Motor schüttelt stark im leerlauf
Hallo Leute ,
Ich bin seit 1 Monat Besitzer eines w126 300 sd Turbodiesel
Und habe ein Problem mit dem Motor, der sehr unruhig im Leerlauf erst nach dem es ca 20km mit mindestens 120km/h
Gefahren ist. Der Motor wackelt dann sehr stark im Leerlauf zum bespiel an einer Ampel und nur im Leerlauf, sobald man bisschen Gas gibt ist das schütteln weg als ob nichts gewesen ist, jedoch sobald man wieder steht ist wieder das schütteln da und nur wenn das Auto warmgefahren ist. Habe heute auch bemerkt das aus dem Auspuff auch weiser Qualm steigt während der Motor stark vibriert und wie immer nur im Leerlauf.
Bitte um Hilfe
5 Antworten
Das wäre dann der Motor 603 nun ja da würde ich erst mal die Einspritzdüsen ausbauen und prüfen lassen.
Dieser Motor ist in meinem w124 verbaut ,den ich Anfang des Monats neu zugelassen habe. Bin schon ca 7 - 800km gefahren der läuft und läuft wie ein Schweitzer Uhrwerk.
Viele Grüße an alle Mercedes Freunde
Zitat:
@kubi50 schrieb am 5. März 2025 um 20:39:43 Uhr:
Ich bin seit 1 Monat Besitzer eines w126 300 sd Turbodiesel
Ab zum Händler oder war es ein Privatkauf ohne Gewährleistung ?
GreetS Rob
Welcher Händler verkauft denn 40 Jahre alte Diesel mit Gewährleistung?
Wenn es nur mit warmem Motor auftritt - schau doch erstmal nach den Elementen, welche durch Wärme in die Einspritzung eingreifen. Habe den OM603 jetzt nicht mehr auf der Pfanne, aber auch dort wird es irgendetwas wie eine Warmlaufregelung geben, welche Einfluss auf die Einspritzzeiten nimmt. Vielleicht per Temperatursensor und Unterdruckschläuchen zur ESP. Oder falls AGR vorhanden, ist die ab einer bestimmten Temp ggf. daueroffen/-zu.
Ähnliche Themen
Moin,
beim 300SD dürfte nocht der 617a verbaut sein. Der 603a ist bei den Modellen 300SDL, 350SD sowie 350SDL am schlagen.
Der 617a gilt als äußerst robuster 5Zylinder Motor. Dieser hat noch keine Hydros, also erstmal Ventilspiel einstellen. Danach geht die Suche weiter.
Viele Grüße