Motor läuft unrund, Mein Essi macht mich fertig
Guten Abend
Also mein Essi macht mich momentan fertig 🙁 Jede Woche was anderes.
Ich bin vor 30 Minuten nach hause gekommen, nach einer 15 KM heimfahrt. Beim einparken merkte ich im Stand das mein Motor unruhig läuft. Das merkt man im Auto dank der Vibrationen -_-
Als ich die Türe auf gemacht habe hörte ich vorne im Motor raum ein klacken und hinten am auspuff auch ein klack klack.
Hebe ich die Hand hinten an den Auspuff merke ich das er schießt. Was kann das sein?
Läuft er nur auf 3 Zylindern? Ich habe jetzt bei der Heimfahrt nicht wirklich was bemerkt ob er weniger zieht. Kam mir zwar schwächer vor aber hab mir dabei nix gedacht.
Hab jetzt mehrfach den Motor neu gestartet, anspringen tut er wie ne 1, aber er läuft nicht rund 🙁
Grüße
Black-Disk
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen 🙂
Ab heute kann ich wieder beruhigt schlaffen, mein Essi steht wieder bei mir vor der Türe 🙂
Ich habe ihn heute um 19:30 Uhr geholt 🙂
Was jetzt genau war, soweit ich verstanden habe die Zylinderkopfdichtung war kaputt und ein Ventil verbrannt. Das wurde mir Repariert.
Desweiteren hat meine Servolenkung immer ÖL Verloren. Eine Werkstatt wollte mit ein neues Lenkgetriebe einbauen, die andere schob es auf den Simmerring. Am ende lag es an einer Kaputten schelle an der Ölpumpe 😮 Die Schelle wurde erneuert.
Es wurde jetzt
Motor Repariert
neue Zündkerzen
neuer Zahnriemen
neue Wasserpumpe
neue Schelle an der Ölpumpe
vermutlich neues Servo ÖL
verbaut.
Hat mich jetzt 550 € gekostet 😁
Ich bin zufrieden und meine Auto läuft einwandfrei 😁 Ich hoffe das hällt jetzt die nächsten 100 tKm
Grüße, euer zufriedener Blacky 😁
79 Antworten
Wenn dem so ist, würde ich die Rechnung nicht zahlen.
Und wahrscheinlich haben Sie auch 10er Öl reingehauen.
Naja, wir hoffen das alles mal nicht.
Und Gewährleistung ist ja auch drauf.
Also ich weiß nicht genau wie viele Ventile die erneuert haben. Eines war anscheinend Verbrand. Ob die noch mehr getauscht haben weiß ich nicht.
Klar, wenn was ist kann ich jederzeit wieder zu ihm kommen, der schaut dann nach was los ist.
Er meinte selber, das hebt jetzt mindestens 100 tKm, aber da warte ich mal ab^^
Desweiteren, ich fahre schon immer 10W40. Oder was sollte ich sonst rein hauen?
Schon rd. eineinhalb Jahre hier im Forum und noch nicht mitbekommen, daß der Essi mit 5W40 besser läuft?
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Schon rd. eineinhalb Jahre hier im Forum und noch nicht mitbekommen, daß der Essi mit 5W40 besser läuft?
Ja sorry, ich habe nie danach gesucht 🙁
Ich werde es beim nächsten wechsel beachten.
Ähnliche Themen
Das Eure Essis alle den Löffel abgeben, ist kein Wunder.
Zu den Ventilen, es werden immer die nebenan liegenden Ventile mitgewechselt, da die mit Sicheheit denn die nächsten sind.
Denn die nehmen auch Schaden, wenn eins wegbrennt.
EDIT:
Wenn die Ventile natürlich durch falsches Öl nicht ganz aufgehen, ist es auch kein wunder wenn sie wegbrennen.
"wie mache ich meinen ESSI fertig...
die funktion eines autos ist nur die antwort, was man daran macht, falsch macht oder nicht macht......
von NIX kommt NIX
Hat da einer ein Bild von einen Verbranden Ventil kann mir das nicht vorstellen wie das gehen soll geschweigeden aussieht....ist ja kein hochleistungsmotor....
Perfekte Bilder Kurti
Mein Ventil ist nach einer Laufleistung von 230tkm abgefackelt.
