motor ruckelt und leistungsabfall
moin moin.
folgendes problem: habe nen astra G 1,8 16V (X18XE1)
seit einigen wochen ruckelt er wie verrückt. besonders wenn er kalt ist. wenn er dann warm ist gehts einigermaßen. aber dann hat er leistungabfall. er beschleunigt nicht richtig und fährt anstatt 210 (laut tacho) nur noch 180 km/h...
vor ein paar tagen leuchtete die motorkontrollleuchte auf. ich sofort zu opel fehler auslesen lassen. LAMBDASONDE. ausgetauscht. problem immernoch da. genau das gleiche. dann auf eigenen verdacht den LUFTMASSENMESSER bei laufenden motor abgemacht. der motor läuft dann sehr sehr ruhig und zieht wieder vernünftig. aber die motorkontrollleuchte geht an. (logisch) sobald ich den stecker ranmache, geht die kontrollleuchte aus, aber das ruckel ist wieder da. habe mir heute nen neuen L-M-M gekauft angeschlosssen. aber es ist noch schlimmer. was kann das bloss sein!? anscheinend hats mit dem luftgemisch zu tun!?
ich weiss nicht weiter.
für eure meinungen und antworten danke ich
mario
16 Antworten
Sorry, dann war's das wohl nicht.
Habe dein letztes Post nicht oder nicht richtig gelesen.
Ja, der Bolzen muss sich bewegen!
Gruß
so er rennt wie sonst was ;-)
es war tatsächlich der LUFTMASSENMESSER... den hatte ich ja nun schon ausgetauscht und trotzdem lief er nicht. das mag daran gelegen haben, dass es ein "billiger" von kosmos oder auch ATU war... für knapp 100 euronen. der von opel kostet 250 euronen. aber der funzt. und er rennt und rennt und rennt...
es lebe die wiederbelebung ;-)
nochwas zum AGR: mir wurde von usern gesagt der bolzen müsse sich bewegen können. stimmt so nicht ganz. der bewegt sich, ABER nur, wenn der motor läuft. warum? na weils ein elektronisches teil ist und angesteuert wird. manuell lässt er sich nicht bewegen...