Motor plötzlich ohne Leistung P0299
Hi, heute auf der Autobahn, ging aufeinmal die Motorkontrollleuchte an bei meinem C220d und Auto hat wenig auf Gasannahme reagiert. Bin so nach Hause und dort mit Carly ausgelesen. Fehler: P0299.
"Der Ladedruck des Abgasturboladers 1 ist zu niedrig."
Fehler gelöscht, keine Leuchte mehr, aber zu wenig Leistung.
MKL leuchtet wieder auf nach paar km.
Fehler wieder da.
Hat jemand eine Idee und so weiterfahren möglich?
27 Antworten
Ohhhh. Also die Werkstatt hat diese Proben gemacht... Dann hast du ein Problem...
Möchtest du eine Geschichte hören die dich aufmuntert?
Ich mache mich morgen auf den Weg mit dem Tankstellenbesitzer diese Sache zu klären, meiner Meinung nach wurde mir Dreck verkauft.
Vor allem je nach dem, was es ist muss die Kraftstoffpumpe, Hochdruckpumpe neu und der Tank gespült werden inklusive ölwechsel.
Wenn man es richtig macht.
Wie gesagt, nach dem Volltanken habe ich die Sache an der Backe. Der Polizei habe ich die Sache auch gemeldet, jedoch hat sich keiner wie ich zu dem Thema gemeldet, noch nicht.
Ähnliche Themen
Hast du an der Tanke bescheid gesagt.
Die müssen auf Anforderung eine Probe ziehen.
Damit es anderen nicht auch so ergeht wie dir.
Wo hast du denn getankt. Nur Marke. Wäre Interessant zu wissen.
Ist eine freie Tankstelle aus Niederbayern, gibt mehrere davon.
Ich gehe morgen Bescheid sagen, die Sache wurde erst am Sonntag leider entdeckt. Wir kamen ursprünglich von ganz anderen Problemen darauf, ursprünglich wurde ja der Code P0229 ausgelesen und nach dem wurde der Fehler gerichtet. Mein DPF wurde extrem voll innerhalb kürzester Zeit.
Mich würde interessieren, welche Tankstelle das war, ich komme auch aus Niederbayern. Gerne auch per Dm.
Hab das Auto seit paar Tagen bei Mercedes, mir wurde jetzt gesagt, dass die Ladeluftstrecke geprüft wurde und das AGR, das AGR hatte was Kleines, aber zu vernachlässigen. Bis jetzt für die Suche 350€. Für weitere Diagnose werden 200€ fällig.
Echt happig, ich hoffe eine zuverlässige Diagnose zu bekommen.
Ja, ich war da den Sprit reklamieren und war auch bei der Polizei. Kein bekannter Fall bis jetzt gemeldet, bin der Einzige. Tankstellenbesitzer weiß auch schon Bescheid. War sogar beim TÜV mit den Spritproben, aber rein optisch kann man da nicht viel dazu sagen.
Die freie Werkstatt war mir zu inkompetent, bin daher zu Mercedes.
Vertrauen bei der freien ist auch dahin, vielleicht ist da was arglistiges dahinter?
Hab seit 1,5 Wochen ein Hin und Her.
Bin jetzt nach Mercedes wieder zu einer freien Werkstatt, nachdem sie die Ladeluftstrecke abgedichtet haben und eine Undichtigkeit festgestellt haben unter dem AGR Kühler. So waren schon 400€ fällig für eine Ersteinschätzung. Man konnte mir auch nicht sagen, was das kostet das Problem zu lösen.
Keine Probleme mit den Injektoren und der Diesel soll auch passen laut Mercedes.