Motor säuft ab
Hallo Liebe Corsa Gemeinde.
Ich habe einen 2011 1.7 CDTI 130 PS Facelift A17DTS mit 150.000 km. Bei mir ist das Problem, dass wenn ich die Klimaanlage an habe und im Stadtverkehr Fahre, der Motor abstirbt wenn ich die Kupplung drücke. Un das bisschen genauer zu beschreiben: Wenn ich 50 fahre bei 2000 1/min und dann wegen einer Ampel abbremse und die Kupplung durchdrücke, bremst der Klimakompressor den Motor so stark ab, dass er die Leerlaufdrehzahl nicht mehr halten kann und abstirbt. Zudem möchte ich noch drauf hinweisen, dass ab und zu die Batterielampe nach start leuchtet. Nach einem kleinen Gasstoß bleibt diese dann aber wieder aus. Habe das Auto erst seit 3 wochen. Laut vorbesitzer wurden 2019 der Generator und alle Klimaleitungen erneuert. Die Klima kühlt auch. Ich wäre dankbar für eure Tipps. Liegts am defekten Generator? Ich würde mal mit einem Oszilloskop das DFM Signal messen und gucken ob die Generatorlast richtig geregelt wird. Kann sein, dass wenn sowohl Generator als auch Klimakompressor den Riementrieb so stark abbremsen, dass der Motor absäuft. Wenn die Klima nicht läuft, stirbt der Motor auch nicht ab. Zusätzlich springt die Drehzahl zwischen 840-870 Umdrehungen ab und zu. (Ohne klima an)
17 Antworten
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 16. Juni 2022 um 21:07:45 Uhr:
Batterie prüfen, wie alt, Fehlerspeicher auslesen.
Batterie wurde 2019 erneuert
Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RubyDaCherry schrieb am 17. Juni 2022 um 10:32:48 Uhr:
Batterie wurde 2019 erneuert
Was nichts über den Zustand aussagt😉
Riemen runter und ohne laufen lassen und schauen was Sache ist.
Kannst ja dann auch sehen ob die Lichtmaschine schwergängig ist.
Wann wurde denn der Kraftstofffilter zuletzt erneuert??
Zitat:
@hwd63 schrieb am 20. Juni 2022 um 15:17:09 Uhr:
@RubyDaCherryRiemen runter und ohne laufen lassen und schauen was Sache ist.
Kannst ja dann auch sehen ob die Lichtmaschine schwergängig ist.
Wann wurde denn der Kraftstofffilter zuletzt erneuert??
Wann der Kraftstofffilter erneuert wurde, weiß ich nicht. Ich kann ja morgen auch mal einen Batterietest machen. Der Kraftstoffilter sieht schon alt aus. Hab das auto erst seit 2 wochen
Zitat:
@RubyDaCherry schrieb am 20. Juni 2022 um 15:30:13 Uhr:
Wann der Kraftstofffilter erneuert wurde, weiß ich nicht. Ich kann ja morgen auch mal einen Batterietest machen. Der Kraftstoffilter sieht schon alt aus. Hab das auto erst seit 2 wochen
Vor zwei Wochen gekauft und schon Theater.
Keine Probefahrt gemacht??
Und hoffentlich erst recht nicht von Privat gekauft??
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 20. Juni 2022 um 15:31:18 Uhr:
Was issen jetzt mit Fehlercode auslesen ?Haste vergessen ?
Mit meiner Delphi Diagnose kann ich meinen Corsa leider nicht auslesen. Kaufe mir die Tage so ne „Op-Com“ von Ebay. Die sollte ihren dienst erledigen
Zitat:
@hwd63 schrieb am 20. Juni 2022 um 15:34:59 Uhr:
Zitat:
@RubyDaCherry schrieb am 20. Juni 2022 um 15:30:13 Uhr:
Wann der Kraftstofffilter erneuert wurde, weiß ich nicht. Ich kann ja morgen auch mal einen Batterietest machen. Der Kraftstoffilter sieht schon alt aus. Hab das auto erst seit 2 wochen
@RubyDaCherry
Vor zwei Wochen gekauft und schon Theater.
Keine Probefahrt gemacht??
Und hoffentlich erst recht nicht von Privat gekauft??
Leider Privat gekauft. Auto war abgemeldet, bin die Seitenstraßen hoch und runter gefahren, aber wie es sich ja gehört kommen die Sachen erst nach dem Kauf. Hab den wagen auch ordentlich warm gefahren. War aber nix.
Du hast die Kiste ohne Fehlercode auszulesen gekauft ?
Wenn ja,dann hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Beim Diesel kann das richtig ins Geld gehen.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 20. Juni 2022 um 15:41:18 Uhr:
Du hast die Kiste ohne Fehlercode auszulesen gekauft ?Wenn ja,dann hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Beim Diesel kann das richtig ins Geld gehen.
Hab meine Diagnose mitgenommen gehabt, wusste aber nicht dass das Fehler auslesen mit dem Baujahr und meiner Diagnose so begrenzt ist. Mitleid brauche ich eher weniger sondern sinnvolle Antworten. Fehlerspeicjer lese ixh die Tage aus
Welches Delhi hast du denn das der Corsa D nicht abgedeckt ist??
Hat nichts mit Mitleid zu tun, sondern ist Lehrgeld für dich keine ausgiebige Probefahrt gemacht zu haben.
Bei mir läufts nichts unter 30 Kilometer, bevor ich eingebrauchtes Fahrzeug kaufe.
So wie @BlackyST170 es schon schrieb, ein Diesel kann richtig ins Geld gehen.
Also Fehlercode auslesen und dann kannst du dich wieder melden.
Die Seitenstraße rauf und runter, da bekommst du keinen Diesel warm unter 10-20 Kilometer.