Motor startet nicht
Hallo zusammen,
es betrifft meinen B 180 CDI, Bj. 2008, der bei Startversuchen, nichts mehr von sich gibt. Also Zündung an, ausser Vorglühsymbol, brennen alle Kontrollleuchten, dann Startversuch und kein Geräusch, oder Aktivität erkennbar.
Anfangs, nach 5 mal Zündung ein-aus, Schlüssel rein-raus und neuem Versuch, hat es dann meisstens geklappt. Manchmal ging der Motor auch kurz an und dann wieder aus.
Nun sitze ich ca. 10 Minuten im Fzg. und betätige die Zündung immer wieder, bis nach ca. 100 Versuchen, das Starten wieder funktioniert.
Wenn zu oft Zündnug ein/aus erfolgt ist, brennt manchmal die Störlampe der Motorsteuerung (Notlauf).
Ersatzschlüssel, Fzg. Schliessen und Öffnen, wieder Starten, alles schon versucht.
Der Fehler Motorsteuerung konnte zwar gelöscht werden, aber ansonsten ist kein Fehler im Speicher erkennbar.
Wer hat eine Idee und/ oder kann weiter helfen.
Besten Dank im Voraus.
Gruß
Teamsaeco
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es betrifft meinen B 180 CDI, Bj. 2008, der bei Startversuchen, nichts mehr von sich gibt. Also Zündung an, ausser Vorglühsymbol, brennen alle Kontrollleuchten, dann Startversuch und kein Geräusch, oder Aktivität erkennbar.
Anfangs, nach 5 mal Zündung ein-aus, Schlüssel rein-raus und neuem Versuch, hat es dann meisstens geklappt. Manchmal ging der Motor auch kurz an und dann wieder aus.
Nun sitze ich ca. 10 Minuten im Fzg. und betätige die Zündung immer wieder, bis nach ca. 100 Versuchen, das Starten wieder funktioniert.
Wenn zu oft Zündnug ein/aus erfolgt ist, brennt manchmal die Störlampe der Motorsteuerung (Notlauf).
Ersatzschlüssel, Fzg. Schliessen und Öffnen, wieder Starten, alles schon versucht.
Der Fehler Motorsteuerung konnte zwar gelöscht werden, aber ansonsten ist kein Fehler im Speicher erkennbar.
Wer hat eine Idee und/ oder kann weiter helfen.
Besten Dank im Voraus.
Gruß
Teamsaeco
31 Antworten
Zitat:
@ottocar2013 schrieb am 7. Dezember 2015 um 11:03:26 Uhr:
@grueazOkay,
einen Schritt weiter sind wir nun schon.
Nur eben nicht an der Stelle, die ich meine.Zwischen Zündschlüssel einstecken und Startvorgang hört man mit Sicherheit summende Vorgänge (oder eben halt nicht).
Würdest du mal genau DARAUF achten bei Start ?
Und was ist bei "Nicht Start" des Motors anders ?So ist nunmal das liebe Kfz., Auto fängt mit Ah an und hört mit Oh auf ...
an ottocar, war noch nicht in der Werkstätte, dachte, wenn mein Ferdi (B 245) hört, es geht mit ihm in die Werkstätte, lässt er seine Spinnereien , denn in den letzten Tagen war es auch besser, aber doch noch nicht ganz vorbei. Werde zwar noch etwas abwarten, komme aber um die Werkstätte und den Austausch des KPR nicht herum. Werde wenn es soweit ist, berichten. Gruß grueaz