Motor umbestellen - Abwrackprämie dadurch gefährdet?
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich vom 1,6 auf den 1,4 l TSI umbestellen soll. Nun meine Frage, ich habe ja die Reservierungsbestätigung von der BAFA erhalten. Ist die Abwrackprämie durch die Umbestellung eines Motores gefährdert und man muss die Abwrackprämie neu beantragen? Die Daten des Motores sind ja beim Einreichen der Kopie des neue Fahrzeugscheines anders wie bei der Reservierung über das Internet. Es ist ja als Bsp keine Änderung des Radios das nirgends auf den neuen Fahrzeugpapiere auftaucht.
Mein unverb. Liefertermin ist Juli 2009. Wird sich dieser bei einer eventuellen Umbestellung verschieben? Wer hat Erfahrungswerte?
Da ich neu im Motortalk bin hoffe ich, dass es dieses Thema nicht irgendwo schon vorhanden war.
Falls doch bitte ich um Entschuldigung.
Freu mich auf Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Als erstes würde ich mal beim 🙂 nachfragen, ob es dadurch zu einer Lieferverzögerung kommt. Wenn Du das Forum aufmerksam gelesen hast 🙄, wirst Du festgestellt haben, dass fast alle, die jetzt einen TSI bestellen, den gleich mit Winterreifen ausliefern lassen können.
Die SUFU kennst Du?
26 Antworten
Nachrichten gucken und verstehen, die entsprechenden Texte werden dazu noch geändert. Denn wenn es nicht dazu gekommen wäre, wäre die Frage, wie viele ihren Golf wieder abbestellen müssen, weil sie sich sonst verschulden müssten, da die Abwrackprämie aus dem großen Topf leer ist oder einfach nicht rechtzeitig kommt.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Wo steht das? Auf www.ump.bafa.de steht immernoch
Die Änderung wurde gestern im Bundestag unter Tagesordnungspunkt 14 beschlossen - im Zusammenhang mit der Erhöhung der Mittel.
Zitat:
Original geschrieben von MHe3
Wie seit Ihr zufrieden mit dem 1,6 L? Was für mich komisch ist, ist z. T. die Angabe des Verbrauchs. Die eine geben den Verbrauch beim 1,6 L mit 6-7 L an die anderen 9-10 L das gleiche gilt z.T. auch beim 1,4 TSI.
Unter Spritmonitor ist die Spanne eher enger und der Unterschied gar nich so hoch zwischen dem 1,4 TSI und dem 1,6 L.
Hab den 1.6er auch seit Dienstag und vorher auch schon mal im Golf 5 gehabt. Man merkt schon durch und durch, dass es ein uralter Motor ist. Deutlich höherer Verbrauch als beim TSI, dazu eben im unteren Drehzahlbereich sehr schlapp und das trotz kurzer Übersetzung (3000rpm bei 100km/h statt 2000rpm bei meinem TSI mit DSG). Vom Verbrauch her liegt er bei gleichbleibendem Fahrprodil rund 1l/100km über dem TSI. Es spricht also alles für den TSI, wenn da eben nicht die Lieferzeiten wären. Mit Schaltgetriebe liegt der 122er TSI derzeit bei Ende November 2009.
Zitat:
Original geschrieben von alexum
Die Änderung wurde gestern im Bundestag unter Tagesordnungspunkt 14 beschlossen - im Zusammenhang mit der Erhöhung der Mittel.Zitat:
Original geschrieben von notting
Wo steht das? Auf www.ump.bafa.de steht immernoch
Danke!
notting
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DannyL
Nachrichten gucken und verstehen, die entsprechenden Texte werden dazu noch geändert. Denn wenn es nicht dazu gekommen wäre, wäre die Frage, wie viele ihren Golf wieder abbestellen müssen, weil sie sich sonst verschulden müssten, da die Abwrackprämie aus dem großen Topf leer ist oder einfach nicht rechtzeitig kommt.
Komisch, auf den Internet-Seiten, wo ich sonst solche Nachrichten finde (z. B. MT), steht nichts davon. In der Zeitung ist mir auch nichts derartiges aufgefallen.
notting
Zitat:
Komisch, auf den Internet-Seiten, wo ich sonst solche Nachrichten finde (z. B. MT), steht nichts davon. In der Zeitung ist mir auch nichts derartiges aufgefallen.
notting
hier z.B.:
Welt
Zitat:
Original geschrieben von seppelceh
hier z.B.:Zitat:
Komisch, auf den Internet-Seiten, wo ich sonst solche Nachrichten finde (z. B. MT), steht nichts davon. In der Zeitung ist mir auch nichts derartiges aufgefallen.
notting
Welt
... ist von gestern kurz vor 20h. Stand das heute schon in der Printausgabe?
