Motor Tausche im Corsa B 1,2 45PS springt nicht an.

Opel Corsa B

Hallo zusammen!!
Habe bei meinem Corsa B 1,2 den Motor getauscht!! Der alte motor lief noch aber mit lagerschaden
also einen neuen motor besorgt und eingebaut ( einen Kompletmotor ) alle stecker wieder an geschlossen !! wollte den motor stachten , aber er springt nicht an!!!! ????????? Motor bekommt keinen zündfunken??? und im amaturenbrett Leuchtet auch nicht die Gelbe Motor lampe!!!!
Kann mir jemand Helfen?? Währe super super gut!!
Danke im vorraus
Mfg Fritz

28 Antworten

Hi!

habe gerade bei meinem Corsa den Motor gewechselt. Auch 1,2 45Ps.
Der Motor ist vor dem Ausbau aus dem Schlacht-Fahrzeug einwandfrei angesprungen und gelaufen.

Wir haben den kompletten Motor mit Kabelbaum und Steuergerät übernommen.

In der Benzin-leitung ist Sprit und es ist auch Zündfunke zu sehen.

Die Motor-lampe blinkt.

Der Motor springt nicht an.

Wir haben mal ein bisschen Benzin oben in die Einspritzung geschüttet, danach hat er ein bisschen hoch gedreht ist aber gleich wieder ausgegangen.

Wenn man die Bremse ein paar mal tritt läuft er kurz.

Es müsste ein Unterdruck-Problem sein, die Schläuche sind alle richtig angeschlossen.

Läuft bei euch der Motor mittlerweile???

mfg

Wenn die Motorkontrollleuchte blinkt, ist die Wegfahrsperre aktiv.

Zitat:

Original geschrieben von get-gas-for-free


Wir haben den kompletten Motor mit Kabelbaum und Steuergerät übernommen.

Ringantenne und Schlüsseltransponder müssen auch mit übernommen werden.

gruß Acki

Zitat:

Original geschrieben von Acki68



Zitat:

Original geschrieben von get-gas-for-free


Wir haben den kompletten Motor mit Kabelbaum und Steuergerät übernommen.
Ringantenne und Schlüsseltransponder müssen auch mit übernommen werden.

gruß Acki

genau so ist es.

opel behauptet wird das stgr mal mit der falschen antenne und transpondor angesteuert würde sich das stgr sperren.

wer weiss.

Ähnliche Themen

Der Corsa aus dem Ich den neuen Motor ausgebaut habe hat keinen Transponder im Schlüssel!

Ich habe aber versucht mit dem Zünd-ring und dem Transponder Schlüssel vom alten Motor zu starten!

Mir wurde zum einen gesagt das, dass Steuergerät jetzt neu programmiert werden muss oder man macht einfach die Auto-Batterie ab und macht die beiden Batterie-Pole kurz aneinander damit die Rest-Energie verschwindet.

mfg

lass mich mal was raten... du hast den kabelbaum des neuen motor genommen? dann weiß ich was fehlt :-)

hatte das selbe problem schon mal vom boschdienst auf dem hof bekommen und ein warer fuchs findet es :-)

Zitat:

Original geschrieben von get-gas-for-free


und macht die beiden Batterie-Pole kurz aneinander damit die Rest-Energie verschwindet.

mfg

wo um gottes woillen hast du sowas gelesen ??? *angst*

Also mit den Polen sollte man lieber lassen?
kann Ich nach vollziehen..xD

Ja Ich habe den Motor von dem neuen intakten Motor eingebaut!

Den Rest der Kabel die zum Tacho und Innerraum führen aber drin gelassen.
Deswegen ist mir das auch nicht wegen der Wegfahrsperre aufgefallen.

mfg

hardware und software sind 2erlei dinge... leg dich mal unters amaturenbrett wo da stg ist, dran muss dein altes stg... dann schaust du dir dir kabel die aus dem a-brett kommen und an einem stecker enden, der richtung stg geht. nun dürfte die jetzt spätestens auffallen, das du auf einer der beiden seiten ein schwarzes zuviel hast was auf der anderen seite fehlt... problem an der sache, die andere seite brauch auch das schwarze! also kabelverbinder oder lötkolben juckig machen und strippe ziehen... das schwarze ist dauerfeuer(kl.30 oder auch dauerplus) ohne dem ist nich... in der nächsten nachricht hier schick ich dir meine kontonummer :-)

Nen SCHWARZES Dauerpluskabel? Meinst net zufällig Zündplus?

Hi
Ich habe auch den Motor geweckselt ! Habe aber den Kabelbaum und Steuergerät vom alten motor
genommen, hatte am anfang nur einen kabel vertaucht ;-( aber seid dem Läuft er!! ohne lange rumm zu stricken!! vieleicht versuchst du es ja mal so! ?

Da sind keine 2 schwarzen Kabel die an einem Strang sind.
.
Nachdem Ich die Batterie abgemacht hatte und danach wieder dran, hat die Motorleuchte auch nicht mehr geblinkt!
.
Ich glaube das Problem mit der Wegfahrsperre ist jetzt nicht mehr.
.
Auf einmal spritzt die Einspritzung aber so viel Sprit in den Motor ein, das der Anlasser Probleme hat überhaupt eine Umdrehung hin zu kriegen.
(Batterie ist voll geladen!)
.
Die Brennräume sind mit Sprit nur so geflutet!
.
Ich habe mal alle Zündkerzen rausgeschraubt und den Motor drehen lassen. Der Sprit ist min. 3 Meter aus de Zündkerzenlöchern geschossen!
.
Ich könnte die komplette Einspritzung tauschen.
.
Würde das etwas bringen?
.
mfg

hast die möglichkeit datenliste einzusehen? wenn ja schau mal auf kühlmitteltemperatur... zeigt bestimmt -40°c an, das wär das erste wo ich schauen würde... die einspritzung ist der selbe polter!

JUHU! Endlich!

Habe jetzt die Einspritzung oben komplett getauscht.
Der Motor ist auf einmal sofort angesprungen!

Also war auf einmal etwas an der Einspritzung, die ja eigentlich vorher einwandfrei in dem Schlacht-Corsa lief kaputt gegangen.

Danke für eure Hilfe!

Also eins kann Ich jetzt schon mal sicher sagen, wenn die Wegfahsperre einmal aktiv geworden ist, einfach mal kurz beide Batterie-Pole abmachen und dann wieder dran und das Steuergerät macht auf.

Jetzt ist die Schaltung auf einmal verstellt, sodass der Rückwärtsgang überhaubt nicht mehr reingeht obwohl Ich das Getriebe gar nicht ausgebaut hatte.

Ist hoffentlich nur eine Einstellungs-Sache...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen