Motor läuft beim Starten rückwärts

Opel Corsa A

ich hatte vor ein paar Monaten schon einmal geschrieben das mein Corsa nicht anspringt. Nach dem er dann bei ATU und in der Opel werkstatt war, läuft er immer noch nicht.

Gestern haben wir dann festgestellt, dass der motor beim starten durch den anlasser erst rechts rum läuft und wenn er dann anspringen will harkt er und läuft anders rum......
und drückt die Abgase dann durch den Luftfilter heraus.

Kann mir einer weiterhelfen?

22 Antworten

...was das mit der km/h zu tun hat ist mir ein rätsel ! 😁

es gibt die wärmeangabe das weiss ich... aber km/h !! 😁

ich finde ATU geil. besonders als mir der meister erzählte das ich im corsa HINTEN die scheibenbremsanlage des astra F VORN drin habe.

nach 2 maliger auskunft meinerseits das die vom vectra A HA is, wolltense die scheiben vom B-corsa einbauen, is ja auch unbelüftet...... 🙄

(war eigentlich nur en test, wollte die jungs ma en bisserl schikanieren, die verlangen permanent den FZ schein, selbst wenn ich nur öl oder ne koppdichtung holen will, der kam mit meinem FZ un den bremsbacken der trommelbremse aber net weit. ich habs dem spacken anner kasse 4 ma gesagt die bremse is anders..... 😁 aber neeeee.....die wissens eh besser...)

Um nochmal darauf zurückzukommen: Wenn bei der Reperatur/Wartung etwas kautt geht dann zahlt es der Kunde und nicht der Verursacher. Steht im kleingedruckten des Auftrags...

daher mach ich alles selbst denn dann weiß ich auch wie es gemacht wurde und das es 100% is und was ich nich kann lern ich oder schau dem ders macht auf die finger auch wenns für die unangenehm is. dann wirds auch nich zu teuer und du wirst nich verarscht

Ähnliche Themen

das sollen die bei mir erst mal versuchen !! 😁

mit dem kleingedruckten kommen die vor gericht nicht weit !
warum bringt man denn einen wagen zur werkstatt ??

wenn es schon altersbedingt / schon einen vorschaden, hat dann wäre es was anderes...

wir mussten mal einen zigeuner deswegen vom hof prügeln !!

Wenn dir in der Werkstatt beim Bremsenwechsel irgendeine Klammer oder Spange bricht weil die entweder angegammelt oder einfach nciht sonderlich stabil ist dann hilft's ja nix... der Schrauber macht das Ding auch nciht mit Absicht kaputt 😁

sag ich doch.. vorschäden oder ähnliches.. 😛 kann ja jedem mal passieren, eine werkstatt muss auch immer damit rechnen. nur sehr ärgerlich, wenn die werkstatt so arrogant ist und alles abstreitet... da könnte ich mit anlauf mitten in die...............

gibt's was neues vom rückwärts-motor ..? oder immer noch kaputt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen