Motor verliert Öl
Was ist da los?
Der verliert Öl wen der Motor läuft, bevor ich zu Werkstatt fahre und die mir was vom ende der Welt erzählen! Kann mir vielleicht einer sagen was da kaputt ist? E270 CDI 222tkm.....
Beste Antwort im Thema
Ich vermute, da ist was undicht.
47 Antworten
So leute als ich vorhin Feierabend hatte und auf den weg zu Werkstatt war, kam unterwegs die Meldung Batterie Werkstatt aufsuchen, Bremse defekt anhalten. Ich hab die Autobahn sofort verlassen und bin dan rechts rangefahren und hab den Motor ausgemacht. Als ich dan die Haube aufgemacht habe, hab ich sofot eine Gänsehaut bekommen. Die fette Schwungscheibe, keine ahnung wie das jetzt heisst ist vom Motor abgebrochen und von da hat es auch geölt. Die Werkstatt versucht es jetzt noch zu retten und wen nicht, dan haben sie mir leider gesagt das es ein Motorschaden ist.
Zitat:
@Geier33 schrieb am 6. Januar 2015 um 16:41:20 Uhr:
So leute als ich vorhin Feierabend hatte und auf den weg zu Werkstatt war, kam unterwegs die Meldung Batterie Werkstatt aufsuchen, Bremse defekt anhalten. Ich hab die Autobahn sofort verlassen und bin dan rechts rangefahren und hab den Motor ausgemacht. Als ich dan die Haube aufgemacht habe, hab ich sofot eine Gänsehaut bekommen. Die fette Schwungscheibe, keine ahnung wie das jetzt heisst ist vom Motor abgebrochen und von da hat es auch geölt. Die Werkstatt versucht es jetzt noch zu retten und wen nicht, dan haben sie mir leider gesagt das es ein Motorschaden ist.
So, wie war das nochmal "Mercedes will doch schon für einfache fragen Bares sehen"??? Jetzt hast du den Salat, nur um paar Kröten zu sparen und nicht einen Fachmann unter die Haube sehen zu lassen... das hätte man Problemlos bei MB gesehen!
Shit happens 🙄
Richtig Tigu war ja auch auf den weg zu denen. Dumm gelaufen trotzdem verstehen sie alle nicht wie das Teil einfach mal so abreißt und die schraube gleich mitnimmt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Geier33 schrieb am 6. Januar 2015 um 17:20:16 Uhr:
Richtig Tigu war ja auch auf den weg zu denen. Dumm gelaufen trotzdem verstehen sie alle nicht wie das Teil einfach mal so abreißt und die schraube gleich mitnimmt!
Auf dem Weg ist ja lustig... Beitrag geschrieben am 02.01. geknallt hat es am 06.01. 🙄
222k km sind ja auch kein Pappenstiel... da kann bei einem Heizölbrenner bei diesen Vibrationen schon mal was kaputt gehen... der gute Benz hatte dich ja auch vorgewarnt mit Ölflecken, also einfach mal so abgerissen ist da nichts.
Jetzt ist eh zu spät, vielleicht hast du ja noch Glück im Unglück.
Na das hofft man doch.
Die Meldungen werden gekommen sein, weil der Riemen runter war.
Alles Gute!!
Die sagen durch das Öl und die Vibrationen kann die Schraube sich nicht lösen. Die haben aber gesehen das mein Riemenspanner neu war! Der rest erklärt sich von selbst. Er hat die Schraube nicht fest gezogen dadurch hat sich das Teil gelockert und die Dichtung ist flöten gegangen, daher das Tropfen.
@corro genau daher die Meldung.
Was für ein Personal hat den Riemenspanner gewechselt. (Ich hoffe, die Frage ist erlaubt.)
Ketzer!!!! 🙂
Zitat:
Auf dem Weg ist ja lustig... Beitrag geschrieben am 02.01. geknallt hat es am 06.01. 🙄
Hetz doch mal den TE nicht so! Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut und wer weiß wo er seine Werkstatt des Vertrauens hat, da dauert es eben ein bisschen bis man dort ankommt. Und 4 Tage mit, naja, "schwallartigem" Ölverlust sind jetzt auch nicht sooo lange...
Also mit der Hintergrundinformation, dass kürzlich der Keilriemenspanner erneuert wurde, macht dass alles Sinn. Hat bestimmt stark aussgesehen als sich die Riemenscheibe verabschiedet hat.
Ich hoffe dass ist noch zu retten, bezweifel es allerdings ein wenig.
Zitat:
@Fissi91 schrieb am 6. Januar 2015 um 22:03:06 Uhr:
Hetz doch mal den TE nicht so! Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut und wer weiß wo er seine Werkstatt des Vertrauens hat, da dauert es eben ein bisschen bis man dort ankommt. Und 4 Tage mit, naja, "schwallartigem" Ölverlust sind jetzt auch nicht sooo lange...Zitat:
Auf dem Weg ist ja lustig... Beitrag geschrieben am 02.01. geknallt hat es am 06.01. 🙄
Also mit der Hintergrundinformation, dass kürzlich der Keilriemenspanner erneuert wurde, macht dass alles Sinn. Hat bestimmt stark aussgesehen als sich die Riemenscheibe verabschiedet hat.
Ich hoffe dass ist noch zu retten, bezweifel es allerdings ein wenig.
Danke Fissi, die Werkstatt versucht jetzt ihr bestes um den motor noch zu retten.
Wenn sie deinen Motor nicht mehr retten können, dann denke ich mal müssen die wenigstens für den Schäden haften....
Neuer Tag, was ist da jetzt los, ist ja richtig interessant hier, 😉
So die Werkstatt hat mich gerade angerufen, und die haben mir gesagt das sie den Motor GERADE noch so retten konnten. Haben jetzt alles getauscht und mir ist ein Stein vom Herzen gefallen. 🙂
Na das klingt doch gut 🙂
Aber alles gut aufschreiben lassen, dass nicht in nächster Zeit Spätfolgen kommen.