Motor startet nicht? Sicherung C prüfen bringt Erfolg!!
Immer zuerst die Sicherungen prüfen!!!
Wollte gestern losfahren, Gurtbringer Beifahrer stoppte auf halber Höhe da Gurt im 3eck verdreht. Beifahrerin steigt aus um den Gurt zu richten. Ich schaltete den Motor aus. Gurt gerichtet, Gurtbinger bewegt sich nicht mehr. Versuche den Motor zu starten, alle Signalleuchten brennen, Anlasser spurt nicht ein und damit auch kein Startvorgang. WFS oder ÜSR hinüber? Ausgestiegen und versucht mit IR-Schlüssel die Tür zu schließen und wieder zu öffnen. Kein Lichtsignal von Tür oder Kofferraum. ÜSR vom anderen Fahrzeug aus- und in den vor der Garage stehenden eingebaut. Kein Erfolg. Mit Taschenlampe den Anlasser gesucht um ihm einen Schlag zu versetzen falls da was hängt. Dabei auf den Schaltkasten geschaut, den könnte man ja mal aufmachen, die leichteste Übung. Und siehe da: Sicherung C war durch. "Kofferraumleuchte-Gurtbringer-Lehnenverriegelung-Zentralverriegelung-Aussteigsleuchten-autom. Antenne".
Nichts von "wird zum Starten benötigt". Sicherung gewechselt und die letzten 3 Stunden Sonnenschein genossen.
Fazit: Wenn der Motor nicht anspringt nicht nach den großen Dingen suchen sondern die Sicherung C prüfen, könnte auch mal korrodiert sein.
ÜSR A000 540 67 45 mit 10% Nachlass auf Service Vorteilskarte Brutto € 92,12
Allseits eine sichere und gute Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Immer zuerst die Sicherungen prüfen!!!
Wollte gestern losfahren, Gurtbringer Beifahrer stoppte auf halber Höhe da Gurt im 3eck verdreht. Beifahrerin steigt aus um den Gurt zu richten. Ich schaltete den Motor aus. Gurt gerichtet, Gurtbinger bewegt sich nicht mehr. Versuche den Motor zu starten, alle Signalleuchten brennen, Anlasser spurt nicht ein und damit auch kein Startvorgang. WFS oder ÜSR hinüber? Ausgestiegen und versucht mit IR-Schlüssel die Tür zu schließen und wieder zu öffnen. Kein Lichtsignal von Tür oder Kofferraum. ÜSR vom anderen Fahrzeug aus- und in den vor der Garage stehenden eingebaut. Kein Erfolg. Mit Taschenlampe den Anlasser gesucht um ihm einen Schlag zu versetzen falls da was hängt. Dabei auf den Schaltkasten geschaut, den könnte man ja mal aufmachen, die leichteste Übung. Und siehe da: Sicherung C war durch. "Kofferraumleuchte-Gurtbringer-Lehnenverriegelung-Zentralverriegelung-Aussteigsleuchten-autom. Antenne".
Nichts von "wird zum Starten benötigt". Sicherung gewechselt und die letzten 3 Stunden Sonnenschein genossen.
Fazit: Wenn der Motor nicht anspringt nicht nach den großen Dingen suchen sondern die Sicherung C prüfen, könnte auch mal korrodiert sein.
ÜSR A000 540 67 45 mit 10% Nachlass auf Service Vorteilskarte Brutto € 92,12
Allseits eine sichere und gute Fahrt.
22 Antworten
Hallo db-fuchs,
das liest sich sehr vielversprechend. Ich werde vorher aber wohl doch besser noch zweimal oder dreimal die Sicherung C ersetzen. Vielen Dank für die Unterstützung.
Grüße aus Brandenburg
Peter
Kleine Zwischeninfo. Bin am WE nicht zum Basteln gekommen. Hoffe ich schaffe es in dieser Woche.
Ganz blöd ist es wenn die Sicherung ok ist aber der Sicherungsträger ein Problem hat. Sprich ein Teil des Sicherungsträgers kontaktiert nicht mit der Leitung. Evtl. den Sicherungskasten herausnehmen und nach den darunter liegenden Kabeln schauen ob sie alle auch noch angeschlossen sind.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hatte einmal eine Testleiung mit 2 mit plastikummantelten Krokodilklemmen.
Eine klemme war nicht sauber an das Kabel angelötet. Mal Strom - mal keiner
Vielen Dank. Habe jetzt die Ausziehhaken fürs KI und das neue Relais. Werde wohl erst am WE zum Basteln kommen.
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Das liegt an der Steuerung zu 99% nicht am Relais mach da eine Kabelbrücke KL 30-87
Ich habe mich heute an den Ausbau vom KI gemacht. Habe das Relais getauscht und auch noch einmal alle Sicherungen erneuert. Danach sprang er dann wieder an. ich bin sehr glücklich.
Vielen Dank für die guten Tipps.
Werde das Relais einmal prüfen. Kann sich die Steuerung von alleine zurücksetzen? Ich hatte vorher für ca. 3 Stunden den Strom abgeklemmt, dass hat aber seinerzeit keine Besserung ergeben.
Ja du hast dich hier einfach angehängt ich sehe da keine Fahrzeugdaten.
Hallo db-fuchs, vielen Dank für den Tipp mit dem Relais. Habe mich seinerzeit reingehängt, weil das von 124fan geschilderte Problem auch hatte. Sorry wenn das nicht üblich ist. habe keine Forenerfahrug. Bin jetzt glücklich, da der Wagen wieder anspringt.
Gruß
Peter