notting
Ich habe heute ehrlich gesagt noch keine Zeitungen gelesen, müsste jetzt mal jemand anders beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Hab den 1.6er auch seit Dienstag und vorher auch schon mal im Golf 5 gehabt. Man merkt schon durch und durch, dass es ein uralter Motor ist. Deutlich höherer Verbrauch als beim TSI, dazu eben im unteren Drehzahlbereich sehr schlapp und das trotz kurzer Übersetzung (3000rpm bei 100km/h statt 2000rpm bei meinem TSI mit DSG). Vom Verbrauch her liegt er bei gleichbleibendem Fahrprodil rund 1l/100km über dem TSI. Es spricht also alles für den TSI, wenn da eben nicht die Lieferzeiten wären. Mit Schaltgetriebe liegt der 122er TSI derzeit bei Ende November 2009.Zitat:
Original geschrieben von MHe3
Wie seit Ihr zufrieden mit dem 1,6 L? Was für mich komisch ist, ist z. T. die Angabe des Verbrauchs. Die eine geben den Verbrauch beim 1,6 L mit 6-7 L an die anderen 9-10 L das gleiche gilt z.T. auch beim 1,4 TSI.
Unter Spritmonitor ist die Spanne eher enger und der Unterschied gar nich so hoch zwischen dem 1,4 TSI und dem 1,6 L.
Hast Du dann den 1,6 L nur wegen der langen Lieferzeit gekauft? Verstehe ich Dich richtig, dass Du den TSI und 1,6 L hast? Wie gesagt, ich glaube der Verbrauch ist ein Argument aber bis Du den Mehrpreis an Sprit wieder reingefahren hast gehen Jahre ins Land (Aufpreis EUR 1.275 EUR) zumindest bei meiner Jahresfahrleistung (ca. 12.000 km). Bei mir immerhin fast 9 Jahre (Spritpreis EUR 1,35/L) und jeder hat einen anderen Fahrstil. Dazu kommt noch die Klimaanlage, Reifendruck etc. Meine Prirität war am Anfang eher im Komfort als beim Motor. Im Nachhinein wäre es wohl sinnvoller gewesen beide Motoren zu testen. Allerdings konnte ich das gar nicht da ich mir zu dieser Zeit (Feb. ) einen Trümmerbruch zu gezogen habe und gar nicht selber fahren konnte. Vielleicht werde ich aber mal ein TSI fahren um den tatsächlichen Unterschied für mich herauszufinden. Einige schreiben, das der Auspuff beim 1,6 L sehr laut sein soll und ein pfeifendes Geräusch wären der Fahrt vorhanden ist. Kannst Du das bestätigen?
Viele Grüße
Hallo,
hier mal ein kleines Gedankenspiel bzgl. Motorumbestellung mit der Bitte um Kommentare:
Ziel:
Ich hätte aus verschiedenen Gründen, die hier kein für und wider benötigen, gerne den Golf mit 1.2l TSI 86PS oder 106PS.
Rahmenbedingungen:
- geplante Lieferung meines Golf 6 mit einfachem 1.4l Sauger ist Oktober 2009
- letztmalige Möglichkeit zum Umbestellen des Motors ca Mitte August
- 1.2l TSI Motor noch nicht bestellbar, wahrscheinlich auch im August noch nicht
- Bund verlängert Umweltprämie auf 30.6.2010
Vorgehen:
- Umbestellung des Motors Anfang August auf eine Variante, die mich wieder hinten in die Bauschlange einreiht (z.B. 1.4 TSI)
- Umbestellung auf 1.2l TSI wenn möglich, sonst zurück auf den 1.4l Sauger
Könnte das scheitern?
Über Kommentare würde ich mich freuen...
Zitat:
Original geschrieben von hotzo
Hallo,hier mal ein kleines Gedankenspiel bzgl. Motorumbestellung mit der Bitte um Kommentare:
Ziel:
Ich hätte aus verschiedenen Gründen, die hier kein für und wider benötigen, gerne den Golf mit 1.2l TSI 86PS oder 106PS.Rahmenbedingungen:
- geplante Lieferung meines Golf 6 mit einfachem 1.4l Sauger ist Oktober 2009
- letztmalige Möglichkeit zum Umbestellen des Motors ca Mitte August
- 1.2l TSI Motor noch nicht bestellbar, wahrscheinlich auch im August noch nicht
- Bund verlängert Umweltprämie auf 30.6.2010Vorgehen:
- Umbestellung des Motors Anfang August auf eine Variante, die mich wieder hinten in die Bauschlange einreiht (z.B. 1.4 TSI)
- Umbestellung auf 1.2l TSI wenn möglich, sonst zurück auf den 1.4l SaugerKönnte das scheitern?
Über Kommentare würde ich mich freuen...
Ich kann dir leider nur soviel sagen:
Der 1,2l TSI wird ab Nov. '09 produziert. Der hier verlinkte Artikel bezieht sich allerdings auf den Polound die VW-Prämie gibt's aktuell nur bei Bestellung bis Ende Aug.. Wie das bei Umbestellungen ist, solltest du deinen Händler fragen.
notting