Motor Spülung von Liqui Moly°

Opel Astra H

Hallo zusammen
ich bin kurz vor einem Ölwechsel und habe mir vorsorglich mal eine Dose Motor Spülung von Liqui Moly besorgt. Hat jemand Erfahrungen mit dem Produkt gemacht?
Gruß Micha

Beste Antwort im Thema

Hi,
hab das bei meinem vorigen Wagen ein mal gemacht.
Was beim Ölwechsel rauskam sah eigentlich aus wie immer.
Das dieses Zeug aber wirklich was bringt hab bei den Ölkontrollen hinterher gesehen: Nach ca.2500km sah das Öl immer noch fast wie Honig aus. Normalerweise wird die Plörre nach 500-800 km wieder braun. Also muss doch einiges an Dreck rauskommen was bei nem normalen Wechsel kleben bleibt. Bei jedem Wechsel würd´s aber nicht machen.
Grus Holger

19 weitere Antworten
19 Antworten

bei jedem Öl wechsle er meint das ist das beste um den ganzen Schmutz zu lösen. Aber ich wollte es noch nicht Ausprobieren. Ich hab lätzens beim Bosch Händler auch Addjetife für den Brennrum gesehn, soll die Ventile und so reinigen, kann mir nicht vorstellen das das was bringen soll. Aber hab auch schon gehört das sich welche 2Tack öl in tank kippen, gerade bei Dissel Fahrzeuge, soll gut für die Dralklappen sein und würde den Brennraum auch reinigen

Gar nicht oft, ich habe es bei meinem alten, seeligen Vectra 2.0 DTI alle 2 Jahre (60000 Km) gemacht, beim neuen 1.9 CDTI nach rund 90000 Km.
Hat ihm gut getan, er zog danach freier und ohne rucken schön durch.
Und es ist nicht teuer, daher, einfach probieren.........

Mion
Ich hätte da noch eine Frage zur Motorspülung: laßt ihr vorher etwas oel ab oder kippt ihr nur nach so der Oelpeilstab übermaximum ist????
Gruss
Albert

Zitat:

Original geschrieben von Büssow


Mion
Ich hätte da noch eine Frage zur Motorspülung: laßt ihr vorher etwas oel ab oder kippt ihr nur nach so der Oelpeilstab übermaximum ist????
Gruss
Albert

Würd mich auch grad interessieren weil beim Corsa steige ich vom 15w40 auf 10w40 um und da hab ich mir auch so pulle Spülung gekauft.

Hast du auch die Variante, wo mans einfach dem kalten öl beigibt und 15min vorm wechseln im stand laufen lässt?

Ähnliche Themen

Wenn dann würde ich es nur auf warmen Motor kippen, dann ist die Warmlauffase nicht so lang!

Zitat:

Original geschrieben von sdghsdg



Zitat:

Original geschrieben von Büssow


Mion
Ich hätte da noch eine Frage zur Motorspülung: laßt ihr vorher etwas oel ab oder kippt ihr nur nach so der Oelpeilstab übermaximum ist????
Gruss
Albert
Würd mich auch grad interessieren weil beim Corsa steige ich vom 15w40 auf 10w40 um und da hab ich mir auch so pulle Spülung gekauft.
Hast du auch die Variante, wo mans einfach dem kalten öl beigibt und 15min vorm wechseln im stand laufen lässt?
Deine Antwort
Ähnliche Themen