Motor ruckelt plötzlich, alle Kontrollleuchten gehen an
Guten Abend :-)
Heute beim fahren war bei meinem Meriva B plötzlich ein ruckeln des Motors mit Leistungsverlust bemerkbar - wie als würde er nur noch auf 3 Zylindern laufen. Wenige Sekunden danach gingen alle Kontrollleuchten an, inklusive der Störungslampen für ESP, TC, Motor (auf dem Foto nicht zu sehen, war aber während der Fahrt permanent an), Reifendruck. Vor ein paar Tagen war dies schon einmal passiert. Kurz den Motor ausschalten und wieder anschalten hat da geholfen. Nun funktioniert das leider nicht mehr und der Leistungsverlust und das Ruckeln sind permanent vorhanden, sowie auch das Leuchten der Kontrollleuchten (siehe Foto). Was noch auffällig ist: obwohl ich nur ein paar Kilometer gefahren bin und die Außentemperaturen ja sehr niedrig sind, läuft der Motorlüfter, auch nach dem Parken noch einige Minuten weiter. Die angezeigte Motortemperatur übersteigt aber 90°C nicht. Kontrolliert habe ich den Kühlwasserstand (ist iO), Ölstand (war etwas niedrig, wurde aufgefüllt), das Zündmodul (alles sauber und rostfrei an den Federn und den kleinen Sicherungen), sowie die Zündkerzen und meiner Meinung nach ist da alles iO. Fehlercodes im Display gibt es absolut keine.
Habt ihr eine Idee was da los ist? Ist das die Elektronik? Weil ja auch die ganzen Lampen für ESP etc. ziemlich sinnfrei leuchten?
Vielen Dank und viele Grüße :-)
Ähnliche Themen
101 Antworten
Super ;-) Ich drücke dir die Daumen! Mal sehen wo es dann den günstigsten Vorschlaghammer gibt - ob die von den Chinesen da auch gut sind? ;-)
Habt ihr mal nach dem Stecker am ABS Modul geguckt? Der korrodiert gerne, scheint eine Krankheit bei vielen Opel Baureihen zu sein.
Dann geht auch ein ganzer Christbaum an...
Gruß
Andre
Zitat:
@n4vig4t0r schrieb am 4. November 2021 um 16:18:26 Uhr:
Danke für Eure Hilfe. Ich war bei meiner freien Werkstatt, die hat die Fehler ausgelesen und es war nichts zu finden ausser Fehlzündungen bei Zylinder 3. Er war der Meinung, dass es vom Zündmodul kommt und die ganzen anderen Fehler Folgefehler davon sind. Und er lag richtig! Habe mir dieses günstige hier bestellt https://www.ebay.de/itm/362888019196 und es austauschen lassen und siehe da, alle Fehler weg und auch der Motor läuft wieder rund. :-)
Möglicherweise könnte das ein Folgeschaden der von den Flachsicherungen verursacht wurde gewesen sein.
Wenn du die Sicherungen nachgezogen hast ,nicht.
Haste denn überhaupt was dran gemacht oder als Unsinn abgetan?
Ich zumindest habe die alle gelockert, sauber gemacht und frisch angezogen. Kein Effekt...
Ich hab alles der Werkstatt überlassen, dass auch mit erwähnt, aber daran haben sie dann nichts gemacht, steht zumindest nix auf der Rechnung dazu. Die Diagnose des Mechanikers war von Anfang an das Zündmodul und das alles andere Folgefehler davon wären, weil das typisch wäre. Bis jetzt funktioniert wie gesagt alles wieder 1a. Vorher ging ja "gar nichts" mehr.
Hattest denn auch Aussetzer der Servo?
Wenn du bei mir auf den Link klickst kannste das Video sehen,wie sich das bei mir geäussert hat.
Bei mir wurde die Servopumpe gewechselt ,aber der Fehler war immer noch.
Wie gesagt, erst nach dem Sicherungskasten war Ruhe.
Vieleicht liegt die Art der Fehlersymptome an den verschiedenen Stromkreisen die sich dort befinden.
Eine Info was dieser Sicherungskasten jetzt wirklich hatte hab ich leider nicht bekommen.
Mal eine wahrscheinlich blöde Frage: ich habe vor dem Auftreten des Fehlers die Kerzen gewechselt: NGK ZÜNDKERZE ZFR6V-G
Soll passen und zugelassen sein. Kann es auch an den Kerzen liegen? Zündmodul ist es ja anscheinend definitiv nicht.
Zitat:
@n4vig4t0r schrieb am 5. November 2021 um 21:17:36 Uhr:
P.S.: Wegen Zündkerzen kann ich für den Meriva B diese hier empfehlen (einfach bei Google rein):Bosch 0242236564
Hatte vorher mit vielen anderen Probleme, da hatte der Motor immer ein "Loch" beim Beschleunigen bei 2000 Umdrehungen. Hatte dann ca. 5 verschiedene Kerzentypen probiert, immer das gleiche, bis auf die Bosch, mit denen nie wieder Probleme damit gehabt. Kosten im besten Fall 20 Euro für 4 Stück bei eBay.
Probier mal diese Zündkerzen
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die NGK Kerzen im Opel in der Regel nicht gut funktionieren.
Teste es mal mit den Bosch Kerzen, hatte bisher damit keine Probleme..
Hatte wie gesagt EINIGE verschiedene Kerzen probiert, inklusive NGK, Champion, etc., nur die oben genannten Bosch haben letztendlich problemlos funktioniert.
Angeblich nicht kompatibel mit dem 1.4er 74kW...?!? Sondern mit den 1.6er-Motoren.