Motor-Temperatur

Audi A6 C6/4F

hi
mal ne frage drausen -11 grad , fahr ca 45min autobahn motortemparatur 90grad, fahre von autobahn raus steh an der ampel kuk auf meine motortemparatur anzeige 75 grad .. ist von 90 auf 75 runter gesunken danach ca 2km bis nach hause stadtverkehr temparatur anzeige immer noch 75 grad.
ist das normal oder was kann da nicht stimmen??????
danke
mfg
TURAN

Beste Antwort im Thema

Zitat:

kann es eventuell doch mit der kälte zutun gehabt haben?

bist ja ein blitzmerker 😁

ja sicher hat das was mit der kälte zutun. dein wagen hat so einen hohen wirkungsgrad das kaum noch Wärme erzeugt wird. deswegen hast du auch einen zuheizer drinn sonst würdest du erfrieren in der kiste. fahr mal bei -20 grad da bist du froh wenn der bei 120 km/h 75 grad erreicht. bis 75 75 grad geht der zuheizer und dannach sollte der motor das eigentlich schaffen bis 90 grad aber bei den temp. um -10 grad scheint die produzierte wärme nicht mehr zureichen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpiW



Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Was wäre wenn man nix macht?
Motor wird erst sehr spät warm, Heizung natürlich auch.

Thermostat kostet EUR 56,80 + MWST Einbau freie Werkstatt EUR 20,00

Gruß Wolfgang

Doch so günstig! Hab noch nicht nachgesehen gehabt wo er beim

A6 sitzt.Aber wenn du sagst 20Euro,muss man wohl ohne viel wegschrauben gut hinkommen können.

56,80 dürfte der Apothekerpreis beim freundlichen sein!?

das ist zwar jetzt vom 2.7 TDI ( zur Info: ich fahre einen Benziner)

geklaut:

http://elsaweb.spaghetticoder.org/doc/A.de-DE.A00.5A60.13/32069488/3

Gruß Wolfgang

meine temperatur spinnt auch.

bei mir kostet das, laut vorliegendem angebot, 219,02 Euro brutto.

"kühlmittelregler aus- und eingebaut"

G 012 - 9,75 euro netto
06D 121 111 G - kühlregler 36,70 netto
der rest arbeitszeit...

Ist aber schon seltsam... Beobachte bei meinem 2.0 benziner seit geraumer zeit das selbe.

Bei last z.b. Berghoch wenn ich gas gebe geht dietemperatur auf 90 grad. Lasse ich ihn ein längeren berg wieder runter rollen geht die anzeige wieder zurück auf 75 grad.

Wäre doch komisch wenn aufeinmal so viele thermostate kaputt wären.

Denk auch das hat mit dem wirkungsgrad zu tun...

Ähnliche Themen

Hat jemand eine Teilenummer von einem Thermostat für einen 2,4l Benziner? Brauche ja nur das Teil den Einbau mach ich selbst.

Ist eigentlich ein Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt, wenn das Thermostat defekt wäre?

Der Reparierwahn ist ausgebrochen 😁

Zitat:

Original geschrieben von keki


Ist eigentlich ein Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt, wenn das Thermostat defekt wäre?

normal ja, bei mir war es : 18613 - Fehler Kühlsystem, Thermostat öffnet zu schnell.

Gruß Wolfgang

Super, danke!

Dann lasse ich das mal auslesen bei Gelegenheit.

Da ich meinen Dicken heute beim Service hatte, hab ich die Gelegenheit genutzt und das Thema angesprochen. Antwort: die beschriebene Beobachtung ist absolut normal! Man sieht keine Veranlassung, den Thermostaten zu tauschen. Fehlerspeicher ist auch OK! Die Ursache liegt schlicht und einfach am Wirkungsgrad des Motors.

Deine Antwort
Ähnliche Themen