Besteuerung, des realen Co2 Ausstoß bei Verbrennungsmotoren, entgegenzuwirken. Dann würden die PKWs ohne das vielfältige, Pille-Palle & Schnick, Schnack, Zubehör wieder leichter und sparsamer. Wobei ABS, ESP, Notbremsassistent, Totwinkel & Einpark- PDC Serie seinen sollten.
M.M.n. hat das E-Antrieb, besonders im Güterverkehr über AB und Wasser keine Zukunft. Über das Gewicht der Batterie werden viele Tonnen Co2 zusätzlich erzeugt.
Die Stromerzeugung über Kohle & Gas sollte nur zur Grundsicherung dienen. Bei Häuser Neubauten sollten Solardächer mit Stromspeicherung gesetzlich vorgeschrieben werde. Ansonsten droht uns bald das Chaos, wenn mangels Ladestationen immer mehr E-Autos zum Aufladen an das zu schwache Stromnetz zu Hause angeschlossen werden.
Neuerdings versucht man über die Zwangsnachrüstung von digitalen Stromzählern zeitliche Ladefenster vorzubereiten. Soll heißen, Fernschaltung der Geschirrspüler, Waschmaschinen & Ladesäulen über den Netzbetreiber. In meiner neuen Geschirrspülmaschine ist das schon vorgesehen.
Auch beim Kochen wird zu viel Energie über schlechte Töpfe, veraltete Herde & Fehlverhalten verbraucht.
Anstatt jährlich tonnenweise Vögel und Fledermäuse über Windräder zu schreddern sollten andere Technologien u. a. über Gezeitenkraftwerk, Erdwärme zum Einsatz kommen.
https://www.cleanenergy-project.de/.../
Richtig, das was Du sagst passt. Nur die 2% sind von der Menge, welche der Mensch verursacht. Und der Gesamtanteil der Menschheit am weltweiten CO2 Ausstoß beträgt 4%. Von diesen 4% sind 2,2% Uns zuzuordnen, also am Gesamtausstoß trägt Deutschland 0,000035% bei. Klimaneutralität in Deutschland bedeutet absolut kein Unterschied im s.g. Klimawandel. Dieser existiert, ist aber nicht Mensch gemacht sondern natürlichen Ursprunges. Das hat es schon immer gegeben, z.B. gab es vor Millionen von Jahren eine ganz andere Luftzusammensetzung als heute. Sonst wären so manche Lebewesen nie in der Lage gewesen auf der Erde zu leben, bestes Beispiel eine Libelle von 50 cm Körperlänge und ca. 70 cm Flügelspannweite. War nur möglich, weil der Sauerstoffgehalt bei etwa 30% lag. Alles wissenschaftliche Tatsachen.
Elektrisches Fahren in der Stadt ist sicher nicht das schlechteste. Die Luftverschmutzung wäre dann irgendwo außerhalb, also verlagert. Wenn der Mensch dann genügsamer wäre und keine Wälder wegen Windrädern fällen würde und auch den Regenwald erhalten würde, dann hätten wir einen wunderbaren Ausgleich. Außerdem gibt es so viele Alternativen, schon genannte Gezeitenkraftwerke, aber auch Wasserkraft oder eine von den Amis nicht gewollte Kernkrafttechnologie, welche einen Supergau gar nicht möglich machen würde. Der s.g. Kugelhaufenreaktor, im vorigen Jahrtausend von deutschen Ingeneuren entwickelt... Zitat von einem amerikanischen Präsidenten, der Angst um seine Brennstabtechnologie hatte: Kill them, kill them all"... Wer Interesse hat kann das mal recherchieren...
Aber gut nun, hier soll es um Autos gehen. Jedenfalls freue ich mich immer wieder, dass es noch Leute gibt, die ihr Gehirn nutzen und nicht nur nachplappern...
Hallo Laurin-2008,
danke für den informativen Beitrag. Diese Libelle ist aber schon lange her, nur so circa. 300 Mio. Jahre.