Wie DJ schon sagte mind zwei Stück immer tauschen.
Ich hab bei meinem alle 16 rausrupfen und ersetzen lassen
Wenn eins schon bei 117 tkm den Löffel abgibt sollte es mir aber zu denken geben welches Öl ich fahre.
Ich glaube mal kaum das die Werke bei dem Dumping Preis mehr als das eine Ventil getauscht hat.
Schlauer Schachzug...... das nächste Ventil kostet dann auch wieder ordentlich Kohle und reist ,wenn du pech, hast das erste was schon erneuert wurde wieder mit ins verderben
Viel Glück
Hallo Black Disk.
Was die Vorredner hier schreiben ist eine wirklich düsteres worst Case zenario.
Allerdings haben sie in den Dingen recht die sie beschreiben.
Ich möchte dir das mal erläutern und in dieses dunkeln ein bisschen Licht bringen.
Du hast bei deinem 16V Motor pro Zylinder 4 Ventile. 2 Einlaß und 2 Auslaß.
Jetzt sind bei deinen Auslaß Ventilen an einem Zylinder 1ner defekt.
Das bedeutet aber nicht das das zweite Ventil nicht angegriffen ist, beziehungsweise verschleißzustände aufweist.
Ergo wenn du jetzt ein neues Ventil darin hast, wird als nächste das benachbarte defekt gehen, da es das neue schwächste Glied in der Kette darstellt.
Daher ist es eigentlich ein unding, das man in einem Zylinder wenn ein Ventil beschädigt ist, nur das betroffene austauscht. Man will ja eigentlich keine neue Schwachstelle erzeugen.
Jetzt kommt natürlich die Preissache hinzu. So ein komplett austausch ist natürlich sehr teuer. Wenn es auch die richtige Methode ist. Du hast jetzt sehr wenig bezahlt. Aber auch dadurch die Gefahr gekauft, das die anderen Ventile auch bald Ihren Geist aufgeben. Wo du wieder bei deinem eigentlichen Problem wärst.
Es muss nicht passieren, aber die Gefahr das es passiert ist natürlich bei Dir jetzt höher als wenn sie alle Ventile jetzt auf einmal gemacht hätten.
Um mal die Sache mit dem Öl ins Spiel zu bringen.
Das Öl versorgt die Hydrostößel, welche mit deinen Ventilen im Einklang arbeiten.
Sollte aber das Öl falsch sein, oder zu dick, was in deinem Fall so ist, 10w40. So können die Hydrostößel nicht 100% genau arbeiten und die Gefahr das deine Ventile schneller verschleißen ist höher.
Daher um Dir einen neuen Ventilschaden vorzubeugen, tue Dir und deinem Wagen einen gefallen und mache einen Öl wechsel. Ein 5w40 ist ideal für den Zetecmotor.
Um über den Motor mal was zu sagen. Der Motor ist eine der modernsten Motoren seiner Klasse damals gewesen. Daher ist es eine fehlinformation das der Motor alt wäre und eh nur dickes Öl bräuchte. Damit machst du deinen Motor kaputt!
Also es ist sehr schön das du deinen Wagen wieder hast und wir freuen uns dafür. Aber um einen neuen Schaden vorzubeugen, mach einen Öl wechsel und halte die Wechselintervalle der Verschleißteile ein. Dann wirst du auch weiter Freude am Wagen haben.
Ganz liebe Grüße
Merle
Danke für eure Erläuterungen
Ich weiß nicht ganz genau was gemacht wurde. Aber ich werde die nächsten 500 KM mal den Motor beobachten.
Die Ventiele waren vermutlich auch gebrauchte Ventile.
Soweit ich gelesen habe, muss man die Ventile und die Kopfdichtung erst einfahren. Das mache ich jetzt erstmal. Bin schon ca. 200 Km gefahren. Immer schön Motor schonend. Das werde ich noch ca. 300 - 400 Km so machen bis ich langsam wieder mehr Drehzahl drauf gebe.
Wie auch schon gesagt, merke ich, das etwas Leistung fehlt, er fährt sich jetzt Schwer fälliger und kommt mit niedriger Drehzahl nicht mehr ganz so dolle vom Fleck. Berghoch merkt man, das er wesentlich mehr Drehzahl braucht, die ich ihm jetzt nur bedingt geben kann. Mir kommt es so vor als wenn mindestens 20 PS fehlen. Der Motor hört sich auch anders an als früher.
Ich wohne im Schwarzwald, das ist ein Berg und Tal fahren hier. Ich weiß aber auch nicht ob das vllt. am Schnee liegt.
Ich werde jetzt morgen nochmal mit meinem Kumpel der mir das ermöglicht hat drüber reden und eventuell nochmal in der Wekre nachfragen. Was für ÖL drinnen ist weiß ich nicht. Aber dann werde ich 5W40 Reinleeren wenn das besser für den Motor ist.
Ich fuhr immer 10W40 und hatte nie Probleme aber ok.
Wenn mein Auto noch 100 tKm oder 3 Jahre hält bin ich voll zufrieden. Als Azubi ist das leider nicht einfach so eine Reparatur zu bezahlen 🙁
Aber jetzt Monatlich was auf die Seite Packen und wenn wieder was kommt dafür gerüstet sein. Hoffe das aber nicht^^
Sorry wenn ich grade so augen gemacht habe 😰😰😰😰😰
Gebrauchtes Ventil in deinen Kopf gesetzt ??????????????
Hast Du keine vernünftige Rechnung bekommen wo die Teile und die Zeit drin steht wie lange sie dran gearbeitet haben??
Was war das denn für eine Werke?
Nun wünsch ich dir noch mehr GLÜCK was dann auch bitternötig haben wirst.
Das wäre wirklich ein Grund nicht zu zahlen. Außerdem sollte dein erster Weg zurück zu den Schraubern sein denn Leistungsverlust heist garnichts gutes.
Nachdem bei mir alle 16 Ventile ausgetauscht wurden merk ich richtig das er wieder am Gaspedal klebt. Er geht wieder vorwärts was er vorher nicht gemacht hatte
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Sorry wenn ich grade so augen gemacht habe 😰😰😰😰😰Gebrauchtes Ventil in deinen Kopf gesetzt ??????????????
Hast Du keine vernünftige Rechnung bekommen wo die Teile und die Zeit drin steht wie lange sie dran gearbeitet haben??
Was war das denn für eine Werke?
Nun wünsch ich dir noch mehr GLÜCK was dann auch bitternötig haben wirst.
Das wäre wirklich ein Grund nicht zu zahlen. Außerdem sollte dein erster Weg zurück zu den Schraubern sein denn Leistungsverlust heist garnichts gutes.
Nachdem bei mir alle 16 Ventile ausgetauscht wurden merk ich richtig das er wieder am Gaspedal klebt. Er geht wieder vorwärts was er vorher nicht gemacht hatte
Gezahlt wurde schon, aber ich werde mich morgen nochmal mit meinem Kumpel beraten und vllt. bei der Werke vorbei fahren.
Rechnung hat er vllt. eine. Es lief über ihn.
sei mal beruhigt, so schlimm ist ein gebrauchtes ventil auch nicht, passt besser zu den anderen, als ein neues.
wenn du einen ganzen kopf gebraucht nimmst, weißt auch nicht, was da reingekommen ist, und so machens viele, ohne viel nachzuschaun, und kann trotzdem gut sein-------kurti
Das hat aber auch einen anderen Grund, Kurt.
Wenn ich schon ein Ventil mache, denn kommt auch ein / nebenliegende NEU und nicht gebraucht.
Rechnet sich nicht und als Werkstatt eh nicht, da sie auch auf solche Sachen Gewährleistung geben müssen.
Das merkbar weniger Leistung da ist, wird seinen Grund haben und dieser wird sich in Kürze zeigen.
Und zum Thema Rechnung:
Keine Rechnung = Keine Garantie auf die Arbeit
Keine Rechnung = mit jetzigem Problem nicht billiger als eine ordentliche Reparatur
Hast ein Kompressiontestblatt bekommen, wo die Werte nach der Arbeit zusehen sind bekommen?
Nein? Fragen warum nicht.
Stimmen die Steuerzeiten?
Das mit dem Leistungsverlust würde ich sofort in der Werke sagen.
Aber da wirst Du wohl eh nicht viel Glück haben bzgl. Nachbesserung, sollte keine Rechnung vorhanden sein.
Viel Spaß & Glück.