Motor Startet nicht mehr

Opel Zafira A

Hallo
Ich bräuchte mal Hilfe für unseren Opel Zafira A 1.8 16v bj 2001.
Wir waren im Mai mit unserem Wagen in der Opel Werkstatt bei uns im Ort, weil der Wagen im Standgas ruckelte 500 bis 800 Umdrehungen über 1000 alles OK.
Nach dem Auslesen war die Aussage das das Steuergerät defekt ist.
Als ab nach Hause und durch einen Bekannten der Kfz Mechatroniker gelernt hat, ausbauen lassen und zur Reparatur weggeschickt.
Kamm nach paar Tagen zurück war wirklich defekt,so jetzt geht das ganze Theater los.
Steuergerät wieder rein noch mal ausgelesen keine Fehler mehr da.
Als Probefahrt gemacht als erst mal OK, nach 20 Km und kurzen Einkauf fing der Wagen wieder zu Stottern an.
Also wieder Ausgelesen keine Fehlermeldung hinterlegt.
Als mit unseren Bekannten auf Ursachen forschung gemacht.
Ausgebaut und gereinigt die Drosselklappe, wieder rein immer noch der selbe Fehler.
Dann nach gegoogelt vermutlich NWS oder KWS Defekt.
Gut, alles beides neu gekauft
muss dazusagen leider da auf die Falschen gehört und beim Kauf gespart.
Nachdem beides da war Verkleidung vom NWS abgemacht und siehe da die Ummantlung von NWS war weg und alle 3 Kabel Waren Blank.
Jetzt das ganze Problem nach dem Einbau von beiden Sensoren
Sprang der Wagen an und ging nach 30 Sekunden aus und ließ sich nicht mehr Starten.
Auch keine Fehlermeldung abgelegt, Mal dann den NWS Abgezogen siehe da Auto Springt an.
Aber lief Unrund.Motor wieder aus NWS Wieder angeschlossen. Oh je Wagen sprang nicht an.
Haben dann den Wagen in Eine Andere Werkstatt gebracht
Nach Auslesen und Durchmessung wiegesagt auch jetzt keine Fehlermeldung aber dafür eine 2 minus Leitung von Steuergerät zum NWS.
Also Steuergerät zur Erneuten Reparatur geschickt wurde Auf Garantie Repariert war wohl wieder was Defekt.
Werkstatt hatte es dann eingebaut noch mal Alles Durchgemessen, und noch mal Ausgelesen Ales OK auch keine 2 Minus Leitung mehr.
Aber Nun das Problem Wagen springt trotzdem nicht an.
Nur wenn die Werkstatt denn NWS Abzieht startet er und Läuft unrund und die Wissen auch nicht mehr weiter.
Sind schon Verzweifelt und überlegen den Wagen verschrotten zu lassen.
Ein Rat was es jetzt noch sein könnte wäre Super
Danke im Vorraus.

24 Antworten

OK muss ich schauen wo hier Bosch Dienst ist. Hätte noch die Möglichkeit komplettes Steuergerät mit Schlüssel und Transponder und Weckfahrsperre für 300 zu bekommen für den Motor.

OK dank Dir vielleicht macht die Werkstatt es ja sogar mal mit dem Reden. Vorteil ist das die Werkstatt nicht so teuer ist. Werde dich aber auf dem laufenden halten

https://www.ecuplus.de/de/...fuer-bosch-tmap-sensoren-4-polig-146.html

Das müsste der Stecker für den NWS sein.

Genau so schaut der Orginal aus

Ähnliche Themen

Aber noch mal eine Frage meinst Du das der Kreustest was bringt weil den hätte ich auch schon Probiert und da hat er nur Gerödelt ohne ende Sprang aber nicht an.

Dann ist das der Beweis,dass es am NWS liegt.
Bzw. an der Verkabelung oder MSG.

Signale messen wäre mal angesagt.

Also Laut Messung kommen Orginal Werte vom MSG zum Stecker an, die hatten Ein Zafira A mit dem Gleichen Motor da und haben die Werte zum Vergleich genommen.

Hallo so war bei der Werkstatt also hab jetzt mal selber Sichtprüfung vom Kabelbaum gemacht Leitung vom MSG zum NWS und Kühlwassersensor, schaut OK aus keine Brüche oder Beschädigungen zu sehen.
Werkstatt Mist heute noch mal die Leitungen durch.

Das mit dem Messen wird eh nix.

Vorm Kabel-Neuverlegen will sich jeder rumdrücken.
Da machen die bestimmt keine Ausnahme.

Wetten,dass die sagen : Leitungen sind okay... ?

Das musste selber machen.

OK mal schauen wenn es klappt haben wir ab Montag eh ein Neues Auto mit 2 Jahren TÜV

Deine Antwort
Ähnliche Themen