Motor stirbt nach starten ab

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo,
meine Frau hat heut Abend nach drei Kurzstrecken festgestellt, dass die Check Engine Leuchte nicht mehr nach dem Starten ausgeht. Außerdem, was noch viel schlimmer ist, geht das Auto auch nicht mehr richtig an. Wenn ich den Motor starte, geht dieser in der Drehzahl sofort wieder runter und stirbt ab. Auch wenn ich zart Gas gebe.
Mir ist aufgefallen, dass der Motor recht heiß ist (nach etwa 3 Kilometern den ganzen Tag), man kann nicht die Hand drauflegen. Die Temperaturanzeige ist aber genau mittig.
Die Sache macht mich etwas nervös, da ich an diesen Auto schon einmal einen Motorschaden hatte, damals aber während der Fahrt, ein kurzer Knacks und das wars. Diesmal springt das Auto ja noch kurzzeitig an.
Es handelt sich um einen 9-5er Bj99 mit 2,0l 150Ps.
Ich würde mich sehr über sachdienliche Antworten freuen und hoffe dass es nichts schlimmes ist.

mfG
Jens

Beste Antwort im Thema

Das ist die Drosselklappe, die im Limp Home Modus ist. Wenn du den Motor nach dem Starten mit dem Gaspedal abfängst, läuft er irgendwann, aber halt nicht ganz normal.
Ich bin mit der CHeck Engine und kaputter DK noch 500 km gefahren und lebe noch 🙂
Such mal hier im Forum nach Limp Home...
Achso, und lass dich nicht übern Tisch ziehen beim Freundlichen 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Such mal ein wenig in den alten threads. Es gibt die Möglichkeit einer Drosselklappenreparatur. Wenn du das Gehäuse der DK öffnest, sind dort einige Kabel zu sehen, bei denen die Isolierung bröselt. wenn du diese auf einer Seite entlötest, mit Schrumpfschlauch isolierst und wieder festlötest, dann kannst du deine Drosselklappe wieder recht dauerhaft instandsetzen. Das hilft natürlich nicht bei verschlissenem Poti, aber einen Versuch ist es wert (defekte Potis sind unüblich - defekte Kabel allesdings bei dem Alter fast garantiert). Zum Ausbau und Einbau der Drosselklappe brauchst du etwas Zeit, aber schwierig ist es nicht. Problem sind meist die Schläuche, die auf den diversen Stutzen festgegammelt sind und sich schlecht lösen lassen.
Wenn das nicht klappt, kannst du immer noch eine neue DK kaufen.

Edit:
Hier der thread mit Bildern.

Hallo Jens,
egal woher: Für knapp 400.--€ lohnt sich der Gebrauchtkauf wirklich nicht.
Selbst wenn Du die Regulärware aus GB bestellst, liegst Du noch unter € 600--. incl. Fracht und hast 2 Jahre Neuteil-Garantie.

Grüßle
Jazzer2004

Zitat:

Original geschrieben von rotersaab9-5


Hallo,
mir ist schon klar, dass demnächst eine neue Drosselklappe fällig ist. Nur ist das ja wie meist, dass der aktuelle Zeitpunkt immer der ungünstigste für solche Investitionen (auch das "günstige" aus UK) ist.
Was ist denn von dem Angebot von Saab-Ersatzteile zu halten, die eine gebrauchte DK für 385€ anbieten?

mfG
Jens

Hallo,
sieht so aus, als wenn ich jetzt mal noch etwas tiefer in das Thema Drosselklappe einsteige. Ich werde mal das Teil aufmachen und reinschauen. Habe mich bisher nicht sonderlich für das Autoschrauben interessiert aber wenn es klappen sollte die DK Kostenfrei zu reparieren hätte sich die Sache wohl gelohnt. Ansonsten wird wohl doch ein Kauf in GB fällig.

mfG
Jens

Zitat:

Original geschrieben von rotersaab9-5


Hallo,
sieht so aus, als wenn ich jetzt mal noch etwas tiefer in das Thema Drosselklappe einsteige. Ich werde mal das Teil aufmachen und reinschauen. Habe mich bisher nicht sonderlich für das Autoschrauben interessiert aber wenn es klappen sollte die DK Kostenfrei zu reparieren hätte sich die Sache wohl gelohnt. Ansonsten wird wohl doch ein Kauf in GB fällig.

mfG
Jens

hallo

such mal hier im forum

einnkollege hat vor jahren ausbaum zerlegung und reparatur in wort und bild dokumentiert

musst nur die drei draehte neu isolieren die da drin sind und schon geht sie wieder (wenn nicht die widerstandsbahn abgeschliffen ist ..)

viel erfolg

lg
g

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen