Motor stottert

BMW 6er E64 (Cabrio)

Hallo,
ich fahre einen 630i Cabrio Baujahr 2006.

Zur Zeit habe ich ganz unregelmäßig das Problem , dass der Motor Aussetzer hat ( der Wagen ruckelt ).
Die geht aber nur eine bestimmte Zeit, dann geht auch die gelbe Motorleuchte an,
nach einiger Zeit läuft er wieder ganz normal und die Motorleuchte ist wieder aus.

Das Auslesen ergab keine Fahlermeldung.
Ich habe die Zündspulen bereits alle ausgetauscht und die Zünkerzen sind überprüft.

Gruß Edmar

23 Antworten

Mein Fehler ist behoben, es war eine defekte Zündspule. Aktuell läuft er wieder wie er soll. Es wurde aber nur eine Spule getauscht (hat gut 130.- gekostet). Die nächsten Spulen mach ich wohl selber ;-)

Hallo, ich gebe mal eine Zwischenmeldung, gleichzeitig mit der Hoffnung, jemand kennt sich ggf. aus oder kann eine Werkstatt empfehlen:
Heute wurde in der BMW Niederlassung die Diagnose gestellt, dass die Ausgleichswellen und entsprechenden Hebeln an manchen Zylindern eingelaufen seien, also ein mechanisches Verschleißproblem.
Zuvor wurden die Druckregelventile und Abdichtungen getauscht, was jedoch in keiner Weise den unrunden Motorlauf verbesserte. Allerdings ging seitdem die gelbe MKL nicht mehr an. Daher mag es eine evtl. noch nichtmal unnötige Maßnahme gewesen sein.
BMW sagt jedenfalls, dass der gesamte Tausch der Ausgleichswellen für den ganzen Motor inkl. der zugehörigen Teile (Hebel, Dichtungen etc.) alternativlos sei und es keine Reparaturlösung oder ähnliches gäbe. KVA beläuft sich auf ca.4500€ -5000€. Das ist leider sehr viel Geld für das Auto. Hat jemand vielleicht das gleiche Problem gehabt und kennt eine freie Werkstatt, die für eine solche Reparatur zu empfehlen ist? Bevorzugter Raum wäre Frankfurt oder Köln/Bonn, landesweit würde ich aber auch in Erwägung ziehen.

Das stotternde Verhalten ist übrigens nun auch während der Fahrt bemerkbar. BMW sagt, dass es über längere Dauer zu einem Motorschaden führen wird. Eine sofortige Stilllegung ist aber nicht nötig.

Vielen Dank schon mal!

Du hast geschrieben:
"war glaube ich Abgasgemisch, bin mir leider nicht sicher,"
Das würde das Stottern und die Motorlampe erklären.
BMW hat wieder mal einen Ahnungslosen gefunden, dem sie das Geld aus der Tasche ziehen können.
Da Du im Raum Köln wohnst, mach einen Termin bei den autodoktoren.
Da zahlst Du statt 5000€ nur 500€ und dann geht alles wieder.

Danke für die Antwort und den Hinweis, die Fehlermeldung "Abgasgemisch" und die MKL sind durch die erste Reparatur derDruckregelventile nicht mehr aufgezeigt worden.
Auch mag ich mich täuschen können, doch der betreuende Kundenberater, wirkt auf mich doch sehr ehrlich und kompetent. Zunächst einmal muss ich leider davon ausgehen, dass die mir diagnostizierte Problematik an dem Motor auch vorliegt. Es war auch von seiner Seite her eingeworfen worden, dass eine Freie Werkstatt sicherlich einen günstiegeren Preis machen kann, nur muss natürlich auch die Qualität der Arbeit stimmen, damit man wirklich etwas sparen würde.
Desweiteren empfahl er eine Reparatur in dieser Höhe nur, wenn man das Fahrzeug auch noch mindestens 6-8 Jahre weiter fahren wollte. Alles in Allem klang es überhaupt nicht nach Abzocke.

Ähnliche Themen

So kompetent kann der Serviceberater aber nicht sein, wenn er Dir "Glauben machen will", dass ein 6-Zylinder Ausgleichswellen nötig hätte! Das ist doch völliger Blödsinn, da ein Reihensechszylinder von Haus aus keine Virbrationen erzeugt, die über Ausgleichswellen eleminiert werden müßten.
Vielleicht geht es um Lagerschalen oder die Nockwellen bzw. das Vanossystem (Nockenwellenverstellung), die eingelaufen sind. Aber das würde ich mir mal konkreter erklären lassen. Oder die Kette muss ersetzt werden!? Nach ca. 300Tkm kann das schon sein.

Die Idee mit den Autodoks in Köln find ich auch gut! Da bekommst Du eine ehrliche Diagnose!

Der 645ci ist ein 8-Zylinder 😉

Hatte mich aufgrund des problematischen Phänomens hier in die Unterhaltung eingehangen.

Exzenterwellen sind wohl der korrekte Begriff für den Motor. Aktuell scheiden sich die Meinungen der Werkstätten auch, ob die entsprechenden Hebel zu tauschen sind oder nicht. Ich warte noch auf den schriftlichen KVA von BMW. Wenn jemand aber bzgl. dieser Reparatur eine Ahnung hat und ggf. auch Preise dazu kennt, würde mir das sehr weiterhelfen.

KLeines Update: BMW will nun gefühlt den gesamten(?!) Motor neu machen, 12,5k... absolut irrsinnig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen