Motor qualmt beim Anfahren und Fehler P1187

Mercedes Sprinter W901-905

Guten Morgen.

Ich habe bei meinem Sprinter 208cdi Bj. 2005 mal wieder ein Problem. So läuft der Sprinter echt gut. Der springt super gut an, verbraucht kein Öl, hat Leistung und läuft auch absolut rund. Mein Problem ist jetzt das der Motor beim Anfahren grundsätzlich eine schwarze Wolke stehen lässt. 2 Mal ist es jetzt passiert das ich in einen Kreisverkehr reingerollt bin und beim Beschleunigen aus dem Kreisverkehr heraus ging die EDC Leuchte an und der Motor aus. Ich konnte den Motor aber auch direkt wieder starten und der lief ohne Probleme weiter. Im Motorsteuergerät ist der Fehler P1187 permanent Raildruck Überwachung abgelegt. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich wo ich die Fehlersuche ansetzten soll / kann?

Gruß Dirk

4 Antworten

Wenn du die Möglichkeit hast, mess mal dein tatsächlich Kraftstoffdruck am Rail und such mal nach Luft im System.... P1187 bei Mercedes, deutet auf ein Problem mit der Kraftstoffversorgung hin. Wenn er ins Standgas fällt und auf einen Kreisverkehr zurollt hast du einfach keine Drehzahl mehr auf der Pumpe und dir bricht die Kraftstoffversorgung zusammen... Beim "Neustart" überfettet er dann kurz, was zur dunklen Wolke führt... Das kann ein Marder Biss sein, wodurch du Luft ins System bekommst bis hin zur sterbenden Hochdruckpumpe...

Danke schonmal für deine Antwort. Eine Möglichkeit den Druck zu messen habe ich leider nicht. Mir ist allerdings auch aufgefallen das der Motor im ersten Moment (vielleicht 1/2 Sekunde) wenig Gas annimmt und dann ein leichter Ruck spürbar ist. Als wenn da ein Ventil öffnet. Der Wagen beschleunigt dann ganz normal.

Ich denke eher, das du in dieser 1/2 Sekunde noch kein Zündfähiges Gemisch (Überfettet)hast und er deshalb kein Gas annimmt... 4 Takte weiter hat er sich dann wieder sortiert, qualmt einmal kräftig hinten raus und macht dann seinen Job...

Aber aus der Ferne ist es halt immer sehr schwierig... Hast du jemanden in der Nähe der einen guten OBD Tester hat? Da könntest du dir zumindest digital die Drücke anschauen. Zumindest wäre das mein Weg wie ich suchen würde.

Ich werde jetzt Anfang der Woche mal eine vernünftige Werkstatt suchen und den Wagen auslesen lassen. Ich werde das Ergebnis hier einstellen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen