Motor stottert
So, nun hat es auch mich eingeholt, mein Jubi zeigt die ersten Zicken.
Motor: AGG, 162tkm
Heute gefahren, Stadt, auf einmal fängt er an rumzuspinnen, im ersten und 2. Gang, vor allem wenns bisschen bergauf ging.
Hab Kupplung gedrückt, dann sah man richtig wie die Nadel vom Drehzahlmesser hin und her sprang (nicht höher als 2,5k), darauf ging der Motor aus. Hatte das schon letzte Woche mal kurz (da gings auch bergauf, im 2. Gang, aber nicht in der Stadt sondern Landstraße und dann heim ins Dorf...stottern im Dorf als es bergauf ging) war aber dann wieder weg.
was könnt das sein? Also "mach mal Drosselklappe sauber" hilft mir jetzt nicht viel weiter...
Für mich warn das irgendwie Fehlzündungen oder so..keine Ahnung...was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Das Problem hatte ich auch...allerdings nur kurz...weil danach die Zündspule sofort aufgegeben hat.
Die Kaltstarteigenschaft war recht bescheiden...kam mir so vor als ob der nur auf drei Pötten lief, das ganze Auto vibrierte, konnte sich dann aber einpegeln...im niedrigen Drehzahlbereich bzw im Stand huppelte der Motor immer.
Irgendwann blieb ich dann mitten in der Stadt stehen und dann hat er garnix mehr außer, wann kommt der ADAC gesagt...
Bei mir war es wie gesagt die Zündspule. Kannst du ja mal so auf doofen Dunst bei Ebay bestellen...die werden dir für 20€ hinterher geschmissen...
Bei der großen roten Autowerkstattkette kannst vor die 20€ noch eine 1 setzten...
Wechsel dauert mit ner Kippe zwischendurch 15min.
176 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Also,1.: bei mir ist zumindest ein schwarzes Kabel an dem Öldruckschalter angeschlossen.
2.: Hat das, wie Arni schon schrieb, nix mit dem Stottern zu tun
3.: Müsste, wenn das Kabel nicht angeschlossen ist, die Öldrucklampe immer leuchten, oder, beim Einschalter der Zündungs (Motor läuft also nicht) gar nicht leuchten, da bin ich mir grad unsicher was von beiden Möglichkeiten eintritt
4.: Mein Tip gegen das Stottern, neue Zündspule besorgen. Weil, die Symptome passen und das olle Drecksding öfter mal den Geist aufgibt. Ich würd sie neu kaufen, ne Gebrauchte kann auch fix wieder hin sein
der Habicht
Wenn ich Zündung anmache geht Öllampe an, geht aber wieder aus wenn der Motor läuft.
Oke, was kostet denn ne neue Zündspule, org. VW ca?
ca. 100€
der Habicht
Kauf die Spule beim freien Teilehandel,da ist sie günstiger.
Bei dem Kabel hab ich so dunkle Ahnungen.
"Du schließt es an und die Öllampe blinkt dauernd,und der Summer geht
auch los."
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Hm...Is ja net billig die Spule. Werd erstmal so weiterfahren.
Und dadurch evtl. den Kat ruinieren?
Der ist noch viel teurer!
Uargh..wieso ruiniert das den Kat?
Der hat ist doch das Ding wo unten so n Blech noch drangeschweist ist und der vor dem MSD kommt, oder?
Weil ich hab da wo n Stein drin, bzw irgendein anderes kelines Teil. Werkstatt meines Vertrauens meinte, isn Stein zwischen Kat und Kat Wärmeblech...aber ich hab da mal genau geschaut und bin der meinung das is im kat drin...Kann im kat ein Stein sein? oder kann da was kaputt sein? Weil das Ding kommt auch nicht raus und unterm fahren klapperts immer so bissl (nicht immer, nur bei niedriger entlasteter Drehzahl, bzw im stand bei leerlauf)...stört halt ewig dieses scheiss geräusch...kann da im kat was kaputt sein?
Was kostet denn n Kat?
ein Stein wohl eher nicht - der müsste ja entweder bei der Montage reingekommen sein oder einmal durch den Brennraum gegangen sein... Das wäre wohl fatal.
Ich denke eher, das Du nen Keramikkat hast und sich da ein Teil gelöst hat... Bin aber kein Experte...
Öl und Katalysatoren sind nicht so gute Freunde - deswegen sollte man auch nie zuviel Öl reinschütten - durch Reste kann der Kat sozusagen ausbrennen.
Kann man, falls sich da drin ein Teil gelöst hat, das rausschütteln wenn man ihn ausbaun? das Geklapper nervt wie sau.
Werd heute mal das misteriöse Kabel oben an die Kerze anstecken und schaun was passiert^^
Also, wenn Dein Kat nicht ans Hosenrohr angeschweisst ist (so wie bei mir, VR6, GTi) dann sollte das gehen, denke ich. Ist halt nur die Frage, wie sich das auf die AU auswirkt
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
So, nun hat es auch mich eingeholt, mein Jubi zeigt die ersten Zicken.
Motor: AGG, 162tkmHeute gefahren, Stadt, auf einmal fängt er an rumzuspinnen, im ersten und 2. Gang, vor allem wenns bisschen bergauf ging.
Hab Kupplung gedrückt, dann sah man richtig wie die Nadel vom Drehzahlmesser hin und her sprang (nicht höher als 2,5k), darauf ging der Motor aus. Hatte das schon letzte Woche mal kurz (da gings auch bergauf, im 2. Gang, aber nicht in der Stadt sondern Landstraße und dann heim ins Dorf...stottern im Dorf als es bergauf ging) war aber dann wieder weg.was könnt das sein? Also "mach mal Drosselklappe sauber" hilft mir jetzt nicht viel weiter...
Für mich warn das irgendwie Fehlzündungen oder so..keine Ahnung...was meint ihr?
Hallo!! So dieses Problem ist hier im Forum schon sehr oft angesprochen. Leider alle unterschiedlicher Art. So wie bei Dir ist es bei uns am Anfang gewesen. Also in der Stadt oder normalen 50-60 kmh. Seit ca 1 Jahr haben wir das. Aber mit Bergauf, fürchte ich, hat das nicht viel zu tun. Unser Golf geht auch mitlerweile auf der Autobahn mit den Drezahlzuckungen aus und niemand hat die wirkliche Lösung!!!!
Wir gehen jetzt an die Relais denn der Zündverteiler und Hallgeber müßten ok sein. Die Kraftstoffpumpe mit Relais wird oft genannt. Mal sehen was sich tut.
Problem ist nur das bei uns dieses Problem nur alle paar Wochen bzw. Monate auftaucht!!
Naja viel erfolg, schau mal hier unter Macken und Probleme Golf 3 Bj 93 da steht sehr viel!!!
LG Osys
Hallo,
also wenn der Drehzahlmesser während der Fahrt mit eingekuppelten Gang spinnt dann liegt es entweder an:
- Drehzahlgeber an der Kurbelwelle
- Relais Motorsteuergerät
- Masseproblem / Kabelbrüche
Im Fehlerspeicher muss nix stehen, aber auslesen kostet ja nicht die Welt 😉.
Hallo!!
Da man uns sagte, das unser Golf noch keinen Einlesestecker hat ,haben wir bis jetzt diese Möglichkeit nicht nutzen können. Haben jetzt allerdings den Tip bekommen wo diese sein können. Fehler zeigt mal wieder den Hallgeber. Bis jetzt waren schon 2 Hallgeber kaputt ( haben diese allerdings gebraucht getauscht) Der letzte hat noch Garantie , werden wieder erstmal den Gebrauchten umtauschen und dann Einlesen ob der Fehler dann weg ist. Falls nicht einen neuen kaufen. Nur bis jetzt waren unsere Hallgeber wenn sofort kaputt, so das kein Starten mehr möglich war. Na wir werden sehen ob der Fehler dann weg ist.
Vielen Dank Osys
@Osys: Was habt ihr für einen Golf? MKB? Genau so ist es bei mir auch, kommt alle paar Wochen oder Monate mal vor, nie regelmäßig. Dass das mit dem bergauf Quatsch ist hab ich mittlerweile auch schon gemerkt. Habt ihr schon mal an die Zündanlage gedacht? Zündspule oder sowas?
@Stefan7777: FS hab ich auslesen lassen - nichts. es spinnt nicht nur der Drehzahlmesser, sondern der Motor. DZM zeugt ja nur das an was der Motor macht und wenn der DZM spinnt, spinnt also auchd er Motor. So ist es jedenfalls bei mir.
Außerdem hab ich das ominöse Kabel beim Ölfilter mal oben auf die Kerze drangesteckt, wo es scheinbar auch hingehört. keine Veränderungen beim Motorstart, gefahrn bin ich noch net. Mal gespannt ob da irgendwas auf mich zukommt^^
So, nachdem das ominöse Kabel, nachdem es oben auf die Kerze gesteckt war, dazu geführt hat, dass das Auto einen brutalen Piepton von sich gab, hab ichs wieder so befestigt wies war. wieso auch immer das so is.
Könnte es sein, dass diese Kerze irgendwas mit Masse zu tun hat, und weil die defekt ist, kommt das Kabel nicht an masse wenn ich oben dran steck, aber so wies jetzt wieder dran ist schon, wiß jemand für was diese "Kerze" da gut ist?