Motor springt erst nach dem zweiten oder dritten Mal an

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

mein 850er (2,0 ltr. 126 PS Benziner, 455.000 km) sprang immer auf Schlag an. Seit ein paar Tagen erst beim zweiten Mal, heute erst beim dritten Mal. Wenn er erst läuft, läuft er prima wie eh und je.

Folgendes habe ich schon überprüft: Benzinpumpe (2008 neu) läuft nach Zündung ein kurz los (hinten gehorcht); vorne (vorne gehorcht)gurgelt es auch kurz, Relais (2008 neu) schaltet hörbar. Kontaktplatte Zündschloß könnte es sein (2008 ein gebrauchtes Teil eingebaut)?!

Ach ja, alle Zündkabel neu 2012, Zündverteiler, Geber, Finger 2011 neu.

Weiß jemand was das sein kann? Ist es ein typisches Fehlerprofil?

Vielen Dank
Papi

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


N'Abend Papi,

den Zündzeitpunktgeber kann man einfach so abschrauben. Es passiert nichts dabei, da es sich um einen Hall-IC handelt und kein mechanischer Kontakt zu irgendwelchen anderen Bauteilen besteht.

Markus

Hallo,

vielen Dank, dann bestell ich das Ding mal. Wieder von Bosch oder geht auch ein anderes Fabrikat vorgesehen für Bosch?

Viele Grüße
Papi1964

P.S. Habe auch STD Kennzeichen; die Welt ist klein

Wenn Du dir einen Gefallen tun willst, dann bestell das Teil von BOSCH. Habe ich bisher ausschliesslich schon in ein paar Volovos verbaut und es funktioniert ohne Nachbessern oder Macken.

Markus
P.S.: Wenn du auch aus der Nähe bist, dann schau doch mal ganz unauffällig in meinem Profil vorbei -> click 😁

Hallo,

in einem anderen Thread las ich, dass das Motorsteuergerät, bzw. ein aboxidiertes Kabel an der Unterseite des Kastens die Ursache war. Ich habe vergeblich versucht es auszubauen. Kappe ab, den Metallhebel umgelegt-> läßt sich nicht herausnehmen. Hat jemand Erfahrung damit, weiß wie man es ausbauen und ggf. prüfen kann?

Gruß
Papi1964

Mahlzeit,

sollte eigentlich ganz simpel sein. Wie Du schon selber "versucht" hast: Hebel umlegen und Steuergerät nach oben ziehen - fertig...

Was hoffst Du denn prüfen zu können was mit OBD und Laptop + entspr. Software bzw. Blinkbox nicht zu prüfen wäre?

Markus

P.S.: Laptop + Diagnosesoftware hätte ich...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Mahlzeit,

sollte eigentlich ganz simpel sein. Wie Du schon selber "versucht" hast: Hebel umlegen und Steuergerät nach oben ziehen - fertig...

Was hoffst Du denn prüfen zu können was mit OBD und Laptop + entspr. Software bzw. Blinkbox nicht zu prüfen wäre?

Markus

P.S.: Laptop + Diagnosesoftware hätte ich...

Hallo,

hier nun die Lösung: Es war der Nockenwellensensor. Habe ich gewechselt (Bosch Ersatzteil; rund 100 EUR bei Kfzteile24). Die Schrauben lassen sich gut mit einer Torx 40 Nuss lösen. Vorher einmal mit dem Hammer sachte draufhauen, um sie zu lösen. Ach ja, den Luftfilter vorher ausbauen, dann hat man Platz. Den Sensor Ansauglufttemperatur habe ich auch gleich mit gewechselt.

Vielen Dank für die Tipps!

@gtimarkus: Ich schaue mal die Tage vorbei mit meinem Schleichelch (126 PS)

Viele Grüße
Papi1964

Zitat:

Original geschrieben von Papi1964


Hallo,
hier nun die Lösung: Es war der Nockenwellensensor.

Moin, betreffs ->

"....Benzinpumpe (2008 neu) läuft nach Zündung ein kurz los (hinten gehorcht);

vorne (

vorne gehorcht)gurgelt es auch kurz

..."

interessiert mich immer noch,

WO

man 'vorne' etwas 'gurgeln' hören könnte 😕.

Habe (hatte 😠, derzeit "no-go"😉 auch diese -immer öfter Startversuche- Problematik und nach diversen Ratschlägen Alles (un-)mögliche versucht.

Zitat:

Original geschrieben von Papi1964



Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Mahlzeit,

sollte eigentlich ganz simpel sein. Wie Du schon selber "versucht" hast: Hebel umlegen und Steuergerät nach oben ziehen - fertig...

Was hoffst Du denn prüfen zu können was mit OBD und Laptop + entspr. Software bzw. Blinkbox nicht zu prüfen wäre?

Markus

P.S.: Laptop + Diagnosesoftware hätte ich...

Hallo,

hier nun die Lösung: (...)mit gewechselt.

Vielen Dank für die Tipps!

@gtimarkus: Ich schaue mal die Tage vorbei mit meinem Schleichelch (126 PS)

Viele Grüße
Papi1964

Bist jederzeit herzlich willkommen, auch mit "Mädchenmotor" 😉😛

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Zug_Spitzer



Zitat:

Original geschrieben von Papi1964


Hallo,
hier nun die Lösung: Es war der Nockenwellensensor.
Moin, betreffs ->
"....Benzinpumpe (2008 neu) läuft nach Zündung ein kurz los (hinten gehorcht);
vorne (vorne gehorcht)gurgelt es auch kurz..."
interessiert mich immer noch, WO man 'vorne' etwas 'gurgeln' hören könnte 😕.
Habe (hatte 😠, derzeit "no-go"😉 auch diese -immer öfter Startversuche- Problematik und nach diversen Ratschlägen Alles (un-)mögliche versucht.

Moin moin,

am Rail hat es leise gegurgelt und das Schalten des Relais hat man vorher gehört

Viele Grüße
Papi1964

Zitat:

Original geschrieben von Papi1964


Moin moin,
am Rail hat es leise gegurgelt und das Schalten des Relais hat man vorher gehört

Moin,

prima; Danke für die Erklärung !

Bei mir summte nur 'hinten' die Pumpe ... vor und nach dem Benzin-Druckregler-Tausch (alt gegen 'gebraucht' 🙄).

Gluckern dort.. seltsam - muss dann wohl irgendwo Luftblasen mit im Spiel gewesen sein;

entlüften mit Ventil rechts am Rail.

Ist bekannt, ob zw. BenzPumpe und Rail noch irgend-wie/-wo 'n Rückschlagventil sitzt ?

Hier siehste die Teile vom Tank zum Rail

http://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Hier siehste die Teile vom Tank zum Rail

http://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...

Moin auch "e...2",

Danke !

Perfekt - wie immer 😉

Also die Nr.13 🙁 - dann muss ich mal schauen .. scheint sich ja irgendwie im Motorraum aufzuhalten / wenn überhaupt eingebaut --->  (etwas eigenartig:  5DRS CH 9709

6-

....... 5DRS CH

-9

7095; wenn man das richtig interpretiert also

AB

'Chassis' 97096 und

VOR

97095; d.h. niemals-nie bei exakt CH 97095  😛) .

Nummer 13 ist unterm Auto. Das ist der Schnellverschluß vom Kraftstofffilter, da ist ein Ventil drin das zumacht wenn der Filter abgezogen wird, damit es kein Gesabber wird

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Nummer 13 ist unterm Auto.

Moin,

siehe "oben-rechts" --> 13 = 13 ,d.h. kommt ja 2-mal vor in dem Bild 😕

Stimmt, hab ich gar nicht erkannt. Hmm, das Teil kenn ich nicht 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen