Motor prüfen und einstellen

Hi ihr alle,

ich wollte mal fragen wie man an einen Auto den Motor zu 100% prüfen kann und ihn dann optimal einstellen kann. Geht das über Software oder wie kann man das anders prüfen?

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Tja, was für ein Auto, Motorkennbuchstaben? Ein VW Käfer oder Opel Kadett Motor stell ich Dir Pi mal Auge ein. Je neuerer, desto schwieriger, ein Motor "einzustellen".

18 weitere Antworten
18 Antworten

mach eine schulung beim hersteller des motors. es gibt zwar viele ähnlichkeiten und alle laufen mit den selben kraftstoffen und nach den selben physikalischen grundlagen, aber die parameter unterscheiden sich bei den unzähligen managementsystemen dann doch ein wenig.

Zitat:

@John_3.16 schrieb am 2. September 2018 um 20:09:17 Uhr:


wie kann man herausfinden außer über einen Kompressionstest, ob der Motor richtig läuft und seine volle Leistung bringt?

Leistungsprüfstand?

Mit einem Kompressionstest findest wenig über die Leistung heraus, das dient eher zum Vergleich der Zylinder untereinander.

Denn, nach dem messen hast du nur einen Wert in bar - und nun? Es wird vom Hersteller kaum eine Präzise Angabe für den Motor bei den Kilometern als Referenz geben. War die Batterie voll, der Motor war wie warm? Welches Öl, wie wurde die Messung genau durchgeführt usw.... Du hast nur eine Momentaufnahme und kannst bei deinem Motor deine Zylinder vergleichen- evtl ganz waage Rückschlüsse auf den Zustand stellen, mehr nicht.

Mittels einer aussagekräftigeren Druckverlustprüfung könntest dann noch ermitteln wo die undichten Stellen liegen - Kolbenringe, Ventile usw

Aber ob der Motor "richtig" läuft... :-) Das erfährst so nicht. Und die Leistung teilt dir nur der Prüfstand mit.
Man könnte noch mittels Ozzi und den Zündspannungsverlauf etwas Rückschlüsse ziehen, manchen DMEs zeigen Laufunruhe an.
Aber für den gemeinen Gebrauch - ablesen was über OBD von den Lambdasonden kommt, bzw die Adaptionswerte. Sind die OK, läuft die Kiste wie sie soll. Ob sie die volle Leitung hat....s.o.

Normalerweise merkt man es am Gasfuß (ich zumindest) das mit dem Motor nicht was stimmt. Tritt man voll durch, und er läuft nur noch 80 - 100, ist da was faul. z.B. bei einem Polo, wo weder was im Fehlerspeicher stand, noch der Motor unruhig (3 Zyl) lief. Da hatte sich der Kat zugesetzt, so daß keine Abgase mehr "raus" konnten.
Auch wenn ein Motor 5 Ps auf dem Leistungsprüfstand weniger hat, würde man es nicht merken. Der Polo hatte allerdings noch gefühlte 20 PS.

Zitat:

@John_3.16 schrieb am 6. September 2018 um 17:00:44 Uhr:



Zitat:

@edgar schrieb am 06. Sep. 2018 um 16:53:54 Uhr:


eigentlich kannst du über obd nur sagen das der motor innerhalb seiner parameter /grenzen halbwegs sauber verbrennt und läuft ,

Da wird es interessant, wie finde ich die Parameter raus und auch, dass er nicht innerhalb derer läuft?

Kauf dir das entsprechende Diagnosegerät des Herstellers inclusive der dazugehörigen Software und besorge dir die passenden Solldaten. Und dann kannst du den Soll/Ist Vergleich angehen. Außerdem muss der Motor noch komplett zerlegt werden damit du mechanisch sämtliche Toleranzen überprüfen kannst. So gehen 100%.

dto

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen