Mercedes Sprinter bj 2007 315 CDI Automatik Motor läuft nach Umbau nicht
Hallo Forum
Ich bin neu und habe ein Problem mit meinen Sprinter
Sprinter w906 bj 2007 315 CDI
Mein Problem , mein Sprinter hatte einen Motorschaden wo ein 313 CDI Schaltgetriebe ursprünglich Verbaut War . Jetzt habe ich mir einen Baugleichen Sprinter 315 CDI gekauft und zwar einen Krankenwagen mit einen Unfall vorne rechts . Ich habe den Kompletten Motor samt Getriebe (Automatik ) 9000 Km nur gelaufen und natürlich alle Steuergeräte und Kabelbaum ( Motor Kabelbaum und Innenraum Kabelbaum ) bei meinen Sprinter verbaut . Jetzt das Problem ich kann den Zündschlüssel drehen und es funktioniert soweit alles , aber drehe ich den Schlüssel auf Stellung 3 also starten , kommt nichts . Jedoch zeigt das Tachometer ( ABS . ESP ) dauerhaft an . Meine Frage ist muss man nach Einen Unfall wo die Gurte ausgelöst haben , den Wagen irgendwie zurück setzen ?
47 Antworten
Es wurde alles gewechselt zb
Zündschloss . Abs steuergerät . Motorsteuergerät . Getriebe steuergerät .airbag steuergerät vom verunfalten Fahrzeug usw einfach alles wurde gewechselt
Was ich auch noch erwähnen muss ist das ausser ABS und ESP auch Airbag und Brake dauerhaft leuchten .... und es wird im kombiintrument kein Gang angezeigt zb ( P ) . Ebenso kann ich auch nicht auf (N) oder (D ) runter Schalten . Ich weiß nicht ob dies nur geht wenn der Motor läuft
Ähnliche Themen
Beim Sprinter ist mir eigentlich keine Pyrosicherung bekannt.
Hast du denn schonmal eine Stardiagnose angeschlossen.? Das würde ich mal tun und dann mal gucken, ob du zum einen überhaupt reinkommst und wenn ja was du dort siehst.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 23. Juli 2016 um 22:40:46 Uhr:
Seit Mopf ist eine Pyro verbaut
Ok, alles klar. Hatten zwar schon diverse Unfallschäden beim Mopf, aber entweder nur Kleinkram oder richtig kaputt. Von daher war mir das noch nicht untergekommen bisher.
Ich komme aus verden Nähe Bremen . Es wurde eine Diagnose gemacht allerdings mit einer Software von eBay . Ich konnte sehen das alle Steuergeräte und Anbau teile nicht erkannt werden . Nachdem ich nun den Anlasser mit geschalteten Zündschloss überbrückt habe und dies auch nichts bringt bin ich auch am Ende von den was ich weiß . Mein Nachbar der im Werk von Mercedes arbeitet meinte will meine baterie über 3 Wochen abgeklemmt War müssten wohl alle Relais und Steuergeräte neu angelernt werden ? Wisst ihr ob das richtig sein kann ? Und wer kann das machen , wer besitzt so eine Software?
Hast du eventuell ne Crashsicherung an der Batterie? Wenn die defekt ist startet er nicht. Bei der Laufleistung gehe ich mal davon aus das der neue Motor ein OM 651 ist?