Motor Kontrollleuchte, fehlende Beschleunigung, Abgasdrucksensor? Russ-Partikelfilter?
Hallo zusammen, ich wäre sehr dankbar für Ideen zu folgendem Problem:
Seit dem er vier Jahre alt ist und circa 100.000 km runter hat leuchtet bei meinem Viano in unregelmäßigen Abständen immer wieder die Motorwarnleuchte. Häufig geht er in den Notlauf und beschleunigt nicht richtig. Das fehlende Beschleunigen und das Aufleuchten der Motorwarnlampe treten aber nicht zwingend zeitgleich auf. Mal zieht er gut obwohl die Lampe leuchtet, mal zieht er nicht obwohl die Lampe aus ist. Auch ist die Beschleunigung mal mehr und mal nur wenig eingeschränkt.
In der Werkstatt wurde inzwischen schon insgesamt vier mal nach Auslesen des Fehlersspeichers der Abgasdrucksensor getauscht, was aber jedes Mal nur kurz geholfen hat. Nach einem Wechsel der Werkstatt wurde nun ein Reinigungsmittel in den Russpartikelfilter gefüllt, danach sollte ich eine Stunde Autobahn fahren. Auch das hat jetzt ganze fünf Tage Abhilfe geschaffen. Aktuell wieder das gleiche Bild: Motor-Warnlampe leuchtet, Leistung fehlt.
Für Rückmeldung wäre ich sehr dankbar! Hat jemand Erfahrungen oder Ideen?
16 Antworten
Unser 2.2cd Viano hatte ähnliches dieses Jahr auch und da war es mit dem Tausch des Sensors INCL. der Leitungen getan. Wenn sich der DPF Senor immer wieder meldet, könnten entweder die Leitungen dazu, sofern sie nicht gewechselt wurden, Defekt sein oder in der Tat auch der DPF selber. Leider gibt es nicht an jeder Ecke so kompetente Werkstätten wie die Autodoktoren. Oft hat man nur die Wahl zw. dem teuren und freundlichen Teilewechsler oder der freien halbwissenden Werkstatt um die Ecke.