Motor umbau

VW Derby 86

Hallo ich habe mir einen 1. Derby mit einem 1.1 Motor gekauft jetzt möchte ich ihn umbauen auf einen 1.6 75ps Motor. Da möchte ich gerne wissen was ich für einen Motor brauche und was ich alles verändern muss.
Mfg Fabian

Beste Antwort im Thema

Nichts für Ungut, aber du hast noch nicht einmal ein Avatar hier. Du registriest dich hier, fragst direkt nach, obwohl das THema 5.000X pro Woche kommt.

Damit hast du schon bewiesen, dass dir die Eigeninitiative zu viel ist. Somit wird das Projekt entweder gar nicht gestartet oder es ist zum Scheitern verurteilt. Es würde mich auch schwer wundern, wenn ein 16-Jähriger das nötige Kleingeld (und ich weiß wovon ich spreche, um ihn original zu restaurieren darfst du 2.000€ rechnen) für so ein Projekt hat.

Vermutlich nicht, also wird es gepfuscht und überall Abkürzungen genommen. Das ist dann schon verschandeln.

Ich habe ein ähnliches Projekt vor und kalkuliere seit Wochen nur die Kosten. Und das sind nicht nur die Ersatzteile, sondern Miete für die Halle, Gegenleistung für Gefallen von Bekannten (alles kann man nicht selber machen), Benzin, Essen, Zigaretten, Bier, Wasser, Werkzeug und Werkzeugverschleiß. Tja, und dann schaue ich auf den Kontoauszug und da steht momentan leider nur die Hälfte. Vorher wird gar nicht erst angefangen.

Ein zweiter Gehöriger Teil der Arbeit ist die Ersatzteil Beschaffung. Ich telefoniere mindestens 3X wöchentlich mit Leuten aus der Branche (und nein nicht mit ATU), um Teilen hinterherzujagen. Ein Derby ist kein Massenauto mehr; ich habe Ersatzteile hier liegen, für die ich 800km quer durch Deutschland gefahren bin. Und die sind zudem auch noch ziemlich teuer.

Nun legst du noch einen Motorumbau oben drauf. Okay, gerne. Aber das bedeutet 10X Sucherei, 10X Raffinesse beim Einbau. Auch wenn er relativ bequem reingeht ist noch nicht alles gesagt, wenn er da drinhängt.

Bitte. Beweis mir das Gegenteil. Ich werde es mit Eifer verfolgen, wenn du einen Blog startest oder ähnliches. Und wenn ihr ernsthafte Tipps sucht, stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Soll jetzt kein Angriff sein oder sowas. Aber wenn einer hier "na klar der wird von Grund auf restauriert" als ob man das "mal eben so" machen würde rumspuckt und ich sehe, was für Probleme noch vor mir liegen...naja, ist doch klar, dass das hier niemand ernst nimmt, oder?

Gruß
Manuel

P.S: Einen Tipp bekommst von mir direkt. Die 1.6er Golfmotoren oder Caddymotoren passen NICHT.

44 weitere Antworten
44 Antworten

entlich kann ik ma wieder auf die SUFU hinweisen

SUFU
SUFU
SUFU
SUFU

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09


entlich kann ik ma wieder auf die SUFU hinweisen

SUFU
SUFU
SUFU
SUFU

hab ich gemacht hat mir aber nich wirklich weiter geholfen!

glaub ich nicht, dieses Thema gibt es hier fast wöchentlich.

Und Tips zum Oldtimer(poteniell) verschandeln wirst wohl hier nicht kriegen 😉

Ist richtig.

Ich kauf euch den Derby ab, dann wird was vernünftiges raus gemacht.

Gruß
Manuel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Ist richtig.

Ich kauf euch den Derby ab, dann wird was vernünftiges raus gemacht.

Gruß
Manuel

was heist den hier was anständiges draus mache nur weil man aeinen leistungstärkeren motor reinbaut is das noch lange kein verschandeln auserdem wird er von grund auf restauriert mfg fabian

Nichts für Ungut, aber du hast noch nicht einmal ein Avatar hier. Du registriest dich hier, fragst direkt nach, obwohl das THema 5.000X pro Woche kommt.

Damit hast du schon bewiesen, dass dir die Eigeninitiative zu viel ist. Somit wird das Projekt entweder gar nicht gestartet oder es ist zum Scheitern verurteilt. Es würde mich auch schwer wundern, wenn ein 16-Jähriger das nötige Kleingeld (und ich weiß wovon ich spreche, um ihn original zu restaurieren darfst du 2.000€ rechnen) für so ein Projekt hat.

Vermutlich nicht, also wird es gepfuscht und überall Abkürzungen genommen. Das ist dann schon verschandeln.

Ich habe ein ähnliches Projekt vor und kalkuliere seit Wochen nur die Kosten. Und das sind nicht nur die Ersatzteile, sondern Miete für die Halle, Gegenleistung für Gefallen von Bekannten (alles kann man nicht selber machen), Benzin, Essen, Zigaretten, Bier, Wasser, Werkzeug und Werkzeugverschleiß. Tja, und dann schaue ich auf den Kontoauszug und da steht momentan leider nur die Hälfte. Vorher wird gar nicht erst angefangen.

Ein zweiter Gehöriger Teil der Arbeit ist die Ersatzteil Beschaffung. Ich telefoniere mindestens 3X wöchentlich mit Leuten aus der Branche (und nein nicht mit ATU), um Teilen hinterherzujagen. Ein Derby ist kein Massenauto mehr; ich habe Ersatzteile hier liegen, für die ich 800km quer durch Deutschland gefahren bin. Und die sind zudem auch noch ziemlich teuer.

