Motor lässt sich nicht ausschalten
Guten Abend,
seit ein paar Tagen haben wir große Probleme mit unserem Cordoba Diesel. Es fing alles mit einem defekten Rücklicht an. In der Werkstatt hat man dann irgendwelchen Mist verzapft. Wir haben den Wagen mit einem defekten Rücklicht hingebracht und nun lässt sich der Motor nicht mehr abstellen, obwohl der Zündschlüssel abgezogen ist. Die "Meisterwerkstatt" findet den Fehler nicht. Es war so, dass diese Werkstatt den kompletten Kabelbaum demontiert hat und uns sagte, wir sollten den Wagen den anderen Tag wieder bringen, Momentan würde nur das Rücklicht nicht funktionieren. Bin dann nach Hause gefahren, da kam dann der Supergau, unterwegs spielte der Blinker verrückt, das Licht ging an und aus, trotzdem der Schalter auf aus war und letztendlich Zuhause ließ sich der Motor nicht abstellen. Man kann quasi den Schlüssel abziehen, Motor läuft ganz normal weiter. Wir vermuten, dass es einen Kurzschluss gab, als die Werkstatt den alten Kabelbaum entfernt hat. Wir hätten sicher gar nicht mehr fahren dürfen damit. So, nun wissen die nicht, woran das liegt, dass sich der Motor nicht abstellen lässt. Zitat: Na, der Wagen fährt doch. Dann würgen Sie ihn eben jedesmal ab, wenn er nicht auszuschalten geht!" Ich bin fix und fertig. Was kann das nur sein? Wir können doch den Wagen so nicht fahren, zumal der im August zum TÜV muss.
Bitte bitte helft uns!
18 Antworten
Hier ist die Lampenfassung von unserem Ibiza. Der hat als Schlußlicht eine einzelne 5 Watt und eine 21/5 Watt. Rückfahr, Nebelschluß und Blinker (Orange) haben 21 W Glühlampen. Bremslicht kann auch einzelnd sein, dann 21 W, oder wie hier mit der Schußleuchte zusammen 21/5 W. Da sollte man beim Wechsel drauf achten, ist auch auf der Platine eingestanzt, was da reingehört.
Hallo,
das sieht bei unserem Cordoba doch ganz anders aus. Ist eine dunkelgraue Leiste, da sitzen die Birnen nebeneinander. Wir haben die ja rausgenommen und sind damit direkt in den Autoteileladen und gleich wieder eingesetzt. Die Leiste hat eine Clip Funktion, wird wieder in dieses Loch eingesetzt und festgeclipt, das wars.
Das war nur zur Info. Jedes Fabrikat hat da seine eigenen Leuchten, und auch Fassungen. Wichtig ist, das da die richtigen Glühlampen drin stecken.
Ja genau, das werde ich nochmal erfragen. Muss nochmal zur Werkstatt wegen des neuen Motor Relais. Der hat sich ja wieder nicht gemeldet, aber ich rufe da heute mal an. Schließlich ist das schon bezahlt.