motor schwankt bei kaltstart

Mercedes W201 190er

hallo an alle

ich habe meinen auspuff gester wieder fest und dicht geacht dann liefer er heute morgen beim starten hatte ich drehzahlschwankungen von 250 bis 1500 er ging fast aus aber nach ein paar meter lief er wieder wenn ich an der keutzzung stehe dann habe ich das gefühl das er nicht richtig läuft aber der drehzahlmesser zeigt 750 umdrehungen
kann mir jemand helfen und sagen was das sein könnte

bedanke mich jetzt schon

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 02663203


am kat da hatten sich die schrauben gelöst
aber ich kann mir nicht vorstellen das ,das da dran lag ich habe auch ein KLR drin aber das ist schon länger drin und ich habe noch nie ein problen gehabt kann das sein das sich das verstellt hat

Hast du die Lambda-Sonde im KAT-Rohr?

Eventuell arbeitet die Lambda-Sonde nicht mehr richtig, Kabelbruch/Defekte-O2 Sonde...

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00


Hast du die Lambda-Sonde im KAT-Rohr?
Eventuell arbeitet die Lambda-Sonde nicht mehr richtig, Kabelbruch/Defekte-O2 Sonde...

nein habe ich nicht gemacht

wie viele kilometer hast du den schon runter mit dem guten benz? klingt für mich ganz klar nach lambda sonde selbst wenn sie nicht am kat sitzt :-). allerdings müßte man da mal wissen ob er es auch macht wenn er warm ist oder nur wenn er kalt ist. hast du auch übergangsprobleme?

würde mich mal inter. da ich in der überlegung bin mir nen 190er zu holen, achja hat da einer erfahrung mit automatik? (bj.88 2l 118ps)?
danke

mfg Peter

Zitat:

Original geschrieben von Propheteus


wie viele kilometer hast du den schon runter mit dem guten benz? klingt für mich ganz klar nach lambda sonde selbst wenn sie nicht am kat sitzt :-). allerdings müßte man da mal wissen ob er es auch macht wenn er warm ist oder nur wenn er kalt ist. hast du auch übergangsprobleme?

würde mich mal inter. da ich in der überlegung bin mir nen 190er zu holen, achja hat da einer erfahrung mit automatik? (bj.88 2l 118ps)?
danke

mfg Peter

hallo Propheteu

du wirst es nicht glauben aber ich habe ihn von einer alten dame gekauft er hat erst 45000 weg mit der lambda sonde habe ich auch schon gedacht aber dann müßte er das ja auch machen wenn er warm ist und da schüttelt er sich nur er zeiht wie die hölle erläuft sonst gut war mit ihm jetzt wieder auf der autobahn er hatte wieder mal 200 auf den tacho nur er braucht jetzt auch einwenig mehr sprit ich weiß nicht mehr was ich machen soll

Ähnliche Themen

wenn er warm ist schüttelt er sich? zieh mal die lamda ab und schau was er macht. normal müßte er etwas erhöhte leerlaufdrehzahl haben aber sonst alles beim alten (ohne probleme meine ich). wo genau der trennstecker beim 190 sitzt kann ich dir nicht sagen aber fals du ihn nicht findest geh einfach dem kabel der labda sonde bis zum stecker nach, so findet man ihn ganz sicher :-)

probier mal und lass uns wissen ob sich was verändert.

mfg Peter

Was würdet Ihr zu defekten Motorsteuergerät sagen ?

ne wäre das letzte was ich probieren würde (zumindest nicht gleich alles neu machen erstmal probieren) weil das teil doch echt schon recht robust ist. ich habe das also ganz selten mal (selbst wenn ich es nur höre) das ein steuergerät den geist auf gibt.

mfg Peter

ähm nochwas anderes, massen überall dran???

mfg Peter

Zitat:

Original geschrieben von Propheteus


ähm nochwas anderes, massen überall dran???

mfg Peter

ja massen sind überal drann werde am dienstag mal schauen ob das mit der sonde geht melde mich dann wieder

noch mal danke

so habe die sonde abgezogen aber es tut sich nichts was nun

Hallo!
Wenn die Lambda Sonde nicht Ok ist,war bei Mir so,dann schluckt er wie ein Specht.Hatte dann einen Verbrauch von 20 Liter.Haben eine neue Lambda Sonde eingebaut und es ist alles in bester Ordnung.Dachte nur Du hast vielleicht das selbe Problem,weil Dein Spritverbrauch gestiegen ist.

Gruss Ozean

Hast net wem, der Dir mal das Motorsteuergerät leiht ?
Er is im Notlauf, das heisst die el. Regelung is ausgefallen. Regeln tut halt mal das Motorsteuergerät.

Hallo
kann das sein das es nicht auch am KLR liegt ich werde es mal abziehen und dann werden ich mal sehen was paziert weil ich habe gelesen das es auch daran liegen kann

Am KLR wirds weniger liegen. S is ein Steuerungsproblem.

hallo willi läuft wieder

hallo so er läuft wieder war doch das KLR habe noch mal alle schläuche nach geschaut da war einer in der mitte durch hatte ich beim ersten mal nicht gesehen weil er unten durch war nur so eine kleiner schnitt konnte man kaum sehen habe einen neuen rein gemacht und nun läuft er wieder hat woll zuviel lüft bekommen kleine ursache große würgung

bedanke mich trotzdem bei allen die mir helfen wollten

Deine Antwort
Ähnliche Themen