Motor schüttelt sich im stand...

Audi A4 B7/8E

Hallo Motortalk Gemeinde,

Hab folgendes Problem mit meinem 3.0 TDIQ Avant:

Nach längerem Fahren fängt der Wagen zu ruckeln wenn ich an einer Ampel oder im z.B. Stau stehe. Selbiges passiert auch bei langsamen Dahinrollen. Es ist fast so als ob etwas für einige sekunden unruhig läuft oder aus dem Takt kommt. Danach fängt er sich und läuft normal weiter. Manchmal ist es wirklich extrem und das Wasser in der Sprudelflasche schwapt hin und her.
Ich war auch schon beim Freundlichen und hab das mal überprüfen lassen aber er konnte im Fehlerspeicher nichts finden. Er ist auch mit mir mitgefahren und hat das Problem miterlebt. Er meinte er wüste nicht was es sein könnte und man soll es weiter beobachten, es könnten ja schliesslich viele Dinge in Frage kommen, z.B. Zweimassenschwungrad oder irgendwas anderes und es würde sich nicht lohnen alles auszutauschen bevor der Fehler letztendlich gefunden würde. (Zitat Meister)
Mein A4 hat jetzt knapp 127 000 km und ist am 09/2005 zugelassen worden. Hatte bis jetzt keine ernsthaften Probleme. Es wurden alle Serviceintervalle eingehalten.

Vieleicht könnt Ihr mir irgend wie weiterhelfen oder hat jemand die selbe Erfahrung gemacht und eine Lösung für die Problematik?

Danke für Eure Hilfe,

roccobarocco

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roccobarocco


Am Mittwoch ist der Termin da schau ich dann mal weiter. Der Wagen rüttelt sich wie verrückt im Stand, so kann dass nicht bleiben.

Gruss roccobarocco2000

Gibt es zu diesem Thema (Leerlaufschütteln) schon eine Reparaturlösung, wenn es nicht die Injektoren sind?

Vielen Dank vorab.

... es kann in gewissem Maße wohl auch an der Regeneration des DPF liegen (soweit vorhanden). Ich habe das im Kurzstreckenbetrieb alle paar hundert Kilometer gehabt; nach einer Strecke auf der Bahn gehts wieder. Injektoren sind laut Audi ok.

Gruß
funflyer

hab das problem bei mir auch ab und an das dre wagen sich ein wenig im stand schüttelt und der händler meinte auch das es an regeneration vom dpf liegen wird..

naja ich mußte es glauben..

mfg

Zitat:

Original geschrieben von grizu71


Ach so....Kulanz bei 127 tkm ist bei Audi übrigens
so wahrscheinlich wie Schneefall im Juli.
Was ich allerdings auch nachvollziehbar finde.

Grüße
Christian

Servus aus Bayern! Also mit Kulanz sieht es gar nicht so schlecht aus wenn du alle KD"s beim freundlichen machen hast lassen! Wird warscheinlich so drauf rausgehen das Audi 70% und du 30% zahlst! Und nun zu DIR Grizu,wenn ich ein Auto der Premiummarke kaufe und AUDI zählt sich ja dazu,dann will ich auch PREMIUM,alles klar so weit!!! 127tkm sind für diese Autos normal kein Problem,aber hier ist es ein Serienschaden dem warscheinlich kein V6TDI-Fahrer entkommt, das Audi dann auch noch die Frechheit besitzt zu sagen es ist verschleiß,das schlägt dem Faß den Boden aus! Du bist der Meinung das daß für dich nachvollziehbar ist hier keine Kullanz zu bekommen,das würde ich verstehen wenn das bei 250tkm so wäre!!! Ich wünsche keinem was schlechtes im Leben,aber hoffentlich erwischt es dich ausserhalb der Kullanz,dann kannst gleich mal 3500EURO herrichten,du hast es ja anscheinend!!! Gruß CHRIS aus Bayern LA!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mac Schmeck


hab das problem bei mir auch ab und an das dre wagen sich ein wenig im stand schüttelt und der händler meinte auch das es an regeneration vom dpf liegen wird..

naja ich mußte es glauben..

mfg

hallo,

hab die gleichen symtome und führe es auch auf die regeneration des DPf zurück.
Fahre allerdings keine kurzstrecke. Arbeit 63 km einfach
bj 10 /05 146.xxx km

achtung, OT:
ich mus grizu71 das aus eigener erfahrung recht geben.
bei meinem S4 bei nicht mal 100.000 km kettenspanner vom kettentrieb gebrochen (eigentlich wartungsfrei…). alle services bei audi gemacht (selbst reifenwechsel).
zudem hinweis, dass mein dad für sein unternehmen auch fast ausschliesslich audis kauft und im fuhrpark hat. ende vom lied war ein elends langer schriftverkehr, letztendlich wurden 50% vom material übernommen. da aber für die aktion der motor komplett raus musste war das material eh nur 1/6 der gesamtkosten. ich kann verstehen, dass man irgendwo eine grenze ziehen muss. aber habe auch gelernt, dass man mit einem zu dem zeitpunkt im 5ten lebensjahr befindlichen fahrzeug schon einen alten wagen fährt… auch wenn es das „königsmodell“ der baureihe war und keine 100.000 km auf der uhr hat.

von demher stell dich auf nen langwierigen schriftverkehr mit audi ein. sofern ein angebot kommt akzeptier es – egal wie gut oder schlecht es ist. gehandelt oder so wird da nicht. da geht es eher nach dem motto friss oder stirb. bei mir gingen so ungeplanterweise noch mal knappe 6.000 euro drauf….

Zitat:

Original geschrieben von bayernchris2005



Zitat:

Original geschrieben von grizu71


Ach so....Kulanz bei 127 tkm ist bei Audi übrigens
so wahrscheinlich wie Schneefall im Juli.
Was ich allerdings auch nachvollziehbar finde.

Grüße
Christian

Servus aus Bayern! Also mit Kulanz sieht es gar nicht so schlecht aus wenn du alle KD"s beim freundlichen machen hast lassen! Wird warscheinlich so drauf rausgehen das Audi 70% und du 30% zahlst! Und nun zu DIR Grizu,wenn ich ein Auto der Premiummarke kaufe und AUDI zählt sich ja dazu,dann will ich auch PREMIUM,alles klar so weit!!! 127tkm sind für diese Autos normal kein Problem,aber hier ist es ein Serienschaden dem warscheinlich kein V6TDI-Fahrer entkommt, das Audi dann auch noch die Frechheit besitzt zu sagen es ist verschleiß,das schlägt dem Faß den Boden aus! Du bist der Meinung das daß für dich nachvollziehbar ist hier keine Kullanz zu bekommen,das würde ich verstehen wenn das bei 250tkm so wäre!!! Ich wünsche keinem was schlechtes im Leben,aber hoffentlich erwischt es dich ausserhalb der Kullanz,dann kannst gleich mal 3500EURO herrichten,du hast es ja anscheinend!!! Gruß CHRIS aus Bayern LA!!!!
Deine Antwort
Ähnliche Themen