Motor Probleme 2.0 16v 136PS X20XEV
Mein Vectra B macht wenn er warm wird geräusche(naggeln Klackern)
unten der link zum anhören da das video zu gross war und komprimiert
nicht anzuhören ist.
Bei 2500 umdrehungen
macht er das
geht man vom gas oder gibt gas hört das auf
1. gang bei 1100 umdrehungen
ich habe unternommen
ölschlammspülung mittels Öl 10w40 2 mal insgesamt.
immer neue ölfilter benutzt.
blow by sytem ist sauber.
zahriemen wechsel komplett bei 115tkm
wagen hat jetzt knapp 121tkm.
zündkerzen
luftfilter
öldruckgeber erneuert.
öldruck 4 bar im kalten zustand
im warmen 2 bar.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
21 Antworten
Gebrauchte Motoren kriegste doch hinterhergeschmissen.
Was willste da noch reparieren ?
Is doch ne Milchmädchenrechnung den Motor neu aufzubauen.
Hast du denn schon rausbekommen, warum sich die alten Lager verabschiedet haben?
Du solltest erst die Ursache für den Lagerschaden beheben, sonst sind die Neuen auch Ruckzuck im Eimer!
Hast du dir auch die Kurbelwelle genau angesehen bzw ausgemessen? Die Lagerflächen der KW sollten wenigstens KEINE Riefen oder Kratzer etc haben, sonst kannst du dir das wechseln der Lagerschalen sparen. Die sollten vollkommen glatt sein...
Und zu den neuen Lagern:
Ich würde die Lagerschalen mit dem Loch in die Druckseite (also Pleuelstange bzw Richtung Kolben) setzen und die ohne das Loch ins Gegenlager!
@BlackySt170
Der TE ist vielleicht wie ich und möchte den originalen Motor "am Leben" erhalten. Da macht man sich gerne mal nen grösseren Aufwand, sofern das "Kleingeld" reicht 😁
Gruss Teomon
Wenn's ein I 500 wär,würd ich es verstehen,aber bei nem X20XEV, den es massenweise auf dem Markt gibt, halt ich das für sinnfrei.
Ölpumpe/Motordichtsatz/Lagerschaden muss alles neu,wenn es gescheit sein soll.
Die kurbelwelle war glatt.
Der motor war einfach komplett mit ölschlacke zu
4 cm in der oberen ölwanne alleine die hab ich 1,5 stunde mit Spachtel gereinigt.
Die mit Loch hab ich natürlich nach oben verbaut .
Fahrzeug läuft nun seit ca.110 km ohne hörbare Geräusche.
Ps. Das Fahrzeug wurde vor mir in 13 Jahren nur 1500 km gefahren(bin 2ter halter).denk einfach verpasste ölwechsel und Kurzstrecken haben das Problem verursacht...und ja ich möchte diesen Motor am Leben erhalten da er erst 120tkm auf dem Buckel hat.und mich das jetzt in allem (hydros pleuellager Dichtungen etc)noch keine 200 € gekostet hat..
Ähnliche Themen
Na dann solltest du hoffentlich noch lange Freude an dem Vecci haben 🙂
@BlackySt170
Jeder ist da anders gestrickt...
Ich hab meinen popeligen X16XELvon '99 auch vor 2 Jahren bei 300tkm generalüberholt. Für das Geld hätte ich mir auch nen fertig überholten liefern lassen können, aber dann ist es nicht DER originale Motor aus DIESEM Vectra! Ich bastel auch keinen zusätzlichen Schnickschnack an meine Autos, ist alles noch original.
Meine Verwandten und (die meisten) Freunde können das auch nicht verstehen.
Ich hab gerade für 300 Euro ne komplette Kiste Bj.2003 mit 1 Jahr TÜV gekauft.
Sowas wie X16XEL, aber von FORD.
1.6er 16 V mit Euro 4 sogar.
8 Liter Verbrauch.
Nix Ölverbrauch.
Läuft Tacho locker 210 plus.
Da bin ich jetzt aber froh,anders gestrickt zu sein.
Na dann wünsch ich auch mit dem Ford noch viel (Fahr)spass 😉