Motor oder Getriebeschaden, S80 D5 MJ2007

Volvo

Hallo Freunde,
habe nach meinem Motorplatzer im Februar 2012 bei meinem S60 D5 MJ2004, einen Gebrauchten S80 D5 MJ2007 mit 116TKm gekauft.
Heute am Sonntag kam ich nach Hause und sah, das unter meinem Auto eine Öllache war.
Fazit: Pannendienst schleppte ihn zu meinem Händler, Begutachtung erfolgt dann wohl in den nächsten zwei Tagen.
Frage: Was ist mit den Volvo Motoren oder Gertriebe derzeit los? Ist der Motor D5 ab MJ2004 mit Problemen behaftet?
Bei meinem ersten Volvo, S60 Schwarz MJ2001 D5, fuhr ich ohne Probleme!
Ich bin sehr verärgert da ich keine Gebrauchtwagen Garantie habe und bereits erfuhr, das obwohl ich esrt das Fahrzeug im Februar 2012 kaufte keinerlei Garantie besteht da ich es als Unternehmer kaufte.
Kann mir hier im Forum jemand eine konstuktieve Empfehlung geben?
Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

erst einmal ist es natürlich sehr bedauerlich, wenn so etwas passiert, und dass man natürlich auch Kulanz fordern sollte ist klar, ich würde hier doch noch einmal deutlich nachhaken, das Risiko trägt man aber erst einmal selbst, nach Ablauf der Garantie. Ich hoffe, Markus-74XXX hat da noch Erfolg, wenigsten einen Anteil sollte Volvo übernehmen bei diesem eher außergewöhnlichen Fall.

Aber: Einen Großteil der Teilnehmer hier verstehe ich nicht. Da zahlt Ihr Zig-Tausende von Euros für die Anschaffung oder viele Hunderte für Leasing, unterhaltet euch über Ledersitze, Chromzierrat oder Leichtmetall-Felgen 17, 18, 19 oder 20 Zoll und was noch alles ...
Wenn es aber um Volvo-Pro oder Garantie-Versicherungen geht, wird gefeilscht ob das denn nötig ist und ob nicht viel zu teuer etc.

Ihr fahrt doch vermutlich auch nicht ohne Vollkasko! Und dass bei der hochgezüchte Technik, vollgestopft mit Elektronik, alles wahnsinnig teuer wird, muss doch jedem klar sein.
Ja, früher, wenn da bei meinem Käfer der Motor kaputt ging, da gabs dann einen neuen entweder vom Schrott (300 DM) oder einen überholten Rumpfmotor, alles selbst umgebaut, ab 600 DM. Aber diese Zeiten sind schon lang vorbei. Und ich möchte auch keinen Käfer mehr fahren ...

Gruß
Renesomi

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


… Wäre mir das als Privater passiert, wärs schlimmer.

Grüße,
Eric

Nö, als privater Käufer eines gebrauchten PKW von einem Autohaus (hat der TO wohl) hast du nach so kurzer Zeit noch Garantie/Gewährleistung.

Gruß
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


wenn Du das Auto als Gewerblicher gekauft hast, dann ist es doch nicht so schlimm. Erhöht deinen Aufwand, mindert deinen Ertrag und damit deine Steuerlast. Wäre mir das als Privater passiert, wärs schlimmer.

Grüße,
Eric

Hallo Eric,

Ich bin seit April nicht mehr Gewerbetreibend! Daher such ich

eine Alternatve Lösung derzeit.

Gruß

Markus

Wenn du magst schaue ich mal nach Preisen die ich bekomme bei Volvo (Thema Rabatt 😉).
Bräuchte dann nur deine FIN und das was du halt brauchst bzw. haben willst.
Wären dann original Volvoteile.

Zitat:

Original geschrieben von R-folg


Wenn du magst schaue ich mal nach Preisen die ich bekomme bei Volvo (Thema Rabatt 😉).
Bräuchte dann nur deine FIN und das was du halt brauchst bzw. haben willst.
Wären dann original Volvoteile.

Hallo R-folg

hier ein Bild meines Barcods an meinem Getriebe.

Ähnliche Themen

Ok, brauchst du das ganze Getriebe? Wenn ja, Kupplung usw. übernimmst vom alten oder?

Zitat:

Original geschrieben von R-folg


Ok, brauchst du das ganze Getriebe? Wenn ja, Kupplung usw. übernimmst vom alten oder?

Ich brauch das ganze Getriebe. Alle anderen Komponente

werden vom alten übernommen.

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen