Motor startet nicht

Mercedes E-Klasse W124

hallo, ich hoffe es kann mir ein erfahrener Mechaniker weiter helfen. Es geht um einen W124 E260 mit M103.940 Bj. 88

das Problem: Motor lief unrund und ging dann während der fahrt aus, lässt sich seit dem nicht mehr starten.


-Verteiler geprüft und danach erneurt (Kappe und Finger).
-Zündkerzen aus gebaut und gereinigt (Funke ist da)
-Kraftstoffpumpe läuft, Druck und Fördermenge stimmen auch.
-Leerlaufsteller wird angesteuert und funktioniert ebenfalls
-die Gummischläuche des Leerlaufsteller sind auch fest und i.O.

ich hoffe es kann mir einer einen Tipp geben was ich noch prüfen kann. Ich habe leider kaum noch unterlagen zu diesem Motor

danke schon mal im vorraus

17 Antworten

sorry das ich erst jetzt wieder schreibe. ja ich bin auch vom "(mb)-fach". der Rotor ist schon aus einem stück gefertigt gewesen, da die nockenwelle schon einmal vor tausenden km komplett mit verteiler, schlepphebeln usw. vom vorbesitzer getauscht worden ist.
hab das problem so aber auch noch nie gehabt, das es den stift abgeschert hat

ha...,dacht ichs mir doch

-schätze kein Bastler (also ein nichtfachmann ) wäre auf die idee gekommen bei festem rotor =läufer die grundeinstellung zu kontrollieren -und dadurch den verkanteten mitnehmer erkennt... ich sicher nicht !!

deshalb das: hut ab(zieh)

tröstlich ,das ein auto auch einen vom fach nerven kann !

mike-bastler (der gelegentlich auch mal ein körnchen findet.)

zum glück hat mich das auto auf arbeit keine nerven gekostet. wollte nur mal schnell einer freundin einen gefallen tun... *grins*

Deine Antwort
Ähnliche Themen