Motor springt nicht mehr an
Hallo Leute, bin auch mal wieder hier. Lange nichts mehr passiert mit dem SL.
Mein Fahrzeug: sl 500 , Bauj. 4/93
Aber jetzt.:
Wollte rückwärts aus der Garage fahren . Motor läuft, geht aus und springt nicht mehr an. Ein Blick auf das Tachoelement. ASR und ABS an.
Wegfahrsperre läßt sich aktivieren und deaktivieren. Alle Funktionen ,wie Dach ,Schließanlage,alles ok.
Anlasser dreht ,Batterie voll. Alle Lampen an, an Tachoeinheit. Aber springt nicht an.
Kein Zündfunke. Habe mich versucht im Internet zu belesen.
Alle Welt spricht von einem Überlastungsschutzrelais. Aber wo ist es? Jedenfalls nicht links im Motoraum unter der Plastikabdeckung, wie ich immer lese. Was kann es sein?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüsse aus Kassel!
Michael
Beste Antwort im Thema
Hat zwar nix da mit zu aber bitte.
43 Antworten
Hallo Frank!
zwei neue aber gebrauchte Zündspulen eingebaut. Auto springt nicht an . Zündspulen sind ganz geblieben . Also nur noch das Zündsteuergerät. Habe heute eine Anfrage mit einer Firma gestartet,zwecks Überprüfung und event. Reparatur des gleichen . Mal sehen ,was sie schreiben. ( www.hitzpaetz.de)
Gruß Michael
Hallo!
Zündsteuergerät ist zurück. Keinen Fehler gefunden,aber man konnte nicht alle Bereiche prüfen. 60€.Bin jetzt genau so schlau wie vorher.Habe im Umkreis von Kassel hier einen Aufruf gestartet.wenn jemand das selbe Auto fährt,einfach mal das zsg umstecken.vielleich meldet sich ja jemand.grüsse aus Kassel,Michael
Hallo!
Jetzt ist es soweit. Es war das Grundmodul ,trotz n i c h t defekter Sicherungen.Fahrzeug springt an. Geht aber immer in das ASR.
Drosselklappe neu angelernt.
Werde jetzt mal ne Runde fahren,dann sollte das ASR auch wieder in Ordnung sein.
Nochmals vielen Dank an alle ,die sich hier an meinem Beitrag beteiligt haben.
Grüsse aus Kassel,
Michael
Hallo,
Glückwunsch und danke für das Feedback.
Abschließende Frage von mir: Was meinst Du mit "Grundmodul"?
Gruß,
Th.
Ähnliche Themen
Hallo!
In meinem 93er mit LH Steuerung ist ein Grundmodul verbaut. Es versorgt das LH Motorsteuergerät.
(siehe Foto,es ist das oberste mit den 4 Sicherungen. Ich habe zum Beispeil kein separates Überstromrelais. Das ist im Grundmodul verbaut.
Zu meinem Fehler: Mir fehleten am LH Steuergerät zweimal Spannung für Klemme 87. Diese Spannung kommt vom Grundmodul.
Teil getauscht ( gebraucht) . Alles i.O.
Gruß Michael
Hallo,
dankeschön!
Gruß,
Th.
Das ist das richtige Prüfmittel!
Ich besitze einen 300SL-24, EZ 1992.
Ich hatte letztes Jahr ebenfalls Probleme mit der Diebstahlwarnanlage "Serpi Star, Fa. Gemel Italia S.p.A.". Beim Starten des Motors ging der Alarm los und ließ sich nicht mehr abstellen.
Zufällig passierte das unmittelbar gegenüber einer Bosch-Werkstatt, bei der ich mir Hilfe erhoffte. Eine lange Fehlersuche bot sich wegen des ausgelösten Alarms in einer Wohngegend nicht an. Und so durchtrennte der Mechaniker ein Kabel im Motorraum auf der Fahrerseite. Die anschließende mehrstündige Fehlersuche blieb erfolglos. Auch eine weitere Werkstatt konnte den Fehler trotz eines von mir besorgten Schaltplans und mehrerer Arbeitsstunden nicht finden. Es half alles nichts, die Anlage musste ausgebaut werden.
Sollte jemand den Schaltplan für die Anlage benötigen, bitte melden charly.d@freenet.de
Vielen Dank für die Info.ich habe sie nach langem suchen bereits im Netz gefunden,jedenfalls den schaltplan.
Gruß Michael
Mein Gott ist der immer noch nicht weiter? Was steht im Fehlerspeicher?
Hallo,grüss dich.
Ach das kannst du so nicht sagen. Fehlerspeicher? Wie denn(Saisonkennzeichen).
Letzter Stand war, Neues GM -Modul. Motor läuft. Aber hohe Drehzahl( 1500-2000 U/min.) und dann ins ASR.
( Habe noch ein GM -Modul ersteigert für 40 Euro, geprüft ,ist i.O. Mann weiß ja nie.
Habe am Bowdenzug etwas zurückgedreht und siehe da ,Drehzahl ist auf 1000 und ASR ist aus(Lampe). Aber Gaspedal kommt spät,als wäre noch ASR drin.Wird es wahrscheinlich auch sein.
Habe mal nach E-Gas Steuergerät geschaut,finde aber keines.Vielleicht liegt der Fehler daran ,oder es ist eine einstellungssache.
Kabelstrang von Drosselklappe überprüft bis zum Stecker. Alles i.O.
Es muß der Speicher ausgelesen werden, dann ist halt Baustopp.