Motor schwächer?

Opel Combo B

Hallo

Mein fahrbarer Untersatz ist ein Corsa B 1.2 Atlanta (BJ '96)
Ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass der Motor nachlässt... Er klingt nicht anders als sonst, aber er zieht einfach schlechter. Vielleicht ist er ja wetterfühlig und verkraftet den warmen Winter nicht...

Könnte das vielleicht an meiner Fahrweise liegen, weil ich im Gegensatz zu meinem Vorgänger den Flitzer mal flitzen lasse? Ölwechsel war letzten Mittwoch, wenn das ne Bedeutung hat.

Und wenn ich mich täusche, was wären eigentlich die 1. Handlungen, wenn man ein bisschen mehr rausholen will? Kosten spielen da nicht so eine große Rolle, sollte aber auch nich den Wert des Autos übersteigen ^^.

Dank schonmal im Vorraus!

20 Antworten

@ hells ride

Wenn du den flotter bewegst als der vorgänger, und der immer ausreichend mit Öl versorgt ist und die Kompression noch gut ist, müsste er eigentlich sogar besser gehen als zuvor.
Durchs zügigere Fahren brennen ja auch gern mal Ablagerungen weg, die durch Schleichen oder Kurzstrecken-Fahrerei auf den Ventilen und in den Kanälen bleiben...

Ok, zügiges Fahren auf Kurststrecke bringt natürlich garnix. Wenn der Motor nciht richtig warm wird beim Flitzen, dann bringt dass nix außer eine verzogene Kopfdichtung oder generell mehr Motorverschleiß...

wieviel hat der Motor denn gelaufen ?!

Wie alt sind btw die Zündkerzen ?! auch mal daran gedacht ?

Und was für Öl ist reingekommen und welches war voher drin ?! Augenscheinlich scheint das "problem" ja seit dem Ölwechsel zu bestehen ?!
Ist da dickflüssigeres Zeug reingekommen ?! Viskosität nd Schmierung kann bei der kleinen Maschine schon spürbar was ausmachen...

Zum Thema "mehr rausholen"...
Von der Preis-Leistung her am besten bei der Maschine ist eigentlich eine schärfere Nockenwelle.
Damit sind so alltagstaugliche 10ps drin.
Bei Interesse such ich dir ein passendes Profil raus, zb bei risse-motorsport.de...
Die bieten KITS für die ohc motoren an, für 340€ oder so incl neuer Schlepphebel. Bringt so 10ps eine alltagstaugliche Nocke allein.
Gibt da auch was aus dem Opelregal... zb 13s nocke, oder c16se oder c14se nocke falls man da ne günstige bekommt. Brauch man dann halt nur neue schlepphebel.

Nächste Stufe wäre dann ein anderer Krümmer... zb aus dem Opelregal der c16se Krümmer mit doppeltem Hosenrohr, bringt so 2-4ps. Oder direkt Fächerkrümmer... sowas kostet allerdings ca 400€ und bringt bloss ca 4ps...

Ansonsten den Filterkasten bearbeiten (Resonanzrohre raus) und Sportfiltereinlage rein...

Zylnderkopf Abplanen lassen zur Verdichtungserhöhung könnte auch noch 3-4-5ps bringen bei dem Motor.
Lohnt aber auch nur wenn man zb die ZKD neu machen will, oder eh was am Zylinderkopf geamcht werden muss.

Wenn das nicht reicht hilft nurnoch motorumbau... zb mit c16nz/x16sz 1,6 8v mit 75ps, der sich recht günstig bewerkstelligen lässt. So 1000-2000€ denke ich für alles nötige... sowas kriegt man auch btw schnell und günstig noch auf 90ps.

viertel bis halbe Stunde volle Latte? Da ist der Benzinfilter sauber... weil nix mehr da is, was Schmutz machen sollte... ^^ Wie sieht das eigentlich mit Liqui Moly aus? Bringt das was Reinigungstechnisch?

He ich bin bei Motoraufrüsten wie SpOf in Halle... Aber trotzdem Danke... Das Öl ist 10W40 vorher war auch 10W40 drin aber daran lags nich, das war schon vorher. Er ist 140.000 Kilometer geflitzt...

Motoraussetzer

Hi, ich denke mein Problem passt recht gut in diese Rubrik.

Mein Corsa B 1.2 verreckt mir seit kurzem regelmäßig vor Ampeln mit Steigung (und es liegt nicht an mir ;-) ).
Häufig verschluckt er sich wenn ich mal ein bisschen mehr power brauch. Stattdessen nur Ruckeln.

Mein Auspuff muss bald erneuert werden. Könnte das an dem Temperaturfühler für die Einspritzung liegen? Oder sind es irgendwelche Filter? Ich kenn mich da ehrlich gesagt nicht aus.

Und vor allem was kostet eine Reparatur????

Vielen Dank schonmal

TS

Ähnliche Themen

tach

macht er dass nur wenn er kalt ist ? Oder nur wenn er betriebstemperatur hat ? Oder immer ?!

Erklär mal die Situation genauer... was meisnt du mit "verrecken vor ampeln mit steigung"... wenn du da anfahren willst, oder wenn du darauf zurollst ?

Was istn das fürn Baujahr ? Wir reden doch vom 45ps motor oder ?

Temperaturfühler für das Motorsteuergerät könnte immer gut sein, weil der Motor dann je nach Temperatur zu mager oder zu fett laufen kann.
fate_md hat diesbezüglich vor kurzer Zeit einen Bilder Sammelthread verfasst, wo gezeigt wurde wo jene Sensoren bei diese nMotoren sitzen...

Ansonsten... wie steht ums Zündkerzen ?
Baujahr ist wichtig damit wir wissen ob du nen DIS Zündmpdul hast oder noch ne Zündung mit Verteilerfinger udn Kontakten etc...

danke

also es ist ein baujahr 94 (tag der ersten Zulassung) mit 33 kW.

wenn ich an sich am hang anfahre, wo ich mehr leistung brauch, da merk ich, dass ich das gaspedal durchdrücken kann ohne das was kommt, und dann geht er aus. er kann zu dem zeitpunkt auch schon warm sein.

interessanterweise hab ich ihn heute vollgetankt und hab weniger probleme!

ich hab den wagen jetzt seit etwas über nem jahr und hab die zündkerzen noch nie gewechselt, weiß aber nicht wann der Vorbesitzer das gemacht hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen