Motor springt nicht an, trotz Benzinzufuhr und Zündfunken.

Opel Corsa C

Habe mir einen Opel Corsa C Sport vor 2 Wochen gekauft und anfangs lief er erstmal. Die Einspritzdüsen waren dann jedoch sehr schnell verstopft, was wir nach langer Suche rausgefunden hatten.
Ich habe eine komplette Zündanlage neu bestellt und eingebaut wo er dann bei einer kurzen Probefahrt ruhig gelaufen ist. Beim ersten kurzen abstellen, spring er bei der nächsten fahrt direkt wieder nicht an.

Die Kraftstoffpumpe läuft, der Sprit kommt in der Zündanlage an, den Zündfunken bekommt er auch und mit Starterspray läuft er auch kurz.
Nur von alleine anspringen, oder anbleiben tut er nicht.

Vielleicht kennt von euch ja jemand das Problem oder hat Tipps wie wir es beheben können.

27 Antworten

Das hat nix zu sagen !

Mach mal Fördermengentest .

K 35 - Benzinpumpenrelais rausziehen
Spritleitung an der Einspritzleiste abschrauben
Mit Schlauch in Reservekanister verlängern

Mit Selbstbau-Ueberbrueckungskabel die PINs 30 und 87 am K 35-Relaissockel brücken.

Pumpe muss sofort fördern !

Sollwert : 180 Liter/Stunde

Mit Stoppuhr genau 60 sec Pumpe laufen lassen !

Keine Zündung an !
Kein Motorstart !

K 35 Benzinpumpenrelais CORSA C
K 35 Relaissockel
Benzinpumpenrelais CORSA C
+2

Und nicht dabei Rauchen 😁

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 10. Februar 2022 um 20:50:10 Uhr:


Das hat nix zu sagen !

Mach mal Fördermengentest .

K 35 - Benzinpumpenrelais rausziehen
Spritleitung an der Einspritzleiste abschrauben
Mit Schlauch in Reservekanister verlängern

Mit Selbstbau-Ueberbrueckungskabel die PINs 30 und 87 am K 35-Relaissockel brücken.

Pumpe muss sofort fördern !

Sollwert : 180 Liter/Stunde

Mit Stoppuhr genau 60 sec Pumpe laufen lassen !

Keine Zündung an !
Kein Motorstart !

Werde es im laufe der Tage ausprobieren und mich daraufhin melden.
Danke

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 10. Februar 2022 um 20:43:15 Uhr:


Spritfilter reinigen ?

Was sinnen das für dolle Tipps ?

Wenn,dann tauschen !

-

So wars gemeint. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@NikolaiDietrich schrieb am 10. Februar 2022 um 18:06:14 Uhr:


Habe mir einen Opel Corsa C Sport vor 2 Wochen gekauft und anfangs lief er erstmal. Die Einspritzdüsen waren dann jedoch sehr schnell verstopft, was wir nach langer Suche rausgefunden hatten.
Ich habe eine komplette Zündanlage neu bestellt und eingebaut wo er dann bei einer kurzen Probefahrt ruhig gelaufen ist. Beim ersten kurzen abstellen, spring er bei der nächsten fahrt direkt wieder nicht an.

Die Kraftstoffpumpe läuft, der Sprit kommt in der Zündanlage an, den Zündfunken bekommt er auch und mit Starterspray läuft er auch kurz.
Nur von alleine anspringen, oder anbleiben tut er nicht.

Vielleicht kennt von euch ja jemand das Problem oder hat Tipps wie wir es beheben können.

Moin, ich melde mich mal wieder zurück.
Wir haben eine neue Zündspule eingebaut und ruhig laufen tut er jetzt zumindest schonmal, solang er anspringt.
Wenn ich den Corsa starte und er länger als 3sec anbleibt, läuft er ununterbrochen und fährt auch sehr sauber. Jedoch ist es oft das Problem, dass er direkt nach dem anspringen absäuft und dann auch erstmal nicht wieder anspringt.
Hat irgendwer nen Paar nützliche Tipps für mich?
MfG Nikolai 😉

Wie steht es um den KW-Sensor?

Den einmal prüfen (lassen).
Wenn das nicht möglich ist, notfalls versuchsweise den Sensor ersetzen.
Erst zu prüfen ist natürlich stets besser .... 😉

Zitat:

@NikolaiDietrich schrieb am 15. März 2022 um 12:39:49 Uhr:


...
Wir haben eine neue Zündspule eingebaut ...

-

Defekte Zündspulen killen gerne die Kerzen und umgekehrt.

Kann sein, das nun die Kerzen wieder fritte sind - vorausgesetzt die Zündspule war tatsächlich defekt.

Was heisst hier: "...der säuft ab" - geht der nur wieder aus oder säuft der tatsächlich ab, wg. zuviel Sprit ?
Was sagt das Kerzenbild ? Trocken oder nass und schwarz ?

Zitat:

@olli27721 schrieb am 15. März 2022 um 13:11:45 Uhr:



Zitat:

@NikolaiDietrich schrieb am 15. März 2022 um 12:39:49 Uhr:


...
Wir haben eine neue Zündspule eingebaut ...

-

Defekte Zündspulen killen gerne die Kerzen und umgekehrt.

Kann sein, das nun die Kerzen wieder fritte sind - vorausgesetzt die Zündspule war tatsächlich defekt.

Was heisst hier: "...der säuft ab" - geht der nur wieder aus oder säuft der tatsächlich ab, wg. zuviel Sprit ?
Was sagt das Kerzenbild ? Trocken oder nass und schwarz ?

Würde es an zu viel Sprit liegen, wäre es doch unrealistisch das er dann nur manchmal absäuft und die anderen Male problemlos fährt oder nicht?

Zitat:

@NikolaiDietrich schrieb am 15. März 2022 um 14:40:00 Uhr:



Würde es an zu viel Sprit liegen, wäre es doch unrealistisch das er dann nur manchmal absäuft und die anderen Male problemlos fährt oder nicht?

-

Das frage ich Dich, weil Du sagst:

Zitat:

Jedoch ist es oft das Problem, dass er direkt nach dem anspringen absäuft und dann auch erstmal nicht wieder anspringt.

Hat irgendwer nen Paar nützliche Tipps für mich?

Zitat:

@NikolaiDietrich schrieb am 15. März 2022 um 14:40:00 Uhr:

Würde es an zu viel Sprit liegen, wäre es doch unrealistisch das er dann nur manchmal absäuft und die anderen Male problemlos fährt oder nicht?

@NikolaiDietrich

Der wird dir nicht absaufen.
Solange du das Gaspedal nicht durchdrückst.
Und so sollte auch der Motor starten.
Die Zeiten von Vergasermotoren sind vorbei und ein Einspritzer wird immer so gestartet und sollte auch so Problemlos anspringen wenn alles in Ordnung ist.

Ich würde an deiner Stelle den K- Sensor erneuern, hatten wir vor ein paar Tagen hier im Forum den Fall und es war der KW- Sensor.
Kostet nicht die Welt und ist billiger als ein Werkstattaufenthalt mit umfangreicher Suche.

Zitat:

@hwd63:
Ich würde an deiner Stelle den K- Sensor erneuern, hatten wir vor ein paar Tagen hier im Forum den Fall und es war der KW- Sensor.
Kostet nicht die Welt und ist billiger als ein Werkstattaufenthalt mit umfangreicher Suche.

'

Schön dass wir einer Meinung sind - aber das hatte ich ja gerade eben erst geschrieben 😁

Zitat:

@Carsten-Bochum
Wie steht es um den KW-Sensor?

Den einmal prüfen (lassen).
Wenn das nicht möglich ist, notfalls versuchsweise den Sensor ersetzen.
Erst zu prüfen ist natürlich stets besser .... 😉

Wie kommst du darauf das ich mit dir einer Meinung bin.
Wäre das letzte was mir einfallen würde.
Aber das scheinst du nicht in deinen Schädel zu bekommen.
Deine Beiträge auf meine werde ich nicht kommentieren, geht mir sowas von am A.... vorbei.

Zitat:

@hwd63
Wie kommst du darauf das ich mit dir einer Meinung bin.
Wäre das letzte was mir einfallen würde.
Aber das scheinst du nicht in deinen Schädel zu bekommen.

'

Oh - sorry. Dann hatte ich Dich falsch verstanden.

Also ich bleibe dabei, dass es am Kurbelwellensensor liegen könnte. Wenn Du anderer Meinung bist, ist das ja auch OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen