Motor startet nicht mehr
Hallo, ich habe in den letzten Wochen mein Motor "überholt", daher alles rausgeholt. Nun ist alles wieder drin, nur leider startet mein Auto nicht. Licht, Blinker, Radio etc. funktionieren, wenn ich den Zündschlüssel auf Stufe 3 drehe, geht das Abblendlicht aus aber nichts passiert, es klackt nicht vom Anlasser.
Was ich schon angeguckt habe sind:
-Benzindruck ist da, Pumpe arbeitet und Sprit lässt sich anzünden.
-Zündfunken ist weder an der Zündkerze noch direkt hinter der Zündspule. Die Zündverteilerkappe und Zündverteilerfinger hab ich getauscht.
-Verkabelung ist soweit richtig, Stecker alle drin. Massekabel sehen noch "gut" aus
-Ich hab nach einander die beiden dicken Pluskabel direkt an den Pin am Anlasser gehalten aber da hat sich nichts gedreht.
-Zündschlüssel habe ich auch beide ausprobiert
-Am Motor ist mechanisch alles okay, Zündzeitpunkte und so stimmen auch.
Ich hab echt wenig Ahnung von Elektrik und weiß nicht, wo ich anfangen soll. Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen.
Danke für weitere Ideen, eigentlich hatte ich vor Montag mit Auto wieder zur Arbeit zu fahren, das hat sich wohl erledigt
46 Antworten
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 1. August 2021 um 17:39:28 Uhr:
@cvnvdv102
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 1. August 2021 um 17:39:28 Uhr:
Zitat:
Stimmt, hab ich im Eifer des gerechtes unterschlagen, sorry. Ich hatte damals extreme Startprobleme, kurze Zeit später hab ich noch die Lambdasonde getauscht und seit dem keine Probleme gehabt. Der "neue" Anlasser ist von Hella, also eigentlich nichts schlechtes 🙄
Wenn man gewusste hätte, das es noch einen 2. Anlasser gibt, hätte-hätte-Fahradkette ... ähm ... hätte man "Masse" und "50" des Alten z.B. mal 1zu1 parallel zum Eingebauten (mittels der Starthilfekabel-Strippen ;-)) ... die sind lang genug ...) klemmen und mit 'Zündschloss-Starten' testen können (auf "klack"😉 ;-) ; damit dann die Anlasser-"Ansteuerung" gleich verifiziert.O.K., denke am Montag kannste ja wieder mobil sein - mit dem Alten.
Der "neue HELLA" scheint also nicht "neu" zu sein ; wohl auch so ein Gebrauchter, a la "-hat bis zum Aufbau funktioniert-" :-/ .
Haste natürlich recht, hab das total vergessen. Hab mir für morgen ein Auto aus der Familie geliehen, ich weiß nämlich nicht wo ich morgen hin muss für die Arbeit (zumindest 50km weg) und ich weiß auch nicht wie lange/gut der alte noch funktioniert.
Das ist wirklich merkwürdig, das Teil kam im neuen Zustand und neu von Amzonien, also kein Händler o.ä. Naja mal schauen ob er morgen mit dem alten Anlasser wieder will
Alter Anlasser rein, Wagen springt an. Tja Neuteile können auch Fehlerquellen sein...
Mein Elch klingt aktuell unruhig und deutlich lauter, wenn ich die Kupplung entlüftet bekomme, werde ich sicherlich noch was finden was nicht so will wie es soll 🙂