Nun legst du noch einen Motorumbau oben drauf. Okay, gerne. Aber das bedeutet 10X Sucherei, 10X Raffinesse beim Einbau. Auch wenn er relativ bequem reingeht ist noch nicht alles gesagt, wenn er da drinhängt.

Bitte. Beweis mir das Gegenteil. Ich werde es mit Eifer verfolgen, wenn du einen Blog startest oder ähnliches. Und wenn ihr ernsthafte Tipps sucht, stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Soll jetzt kein Angriff sein oder sowas. Aber wenn einer hier "na klar der wird von Grund auf restauriert" als ob man das "mal eben so" machen würde rumspuckt und ich sehe, was für Probleme noch vor mir liegen...naja, ist doch klar, dass das hier niemand ernst nimmt, oder?

Gruß
Manuel

P.S: Einen Tipp bekommst von mir direkt. Die 1.6er Golfmotoren oder Caddymotoren passen NICHT.

so isses und besser kann man sowas nicht beschreiben😁
mal ne richtige prezise antwort....ps ich glaub nicht mal das er nen derby hat😁

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Nichts für Ungut, aber du hast noch nicht einmal ein Avatar hier. Du registriest dich hier, fragst direkt nach, obwohl das THema 5.000X pro Woche kommt.

Damit hast du schon bewiesen, dass dir die Eigeninitiative zu viel ist. Somit wird das Projekt entweder gar nicht gestartet oder es ist zum Scheitern verurteilt. Es würde mich auch schwer wundern, wenn ein 16-Jähriger das nötige Kleingeld (und ich weiß wovon ich spreche, um ihn original zu restaurieren darfst du 2.000€ rechnen) für so ein Projekt hat.

Vermutlich nicht, also wird es gepfuscht und überall Abkürzungen genommen. Das ist dann schon verschandeln.

Ich habe ein ähnliches Projekt vor und kalkuliere seit Wochen nur die Kosten. Und das sind nicht nur die Ersatzteile, sondern Miete für die Halle, Gegenleistung für Gefallen von Bekannten (alles kann man nicht selber machen), Benzin, Essen, Zigaretten, Bier, Wasser, Werkzeug und Werkzeugverschleiß. Tja, und dann schaue ich auf den Kontoauszug und da steht momentan leider nur die Hälfte. Vorher wird gar nicht erst angefangen.

Ein zweiter Gehöriger Teil der Arbeit ist die Ersatzteil Beschaffung. Ich telefoniere mindestens 3X wöchentlich mit Leuten aus der Branche (und nein nicht mit ATU), um Teilen hinterherzujagen. Ein Derby ist kein Massenauto mehr; ich habe Ersatzteile hier liegen, für die ich 800km quer durch Deutschland gefahren bin. Und die sind zudem auch noch ziemlich teuer.

Nun legst du noch einen Motorumbau oben drauf. Okay, gerne. Aber das bedeutet 10X Sucherei, 10X Raffinesse beim Einbau. Auch wenn er relativ bequem reingeht ist noch nicht alles gesagt, wenn er da drinhängt.

Bitte. Beweis mir das Gegenteil. Ich werde es mit Eifer verfolgen, wenn du einen Blog startest oder ähnliches. Und wenn ihr ernsthafte Tipps sucht, stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Soll jetzt kein Angriff sein oder sowas. Aber wenn einer hier "na klar der wird von Grund auf restauriert" als ob man das "mal eben so" machen würde rumspuckt und ich sehe, was für Probleme noch vor mir liegen...naja, ist doch klar, dass das hier niemand ernst nimmt, oder?

Gruß
Manuel

P.S: Einen Tipp bekommst von mir direkt. Die 1.6er Golfmotoren oder Caddymotoren passen NICHT.

Jo, n bischn Kaugummi in das Loch und n bischn hier abgebrochene Plastikteile im Innenraum ... da ballern wir einfach Schrauben rein, im Kofferraum die dicke Bassrolle das häßliche nicht zeitgemäße Radio vorne... Am besten noch n Ofenrohr großen Pott hinten dran und Tieferlegen wa... sowas ünterstütz ich nicht ! Das alles vorallem mit nem 1ser Derby, dir brennt wohl der Hut wa ? 😁Mit nem Polo 2 oder 2F kannste das machen wenns sich nicht um n sondermodell handelt abe rnicht mit nem selten Derby nachdem sich hier ich schätze mal 90% der user die Finger lecken würden...

Ja, der erste Satz in diesem Thread liest sich wie ein Krimi.

also 1 habe ich mehr als 2000 euro für den aufbau 2 is es nicht das erste auto was wir aufbauen (bruder un vater) 3 es war nur eine frage wass ich für einen motor bräucht ich weis ja noch garnicht ob ich es überhaupt mache un ihr braucht auch nich alst schreiben ich kauf ihn ab ich weis selber wie selten das auto ist un das es am austerben ist. un so viele erstz teile brauch ich nicht da das auto auch von dem vorgänger nur im sommer gafahren wurde und er es auch immer gut gepflegt hat. Ich habe bis her 3 löcher gefunden un die sind nicht groß in ist unter dem batterie fach eins in der ersatzradmulde un das 3 is uter dem fahrer sitz. ich joffe doch das 5000 euro dafür schicken werden.
Mfg fabian

Auf Kritik antwortet man niemals damit, dass man sich rechtfertigt.

Und der ein oder andere Punkt würde deinen Poist deutlich leserfreundlicher machen.

Hast du schon rausgefunden, welche Motoren eingermaßen passen?

na vr6 was denn sonst🙂

5000? Naja man hats ja.. 😁

das thema endet eh wie die anderen alle . blöv und iwann hört man nüx mehr vom TM un das wars

Deine Antwort
Ähnliche Themen