Wenn es beim Co2 Ausstoss so einen wissenschaftlichen Beweis gibt wäre es dem größten Teil der Wissenschaftler und der Menschen wohl nicht bekannt und wir müssten uns nicht soviel Sorgen ums Klima machen.
Klar mache ich mir mehr Gedanken um die Umwelt als die meisten Menschen.
Was mich, überwiegend im Ausland, stört ist eben, daß in manchen Ländern die Fahrzeugmotoren einfach angelassen werden wenn diese mal zum "kurz" zum Einkauf irgendwohin reingehen. Oder auch z.B. kurz in die Bank oder einfach irgendwo auf einem Parkplatz stehen. Oder aber den Motor einfach minutenlang warmlaufen lassen, was noch nicht einmal gut ist für den Motor. Aber es ist mein Problem, dass mich das stört und ist wohl für den gesamten Co2-Ausstoss relativ unbedeutend.
Viele Grüsse,
D.V.
Ähnliche Themen
Ja klar war das für unsere Verhältnisse eine lange Zeit, aber damit wollte ich nur sagen, dass die Zusammensetzung der Atmosphäre sich permanent ändert. Und es gab Klimaerwärmungen und auch Abkühlung. Genau genommen sind wir am Ende einer Eiszeit. Nichts ist so beständig wie Veränderung. Und das der Mensch Spuren, die nicht gerade rühmlich sind hinterlässt ist unbestritten. Aber wenn das Klima sich ändert, was es immer tut, dann können wir das weder stoppen noch verzögern. Es wird immer das Spiel mit den großen und kleinen Zahlen gespielt. Tonnenweise CO2 Ausstoß. Klingt viel, ist aber genauso wie die 300 Mio Jahre, im Vergleich zum Menschenleben unendlich lang, im Vergleich zum Universum unendlich kurz.
Zitat:
@Laurin-2008 schrieb am 19. Oktober 2021 um 09:48:44 Uhr:
Da hast Du Recht, die BRD liegt im weltweitem Co2 Ausstoß bei ~2 %, China bei 27%.
Wo kommt dein Smartphone her? Ok...
Dein Fernseher? Ok...
75% deines Haushalts? Ah, ja..
Beweisführung abgeschlossen.
Seinen Scheiß in China produzieren lassen und die Chinesen bitten das atmen einzustellen.
Deine Antwort hat nichts mit meinem Thema zu tun. Leider.
Zitat:
@d.m.vogt schrieb am 20. Oktober 2021 um 01:08:16 Uhr:
Deine Antwort hat nichts mit meinem Thema zu tun. Leider.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Es ging eigentlich nur darum, daß Menschen Ihr Auto verantwortungslos im Stand laufen lassen (teils minutenlang), andere Leute damit belästigen und auch noch die Luft verpesten.
Zitat:
@d.m.vogt schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:53:41 Uhr:
Es ging eigentlich nur darum, daß Menschen Ihr Auto verantwortungslos im Stand laufen lassen (teils minutenlang), andere Leute damit belästigen und auch noch die Luft verpesten.
Tolerant ist eine Zier, als deutscher kommt man weiter ohne ihr.
Wenn man den CO2 Ausstoß von Deutschland pro Kopf rechnet, dann stellt man fest, dass der Deutsche weit entfernt von 2 Prozent ist und einen ganz schön großen CO2 Fußabdruck im Vergleich hat.
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 21. Oktober 2021 um 02:04:00 Uhr:
Wenn man den CO2 Ausstoß von Deutschland pro Kopf rechnet, dann stellt man fest, dass der Deutsche weit entfernt von 2 Prozent ist und einen ganz schön großen CO2 Fußabdruck im Vergleich hat.
Nicht zu laut, es könnte einige einfach gestrickte Weltbilder zerstören.
Gut zu wissen. Würde mich aber dann schon einmal der genauere Fussabdruck "des Deutschen" interessieren. Vielleicht sollte man das mal nach Ländern in der Welt spezifizieren.
Bei einer Nation die für den Weltmarkt produziert kein sinnvoller Bezugspunkt.
Aus Umweltschutzgründen untersagt, sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Außerdem bringt es nichts.