Motor ticken normal
Hallo zusammen,
Normalerweise wollte ich es mim Posten ja gut sein lassen....
kurze Frage zu meinem Mazda 3 BK. Ist dieses leichte rasseln normal bei dem Motor? Fällt mir nur gerade mal auf wo ich den Motor im Stand laufen lassen hatte. Bevor ich nämlich jetzt neue Reifen drauf mache, verkaufe ich ihn dann lieber.
https://de.files.fm/u/sda3chb4eq
Seht es mir bitte nach. Ich habe einfach 0 plan.
Grüße
4 Antworten
Hallo Neu,
vielen Dank für Dein Vertrauen.
auch nach mehrmaligem Anhören des Rasselns und Tickens kann ich als Nicht-Automechaniker nur rätseln:
1. Das Rasseln hört sich nach Steuerkette an, Materialkosten siehe hier:
Steuerkette Mazda 3
2. Das Ticken könnte ein zu großes Ventilspiel signalisieren. Hydrostößel defekt.
Hydrostößel Mazda 3
Ähnliche Geräusche gibt morgens vor dem Losfahren auch der kleine Nissan unserer Nachbarin von sich. Ein Schadensbild lässt sich nicht ableiten, denn sie kommt regelmäßig wieder (sorglos) nach Hause.
Am besten zur (Mazda-) Werkstatt fahren und einen Motorfachmann prüfen lassen, bevor Dir ein knitzer Käufer den Wagen unter Wert abschwatzt: "Da droht ein Motorschaden!" oder so ähnlich.
Daumen drück!
Zitat:
@Rehana schrieb am 22. März 2025 um 19:10:43 Uhr:
Hallo Neu,
vielen Dank für Dein Vertrauen.
auch nach mehrmaligem Anhören des Rasselns und Tickens kann ich als Nicht-Automechaniker nur rätseln:
1. Das Rasseln hört sich nach Steuerkette an, Materialkosten siehe hier:
Steuerkette Mazda 32. Das Ticken könnte ein zu großes Ventilspiel signalisieren. Hydrostößel defekt.
Hydrostößel Mazda 3Ähnliche Geräusche gibt morgens vor dem Losfahren auch der kleine Nissan unserer Nachbarin von sich. Ein Schadensbild lässt sich nicht ableiten, denn sie kommt regelmäßig wieder (sorglos) nach Hause.
Am besten zur (Mazda-) Werkstatt fahren und einen Motorfachmann prüfen lassen, bevor Dir ein knitzer Käufer den Wagen unter Wert abschwatzt: "Da droht ein Motorschaden!" oder so ähnlich.
Daumen drück!
Vielen Dank dir🙂.
Nach etwas Recherche ist das die Einspritzdüse und dürfte normal sein. Hoffe ich mal??
Zitat:
Nach etwas Recherche ist das die Einspritzdüse und dürfte normal sein. Hoffe ich mal??
Da hätte ich eher ein "Pfutzgen" (= Schnalzen) wahrgenommen. Aber wenn es der Fachmann (noch selten die Fachfrau) bestätigt, wird es auch kein Hexenwerk sein, den Mangel zu reparieren und wieder (motor-) geräuschlos zu fahren, wie ich es vom 6er und vom 2er gewöhnt war.
Kommt von der Multipointeinspritzung und ist relativ normal.