Motor springt nach 1-2 Tage Standzeit nicht an
Hallo, seit einer Woche habe ich das Problem das der Motor im kalten Zustand schlecht anspringt 270 CDI .
Sobald er nach einiger Orgellei doch anspringt . Kann ich den Wagen jederzeit ausmachen und starten.
Beim fahren habe ich keinerlei Leistungsverlust.
Das Problem kommt wieder sobald der Wagen länger als 8 Stunden gestanden hat.
Gruß Rolf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Magic-Benz schrieb am 31. Dezember 2019 um 09:32:06 Uhr:
Was hat das damit zu tun ?? Ach...
Es wurde danach gefragt!
25 Antworten
Okay ich arbeite nicht mehr beim Stern, somit widerspreche ich dir nicht!
Aber.... und jetzt kommt’s, bisher war ein schwarzer O-Ring verbaut der 240.000km gehalten hat, warum sollte das nicht wieder so sein? Wenn der 163er dann 480.000km auf der Uhr hat was der Motor ohne Zweifel mitmacht (die Karosse drum herum vielleicht nicht) dann kann er eh keinen grünen Dichtring mehr rein machen. Weil, Greta sei dank, die guten Fahrzeuge eh nicht mehr fahren dürfen!
In diesem Sinne, ein Streitfreien Jahresabschluss und ein gutes Jahr 2020
PS: wenn jemand so ein Friday for Future Balg erwischt und den Gar aus macht, der jetzt an Silvester so viel Feinstaub und was weiß ich was in die Luft jagt wie ein Diesel das ganz Jahr, dem geb ich mindestens eine Kiste Bier aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LKW ler schrieb am 31. Dezember 2019 um 19:28:30 Uhr:
Aber.... und jetzt kommt’s, bisher war ein schwarzer O-Ring verbaut der 240.000km gehalten hat, warum sollte das nicht wieder so sein?
Bei der Laufleistung sind die Ringe gerne fällig.
Was sicherlich auch eine Frage des Alters und der längeren Ruhezeiten ist.
Sicherlich auch eine Frage der sonst durchzuführenden Reparaturen.
Es gibt da einiges wo die Leitungen nicht in Ruhe läßt,
sondern diese beansprucht. Dadurch neigen die Ringe dann
eher zu Undichtigkeiten, vor allem wenn es kühler wird.
Wenn du das 163er Forum mal durchliest, dann wirst du die
"Dauerbrenner Startschwierigkeiten im kalten Zustand " doch
recht häufig finden. Gerne auch in Verbindung mit vorher
durchgeführten Reparaturen vom Billig-Jodel.
Was Greta Thunfisch angeht... ohne Worte.
sonst heißt es gleich wieder GT bashing.
Aber für alle diese Jünger wäre so dieses Video ab 1.50 das Richtige.
Die laufen sofort ihre Herzpillen holen 😁
Die rechnerische Endgeschwindigkeit eines W163 liegt übrigens so bei 312,14 Km/h.
Aufgrund Schlupf und des günstigen Cw-Wertes denke ich mal
das ~ 290 realisierbar wären.
Problem sind die Reifen.
Die müßte man sich für diese Gewichtsklasse schnitzen lassen.
LG Ro
Zitat:
@LKW ler schrieb am 31. Dez. 2019 um 19:28:30 Uhr:
PS: wenn jemand so ein Friday for Future Balg erwischt und den Gar aus macht, der jetzt an Silvester so viel Feinstaub und was weiß ich was in die Luft jagt wie ein Diesel das ganz Jahr, dem geb ich mindestens eine Kiste Bier aus.
Was ist mit dir los ?
Etwas übers Ziel hinausgeschossen oder ???
Das hab ich nicht wörtlich gemeint 🙄
Mir geht es da ums Prinzip....
Vor Jahren ging es um Dritte Welt Länder und Kinderarbeit, jetzt sollen die aber gefälligst das Lithium abbauen das wir mit den Elektroautole rum fahren können und die Welt retten....
In den 80er Jahren hatten wir richtig Haig schlechte Luft zumindest in NRW, keinen hat es gejuckt!
Jetzt haben wir so gute Luft wie schon Ewig nicht mehr und jetzt kommen die D.... mit Feinstaub Parolen.
Bei uns in der Gegen Voreifel wird noch viel mit Holz und Kohlen geheizt, die dürfen das wegen Bestandsschutz aber der Diesel vom Nachbarn darf nicht mehr nach Köln rein, muss man nicht verstehen aber ich wollte mich in 2019 auch nicht mehr Ärgern müssen.
Ich glaube auch das unsere Generation so einiges mehr für Saubere Luft getan hat als die Aktuelle Jugend, wir brauchten weder Strom noch Batterien für unsere Spielzeuge.........
Zitat:
Aber für alle diese Jünger wäre so dieses Video ab 1.50 das Richtige.
Die laufen sofort ihre Herzpillen holen 😁Die rechnerische Endgeschwindigkeit eines W163 liegt übrigens so bei 312,14 Km/h.
Aufgrund Schlupf und des günstigen Cw-Wertes denke ich mal
das ~ 290 realisierbar wären.
Problem sind die Reifen.
Die müßte man sich für diese Gewichtsklasse schnitzen lassen.LG Ro
.
Geiles Video🙂😁
Das mit den Reifen ist schon ein Kreuz, meine sind auch nur bis 270 KM/h Zugelassen😎
Guten Rutsch
Gruß Detlef
Vielen lieben Dank für eure Hilfe,
Ich werde natürlich sofort Bescheid geben was gemacht worden ist und ob das Problem behoben ist.
Bis dahin wünsche ich euch einen tollen Silvesterabend und ein tolles neues Jahr ohne Ärger mit euren Wagen.
Gruß Rolf