Motor stottert
So, nun hat es auch mich eingeholt, mein Jubi zeigt die ersten Zicken.
Motor: AGG, 162tkm
Heute gefahren, Stadt, auf einmal fängt er an rumzuspinnen, im ersten und 2. Gang, vor allem wenns bisschen bergauf ging.
Hab Kupplung gedrückt, dann sah man richtig wie die Nadel vom Drehzahlmesser hin und her sprang (nicht höher als 2,5k), darauf ging der Motor aus. Hatte das schon letzte Woche mal kurz (da gings auch bergauf, im 2. Gang, aber nicht in der Stadt sondern Landstraße und dann heim ins Dorf...stottern im Dorf als es bergauf ging) war aber dann wieder weg.
was könnt das sein? Also "mach mal Drosselklappe sauber" hilft mir jetzt nicht viel weiter...
Für mich warn das irgendwie Fehlzündungen oder so..keine Ahnung...was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Das Problem hatte ich auch...allerdings nur kurz...weil danach die Zündspule sofort aufgegeben hat.
Die Kaltstarteigenschaft war recht bescheiden...kam mir so vor als ob der nur auf drei Pötten lief, das ganze Auto vibrierte, konnte sich dann aber einpegeln...im niedrigen Drehzahlbereich bzw im Stand huppelte der Motor immer.
Irgendwann blieb ich dann mitten in der Stadt stehen und dann hat er garnix mehr außer, wann kommt der ADAC gesagt...
Bei mir war es wie gesagt die Zündspule. Kannst du ja mal so auf doofen Dunst bei Ebay bestellen...die werden dir für 20€ hinterher geschmissen...
Bei der großen roten Autowerkstattkette kannst vor die 20€ noch eine 1 setzten...
Wechsel dauert mit ner Kippe zwischendurch 15min.
176 Antworten
Hehe...nun ist auch klar warum das Kabel nicht da dran war
wo es hingehört.
Du hast dasselbe Prob wie so einige die nen GT fahren.
Hier.
Hallo!!!
Der MKB ist ABD. So und natürlich spinnt der Motor auch wenn die Drehzahl hin und her spinnt, und irgendwann geht er ja auch aus weil leistung fehlt.
Wir haben im Fehlerspeicher den Hallgeber gehabt und Drosselklappensteller ( jedoch nur weil er den Kaltlaufregler nicht erkennt und der da dran hängt. Wenn der abgesteckt ist zeigt er auch den Fehler nicht)
Wieder mal den Verteiler gewechselt der alte Gebrauchte hatte noch Garantie somit also egal es zu tauschen, kostete nix!! Fehlerspeicher heute gelöscht und er zeigt auch den Hallgeber nicht mehr an!!!!😁
Mal sehen ob und wann unser Problem wieder auftaucht.
Im anderen Forum hatte jemand Probleme mit kalten Lötstellen und nachdem diese nachgelötet wurden war auch das Problem weg. Forum: Motor stellt wärend der fahrt ab. Schaut villeicht auch da denn da sind die gleichen Probleme.( falls ihr da nicht schon geschaut habt)
Hoffe jeder findet seinen fehler!!!
Gruß Osys
HI!
Ich hatte gstern, dass die Lenkunf beim einlenken schwer ging. dacht mir: mann, jetzt wird doch da nix dran kaputt sein. abends war ich nochmal unetrwegs, wieder beim einlenken, war auf einem der Motor aus, klar dass es da schwer geht. ich hab ihn aber net abgewürgt.
Aberr mittags als es schwerr ging war der motor net ausgegangen...alles sehr komisch.
ja welche lötstellen soll man denn da überprüfen?
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
@Stefan7777: FS hab ich auslesen lassen - nichts. es spinnt nicht nur der Drehzahlmesser, sondern der Motor. DZM zeugt ja nur das an was der Motor macht und wenn der DZM spinnt, spinnt also auchd er Motor. So ist es jedenfalls bei mir.
Hallo Chill,
Wenn der Drehzahlmesser bei eingekuppelten Gang spinnt, dann kann aber unmöglich die echte Drehzahl (=Geschwindigkeit) so schwanken, diese Kräfte würdest du sehr unangenehm warnehmen 😁
Ich tippe weiterhin auf Kurbelwellendrehzahlgeber.
Hast du ne Rechnung das der schonmal getauscht wurde ?
MfG Stefan
Ähnliche Themen
Nein, hab ich nicht.
Du wilslt also damit sagen, dass mein Motor einwandfrei läuft, und wenn der DZM rumspringt, dann "erzählt der DZM Mist". Sry, ich gluab nicht dass das so ist, weil das Auto auch ungluablich zum Ruckeln anfängt und ich sofort erstmal kupplung durchtrete, damits erstmal das auto zum ruckeln aufhört (klar, wenn ich durchtretet wird ja keine kraft mehr an denantireb übertragen).
Aber wie Osys schon sagte, seit paar Wochenw ar wieder nichts mehr...^^
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Du wilslt also damit sagen, dass mein Motor einwandfrei läuft,
Nein, der Meinung bin ich nicht.
Zitat:
und wenn der DZM rumspringt, dann "erzählt der DZM Mist".
Der DZM erzählt dir das was ihm der Drehzahlsensor sagt.
Zitat:
Sry, ich gluab nicht dass das so ist, weil das Auto auch ungluablich zum Ruckeln anfängt
Das Steuergerät spritzt das Benzin in dem Takt ein wie es der Drehzahlsensor vorgibt.
Zitat:
und ich sofort erstmal kupplung durchtrete, damits erstmal das auto zum ruckeln aufhört (klar, wenn ich durchtretet wird ja keine kraft mehr an denantireb übertragen).
Richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Das Steuergerät spritzt das Benzin in dem Takt ein wie es der Drehzahlsensor vorgibt.Zitat:
Sry, ich gluab nicht dass das so ist, weil das Auto auch ungluablich zum Ruckeln anfängt
Also ein Teufelskreislauf? dann müsste ja eigentlich nur der DZsensor kaputt sein, aber so einfach wirds nicht sein...ich glaub auche her an kalte Löststellen...weil diese ewige unregelmäßigkeit ist schon komisch.
OK Kalte Lötstellen, dann schauh mal das Relais für das Motorsteuergerät nach, oder tausch es für unter 20€.
Weil wenn das Steuergerät ohne Saft ist kann das Drehzahlsignal nicht an den DZM weitergegeben werden und der Motor ruckelt natürlich.
Der Sensor oder die kalten Lötstellen im Relais sind ganz häufige Ursachen bei deinem Fahrzeug, da kannst dir was aussuchen. Aber zum Glück nicht all zu teuer 😉
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und fahre erst seit kurzem einen Golf, eigentlich mehr als Zweitwagen aber nichts desto trotz hoffe ich das ihr mir vielleicht helfen könnt.....
Wenn das FZ kalt ist stottert er ein bisschen, er lässt sich normal starten ( Also denke das es nicht an der zünd oder Verteileranlage liegt), wenn man fährt hat man ab und an das Gefühl mit dem gas ins leere zu treten, da kommt nichts, wenn man dann wieder vom Gas runtergeht und sofort wieder Gas gibt kommt er einwandfrei, das geht so ca. 5-10 Minuten dann läuft er einwandfrei. Dazwischen stottert er ab und an und wenn man dann das Gefühl fürs Gas nicht hat stirbt er ab. Lässt sich dann aber einwandfrei starten.
Ich habe gesagt bekommen es könne am Leerlaufsteller liegen, aber mal als Mechanikerlaie.... wenn es an dem Teil liegen würde dann würde es doch im Leerlauf Probs geben oder nicht?
OK Frauen und Autos *lach*
Also mein Autole ist ein Golf III Benziner BJ 93
Also Gas ins leer treten könnte auch ne Kupplung sein, die am rande ihres Todes ist.
Aber das müsste dann egal sein ob er warm oder kalt ist.
Meinst du mit "wenn man das gefühl fürs gas nicht hat"...dass er normal beschleunigt, wenn du sanft das pedal durchdrückst und stottert, wenn du gleich voll drauftrittst?
tritt das ganze nur in kaltem zustand auf? weil du ja sagt nach 5.10min ist es ganz weg?
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Also Gas ins leer treten könnte auch ne Kupplung sein, die am rande ihres Todes ist.
Aber das müsste dann egal sein ob er warm oder kalt ist.
Das meine ich auch!
Zitat:
Meinst du mit "wenn man das gefühl fürs gas nicht hat"...dass er normal beschleunigt, wenn du sanft das pedal durchdrückst und stottert, wenn du gleich voll drauftrittst?
Man muss ein bisschen mit dem Gas spielen, wenn man es gleich komplett durchdrückt, kann es sein er stirbt ab, wenn man ein bisschen sanft damit spielt, dann fängt er sich wieder
Zitat:
tritt das ganze nur in kaltem zustand auf? weil du ja sagt nach 5.10min ist es ganz weg?
ja wenn das FZ warm ist hört es auf, jedenfalls noch :-)
bei den motoren geht öfters mal dfas kabel vom kurbelwellensensor kaputt. das rubbelt sich auf... liegt unterm verteiler überprüfe das mal... fehler auslesen lassen da müsste auf jeden ein sporadischer drin sein. klingt verdammt nach dem geber...
Zitat:
Original geschrieben von Mechaniker2000
bei den motoren geht öfters mal dfas kabel vom kurbelwellensensor kaputt. das rubbelt sich auf... liegt unterm verteiler überprüfe das mal... fehler auslesen lassen da müsste auf jeden ein sporadischer drin sein. klingt verdammt nach dem geber...
Vor allem wäre es mal hilfreich zu wissen welchen Motor du hast.
PS zahl und Motorkennbuchstabe
hallo auf der ersten seite sagt er das er den agg hatt!
Ist ein Golf 1,8i
hab 55KW
Was brauchst du noch? @Ritter_Chill
@MEchaniker2000 : Sorry aber das ist wieder ein anderes Auto, ich hab mich einfach in diesen Thread eingeklinkt damit ich mit diesem Thema nicht noch ein neuen Thread eröffnen muss, ich hoffe das ist ok, ich bin neu hier und kenne eure Forumsgepflogenheiten noch nicht :-)