Motor Umbau 1.4TDI auf 1.9TDI
Guten Tag,
ich suche dringend hilfe bei mein Projekt Fahrzeug. Und zwar habe ich bei meinen Seat Ibiza 6L 1.4TDI (Motorcode BMS) Baujahr 2007 den Motor getauscht. Ich hatte dabei den Motor von einem Seat Ibiza 6L Baujahr 2003/2004 eingebaut. Der Motor hat die Kennbuchstaben ASZ. Mein Seat ist das Facelift Modell.
Motor ist drin und sprang ohne Probleme sofort an. Ich habe leider keine Gasanahme. Nach auslesen wurde mir ein bekannter fehler zu dem Gaspedal angezeigt. Ich hatte ein neues Gaspedal bestellt und dann verbaut aber leider keine besserung. Meine frage stellt sich.
Gibt es unterschiede bei den Gaspedalen?
Mein altes hat die Teilenummer 6Q1 721 503 M das zugehörige zum 1.9 hat die teilenummer 6Q1 721 503 L
ich bin mir leider nicht sich welche teilenummer das neu Gaspedal hatte. Das habe ich auch schon wieder zurück geschickt.
Gibt es bei den Gaspedalen große unterschiede zu den Gaspedalen oder was ist das Problem?
Muss ich das Gaspedal anlernen ? Falls ja wie ? Alle mir bekannten formen zum anlernen eines Gaspedals habe ich schon durchgeführt.
zur info es wurde der Originale Innenraumkabelbaum vom Facelift Seat nicht getauscht.
4 Antworten
6Q1 721 503 M ist für Benziner - kann also eigentlich nicht im BMS verbaut gewesen sein.
6Q1 721 503 L ist für Diesel - sowohl für den BMS als auch für den ASZ
Der BMS und der ASZ haben übrigens völlig unterschiedliche Steuergeräte für die Dieseldirekteinspritzanlage (Motorsteuergeräte)
BMS => EDC17U01 mit 154 Pins
ASZ = > EDC15P+ mit 121 Pins
Es muss also in jedem Fall der Motorkabelbaum getauscht werden.
Danke für die Antwort
Das Motorsteuergerät mit dem dazugehörigen Motorkabelbaum wurde vom 1.9Tdi übernommen.
Was mir aufgefallen ist das die Stecker die vom Innenraum ausgehen und an den motorkabelbaum angeschlossen werden, das mir dort ein Stecker fehlt. Nach mehrmaligen schauen und durch suchen habe ich herausgefunden das es sich um den Stecker für die glühkerzen handelt. Ja macht zwar für mich Sinn das der Stecker es sein könnte, bin aber verwundert das der Motor so gut anspringt.
Ich habe auch den Stecker geprüft der vom Innenraum aus mit den Gaspedal angeschlossen ist. Da sind die Stecker beide gleich gepinnt sowohl mit Farbe als auch Pin.
Ich erkläre noch das Fehler Bild etwas mehr. Also ich starte den Motor und die Dreh Zahl steigt bis auf 1400/1500. Sobald ich das Gaspedal betätigen geht die Drehzahl runter auf 900
Die Gaspedal Teilenummer wurden mir von Seat mitgeteilt.
Sollte ich trotzdem mal das Gaspedal mit der „L“ Teilenummer bestellen?
Der M für den Benziner hat zwei redundante Gaspedalstellungsgeber G79 u. G185 mit je 3 Pins.
Der L für den Diesel hat zwar auch 6 Pins, aber einen ganz anderen Aufbau mit
1 Pin für den Kick-down-Schalter F8
2 Pins für den Leerlaufschalter F60
und 3 Pins für Gaspedalstellungsgeber G79