Motor Ruckelt.. Letze Lösung seid ihr!

Volvo S80 1 (TS)

Schönen Guten Abend

Ich fahre einen Volvo S80

Schalter
2005
209ps
B5254T2

Unter Teil und Vollast habe ich das Problem das der Elch sporadisch zwischen 3700 - 42000 Umdrehungen fast keinerlei Leistung hat. Darunter und darüber zieht er perfekt vorwärts. Meines Erachtens nach kam das Problem schleichend und wurde stärker/öfter.

Neu sind folgende Teile:

VVT Einheiten (einlass & auslass)

Drosselklappe komplett

Luftmassenmesser

Ladedruck & Themperatursensor

5 neue Kerzen

Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?

Mein nächster Tausch währe das 12V Regelventil des Laders.. ich bin langsam verzweifelt.

Falls ihr Ideen habt bitte gebt Bescheid! Danke im Voraus

29 Antworten

Nicht umsonst redet man sich hier den Mund fusselig…
Wenigstens hast du es als „nicht vom Fach“ bestätigt - vielleicht hilft es dem einen oder anderen Skeptiker.

Der Dank geht an dich an dieser Stelle… 😉

Gruß Didi

Was mir noch einfällt:
Von welchem Hersteller sind die neuen Kerzen?
Grüße Markus

Zitat:

@Markus_1 schrieb am 7. Januar 2025 um 18:30:44 Uhr:


Was mir noch einfällt:
Von welchem Hersteller sind die neuen Kerzen?
Grüße Markus

Sind originale Volvo Kerzen

Ok, dann wird's daran wohl nicht liegen.
Grüße Markus

Ähnliche Themen

Bei mir war eine Zündspule defekt.
Die Aussetzer standen aber auch nur vereinzelt im Fehlerspeicher. Mit Vida konnte ich dann erkennen, dass die Aussetzer mehr wurden, wenn der Motor warm gefahren war. Haarriss an der Zündspule.

Zitat:

@klee1107 schrieb am 9. Januar 2025 um 19:47:45 Uhr:


Bei mir war eine Zündspule defekt.
Die Aussetzer standen aber auch nur vereinzelt im Fehlerspeicher. Mit Vida konnte ich dann erkennen, dass die Aussetzer mehr wurden, wenn der Motor warm gefahren war. Haarriss an der Zündspule.

Welcher Zylinder war es bei dir? Der besagte 3. ?

Gruß

Zufällig auch der dritte bei mir.

Anderer Gedanken Ansatz. Wenn der Fehlerspeicher wirklich leer sein sollte, könnte man evt die Gemischanpassung mal kontrollieren. Nicht das der Motor zu Mager läuft wegen fremdluft und der Elch einfach anfettet um nach zu regeln. Oft haben viele Fabrikate keinen Fehlercode je nach Schmerzgrenze.

Aber was verursacht es nun

Asset.HEIC.jpg

Dreiweg Katalysator Effizienz Gruppe1 zu hoch.
Es steht zwar "liegt nicht aktiv vor", aber:

Such mal nach Fremdluft.
Wenn es das nicht ist hat der Kat Möglicherweise einen Schaden.

Was ist mit den anderen Sachen? insbesondere der zweite Punkt. Da meckert die Pumpe auf dem Hydraulikblock. Dort werden die Kohlebürsten aufgebraucht sein

@cycledad Der 2. Punkt kommt warscheinlich daher das dass ABS mal auf Privatgrundstück natürlich per Sicherung ziehen stillgelegt wurde das der Elch etwas besser Quer geht 😉

@cycledad Kat Schließe ich auch einen Defekt aus da der Gute Letze Woche ohne Probleme durch die AU gekommen ist

Ich werd mal die Nächste Zeit wieder fahren und dann nochmal auslesen Lassen um einen Genaueren Stand zu bekommen was dann drin steht. Ohne Verfälschungen durch gewisse Aktivitäten meiner seits 🙂

Hier auch mal eine kleine Tabelle in der ein Vollgaslauf dabei ist Inklusive Lamdawert. Da dieser kurz vor den 4000 gut aussieht. Vollgas Lamda ~0.85-0.90. verwundert mich das ganze noch mehr.. vllt hilft es ja einem Genie hier weiter. Ansonsten kommt nächsten Woche ein neues Ladedruck regelventil inkl. 5 neuen Zündspulen..

Asset.JPG

Update: Es waren die Zündspulen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen