Motor Probleme
Ich hoffe mir kann endlich mal jemand weiterhelfen…
Was ich gemacht habe:
-Zündung neu und eingestellt
- Vergaser gereinigt und eingestellt
- Lüfterkasten richtig Montiert
-Ventilspiel eingestellt
-Benzinschläuche getauscht
-Käferwerkstatt hat Kupplung neu eingestellt
Was Funktioniert:
-ruckeln bei Beschleunigung behoben
-zieht Ordentlich durch, kein Leistungsschwund spürbar
- Öl Kontrolllampe funktioniert und leuchtet auch nicht auf während der Fahrt
- Lichtmaschine
-Öl Verbrauch hält sich in Grenzen
- Vmax wird Problemlos erreicht
- Heizung
Probleme:
- Motorblock hat eine schöne 3 Farben Lackierung ?!? Was ist das gelbliche? -war bis vor 2 Wochen nicht da.
-Zylinder braun?
- Motor hat ein klackern (Bleche auf Vibration geprüft und auch Krümmer auf Undichtigkeiten) kommt von der Mitte des Blocks.
- Öl tritt bei Benzinpumpe und Öldruckschalter etwas aus ( nicht Ölkühler)
- Vorwärmrohr nicht vorhanden (stutzen bei Auspuff zugeschweißt), ebenso kein thermostat bei Lüfterkasten, keine unteren Luftleitbleche (laut anderen Fahrern auch nicht zwingend notwendig)
- Benzinverbrauch bei ca. 25 Litern im Stadtverkehr, 15 Liter bei Autobahnfahrten 110km/h.
- Öl tropft aus unteren Kurbelwellenentlüftung, ebenso pustet er dort deutlich Luft im Betrieb raus ?
- Zündkerzen Isolator nach kurzer Zeit plötzlich schwarz
-öl Kruste im Ventildeckel
Sonstiges:
-AS Motor mit 50 PS 1600ccm
-Benzinfilter wird noch unter das Auto montiert, ist jetzt nur dort, falls ich Notfalls wo hin fahren muss!
Video vom Motorlauf (leider mit Windgeräuschen): https://youtu.be/u5N4hFebpow
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 9. November 2019 um 20:37:28 Uhr:
ganz ruhig; Ölverlust ist "normal". Verbrauch abartig hoch. Kerzen sehen doch gut aus.
Sprechen wir von den gleichen Zuendkerzen? Die sehen fuerchterlich aus. Etwas Oel
verbrauchist normal. Betonung liegt auf etwas. Ab 1l/5000km wuerde ich langsam auf einen neuen Motor sparen. Und wieso der Konsens bei Boxermotoren "Och die Pfuetze unter'm Auto ist normal" lautet, ist mir schleierhaft. Wenn die vernuenftig zusammen gebaut sind, sind die auch dicht.
Zitat:
Deutet auf Blowby hin, Verschleiß. Motor lebt dann nicht mehr lang.
Was kann ich dagegen machen, ohne den Motor raus zu nehmen?
Nix.
Und an alle, die hier den Kompressionstest empfehlen...grundsaetzlich sinnvoll, im vorliegenden Fall jedoch weniger...das Oel im Brennraum (welches zweifelsohne existiert, siehe Kerzen) dichtet die verschlissenen Ringe waehrend des Tests schoen ab und verfaelscht die Werte.
Der Oelschlamm im Ventiltrieb suggeriert, dass der Motor von innen genau so aussieht. Den wuerde ich gar nicht mehr fahren oder so wie
Brad Pitt in Tarantinos neustem Streifen, weil es eh wurscht ist.
Leakdown Test sehe ich hier als einzige Diagnosemoeglichkeit.
Oder einfach die Realitaet einsehen, dass der fertig ist und ueberholt werden muss.
Gruss
Steiny
Ähnliche Themen
46 Antworten
Naja, wahrscheinlich wird der Motor fertig sein ! Aber das der TE Student ist und wahrscheinlich nicht gerade im Geld schwimmt, kann man ja versuchen zumindest den über eine gewisse Zeit zu retten.
Wenn der Motor noch gute Kompression auf allen 4 Pötten hat ist erstmal einiges noch machbar. Hat er irgendwo wenig Kompression, kann ein Druckverlusttest Aufschluß geben.....
Danach sind dann weitere Entscheidungen zu treffen. Aber bis heute ist ja vom TE nix mehr gekommen was irgendwie aufschlußreich wäre.
Von daher kriegt euch mal nicht an die Köppe wegen so einem Kram.
Schönes Wochenende !!
wenn ein Motor ewig nicht gepflegt und unbenutzt wurde dann gibt es Standschäden.
Sei es dass die Asche und Kohle vom Kolbenboden und Ventilen abfällt. Dass der Motor erst einmal nicht richtig funktioniert ist ( aus meiner Sicht ) klar.
Natürlich kann man einen neuen Motor einbauen - ist in diesem Fall mit "Kanonen auf Spatzen schießen"
ewig muss der garnicht stehen um schaden zu erleiden ;-) dieser Motor hat nur 6 Monate gestanden, angeblich in einer trockenen Halle ;-) Kunde wollte nur eine Weber Anlage montiert haben, am ende ist es aber eine komplette Revison geworden.
Wie passiert denn so etwas in sechs Monaten?? :-o
Keine Ahnung..... ich denke da hat dem Kunden einer was reingekippt. Ist mir aber auch egal. Motor ""dreht" ist bei Gebrauchtmotoren immer so eine Aussage, die nix aussagt ausser das er dreht...... ;-)
Die in der Anlage haben alle gedreht ;-)
MEINE FRESSE! :-ooo Das mit "Motor dreht" steht ja tatsächlich in jeder zweiten Verkausanzeige.
Danke für die Antwort und Bilder!
Und die anderen sind fest, sind aber bis zum Schluss gelaufen
Zitat:
@HD_Juergen schrieb am 15. November 2019 um 12:51:35 Uhr:
Keine Ahnung..... ich denke da hat dem Kunden einer was reingekippt. Ist mir aber auch egal. Motor ""dreht" ist bei Gebrauchtmotoren immer so eine Aussage, die nix aussagt ausser das er dreht...... ;-)
Die in der Anlage haben alle gedreht ;-)
Gleiches hat mein Campingbulli auch erlitten, wie auf Deinem Bild 2. Sicherungsring "vergessen", war wohl der gleiche Motorinstandsetzer

Hat man dem Motor nicht angehört, kein Ölverbrauch, diverse male mit ihm im Urlaub gewesen. Zylinderkopf hab ich nur runtergenommen, weil ein Stößelrohr undicht war, und dabei das Elend gesehen. Kam ein guter, gebrauchter Kolben/Zylindersatz rein, und lief wieder.
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 15. November 2019 um 07:50:55 Uhr:
@SteinOnkel
Du versuchst Dich auf Kosten anderer zu profilieren.
"Experte" hast Du offensichtlich nicht ernst gemeint; jedenfalls habe ich meinen ersten Käfermotor vor mehr als 30 Jahren gebaut, etliche 911 er, unzählige Käfermotoren, zwei Audi V8, 4 Autos vollrestauriert.
Beruflich entwickle ich Verbrennungsmotoren weltweit.
Ja - ich bin ein Experte - aber ich habe es nicht nötig damit anzugeben.
Anstatt konkrete Hilfe dem TS zu liefern vergraulst Du die Leute die dem TS wirklich helfen.
Schäme Dich !P.S. ich habe die auf meine "ignorieren Liste" gesetzt. Deine Beiträge sind meine Zeit nicht wert.
Ich werde in der Gedaechtniskirche eine Kerze fuer dich anzuenden. Versprochen.
Ohne Rueckmeldung vom TE ist das alles eine lustige Raterunde hier.
Wie gesagt...ohne Diagnose kommt man hier nicht weiter. Empfehlung geht Richtung Leakdown meinerseits.
Bis dahin
Zitat:
@HD_Juergen schrieb am 15. November 2019 um 12:51:35 Uhr:
Keine Ahnung..... ich denke da hat dem Kunden einer was reingekippt. Ist mir aber auch egal. Motor ""dreht" ist bei Gebrauchtmotoren immer so eine Aussage, die nix aussagt ausser das er dreht...... ;-)
Die in der Anlage haben alle gedreht ;-)
Also am geilsten finde ich den KW-Bruch.

Vor allem, weil Dauer- und kein Gewaltbruch! Wie kommts zu sowas???

Schau genau hin.
Da hat jemand die KW erleichtert mit der Flex. Gewicht reduziert und es übertrieben.Dann bricht die schwächste Stelle. Das ist Eigenverschulden.
Vari
Ok - hast recht - gut sieht auch das "aufgebratene" ganz rechts aus.
Leute kommen auf Ideen...
Das ist das Wuchtgewicht...
Einfach grausam...
Ich versuche gerade ein Kompressionstester aufzutreiben, würde mich mit den Werten dann wieder melden.
Interessant sind die blauen Flammen die er raus schießt. Sobald der Motor warm ist macht er das jedes mal im Stand, wenn man einen kurzen Gasschub gibt beim runter drehen. Macht man den Motor dann aus und ne Minute später wieder an, macht er das gar nicht mehr.