Motor läuft heiß
Hallo,
ich fahre jeden tag 30 km auf arbeit und auf dem weg dahin stehe ich die letzten 5 km meist im stau und dann fängt mein motor an heiß zu laufen, meist bis 100° (aber nicht höher) kühlwasser wurde bereits gewechselt, mit entsprechendem kühlwasserfrostschutz, allerdings hatte ich das gleiche problem heute wieder.
danke für eure antworten im voraus. 🙂
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Nun die normale Temp anzeige wird für öl woll nicht reichen. Öl fängt erst bei 100 Grad an interessant zu werden.Meine Öltempanzeige geht bis 150Grad und das zu recht😉
MFG Sebastian
Ja, wirste aber wohl nie erreichen? Würde mir zumindest arg zu denken geben. Im Corsa hatte ich trotz Ölkühler bei voll Feuer immer mal 120+, bei spätestens 130°C hab ich aber den Fuß vom Gas genommen. Normale Betriebstemperatur ca. 85°C-95°C. Um zu gucken ob der Motor warm ist, reicht das also dicke aus.
Meine an der Hornet blinkt über 120°C schon als Warnung.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ja, wirste aber wohl nie erreichen? Würde mir zumindest arg zu denken geben. Im Corsa hatte ich trotz Ölkühler bei voll Feuer immer mal 120+, bei spätestens 130°C hab ich aber den Fuß vom Gas genommen. Normale Betriebstemperatur ca. 85°C-95°C. Um zu gucken ob der Motor warm ist, reicht das also dicke aus.Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Nun die normale Temp anzeige wird für öl woll nicht reichen. Öl fängt erst bei 100 Grad an interessant zu werden.Meine Öltempanzeige geht bis 150Grad und das zu recht😉
MFG Sebastian
Meine an der Hornet blinkt über 120°C schon als Warnung.
Wenn man das schafft einen Fühler zu finden der gleiche Widerstandswerte auswirft wie der fürs Wasser, dann sollte dass ja möglich sein. Halt Gleicher Widerstandswert für ander Temperatur. Die Anzeige kann man dann auch mit zusätzlich Werten versehen, woran man dann weiss wie viel grad das in etwa sind beim Öl.
Hä? Nimm doch einfach nen Wassertemperaturfühler? Dann passen die Werte auf jeden Fall
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Hä? Nimm doch einfach nen Wassertemperaturfühler? Dann passen die Werte auf jeden Fall
Soll das Öl die gleiche Temp haben wie das Wasser?
Wenn ja dann klar dann kann man so einen nehmen. War da ein wenig irritiert, wegen 150° Dann sollte das schon verschoben sein.
In was für einem Bereich liegt denn die Öltemp bei den Corsamotoren.
Ähnliche Themen
Wie gesagt, normale Betriebstemperatur 85-95°C, im Alltag wirste kaumüber 110°C kommen. Wenn die Anzeige am Ende vom roten Bereich ist, würde ich den Fuß langsam mal vom Gas nehmen, das sollten dann so 115-120°C sein.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wie gesagt, normale Betriebstemperatur 85-95°C, im Alltag wirste kaumüber 110°C kommen. Wenn die Anzeige am Ende vom roten Bereich ist, würde ich den Fuß langsam mal vom Gas nehmen, das sollten dann so 115-120°C sein.
na dann passt das ja. dann haben die sich bei Opel was dabei gedacht 😁
Ich glaub ich werde das mal testen. wo könnte/sollte der Sensor denn hin?
Hilfe ich muss ständig Kühlwasser nach füllen!
Ich muss in meinem cprsa b ständig Kühlwasser nach füllen
Dann lass ihn halt reparieren
meine lamdasonde war kaputt, hatte dadurch in der stadt (vorallem im stau) auch ne leicht höhere temperatur als normalerweise (so als tipp)